Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seit wann gibt es denn originale Schnittbildscheiben von Pentax?Hi, die orginalen kannst du über die Maerz GmbH in Berlin beziehen. Schreib den einfach eine Schriftliche Bestellung in der du darum bittest das sie dir eine zukommen lassen sollen. Meine hat so nur 24,85€ gekostet mit Nachnahme und Versand ohne das hätte sie nur 17,85€ gekostet, was meiner Meinung nach für eine Originale voll in Ordnung ist. Frag/bestell dir einfach die für die K10d die passt garantiert, und sie ist auch auf Lager.
Gruß,
Alex
Ich stelle mir vor, das die LL-80 nicht 100% in dem Rahmen sitzt sondern Spiel zu den Seiten hin hat. Man müßte sie also möglichst mittig platzieren und dann den Rahmen verriegeln
Nachdem die Scheibe ja keine AF-Felder vorgegeben hat, ist wohl auch nur die horizontale Ausrichtung entscheidend, da man ja sonst immer schiefe Bilder bekommen würde, wenn man sich an den Gitterlinien orientieren würde. Die vertikale Ausrichtung wäre dann "nur" für die exakte Bildmitte wichtig. Wenn man die neue Scheibe bis zum Anschlag hineingibt, müßte sie ja zwangsläufig horizontal gerade stehen
Naja beim Blick durch den Sucher, sieht man das schon, ob die Gitterlinie parallel zum Sucherbildrand läuft. Beim Betätigen des Autofokus siehst du anhand des Fokusindikators ob die Scheibe mittig sitzt. Ich hab mir dann noch an einer Wand mit einer Wasserwaage Linien gezeichnet, Kamera aufs Stativ gesetzt und Testfotos gemacht. Jetzt passt´s! Hey und mach dir keinen Kopf, so schwierig ist das auch nicht.Kannst du hierzu bitte noch mal deine Vorgehensweise zur "Justage" der Scheibe mitteilen?