• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Schnellwechselsystem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrZebra

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem guten Schnellwechselsystem für meinnen Cullmann Kopf Magnesit MB 6.1. Nutze bis jetzt das Cullmann Magnesit 40450 System, bin aber nicht so glücklich. Meine Genres sind Natur, Landschaft und v.a. Makro.
Nutze Canon EOS 7D mit Sigma 150mm, habe aber auch ein Sigma 50-150, was auch getragen werden sollte. Das Teil sollte also auch was aushalten.
Vielleicht habt Ihr Tipps.
Viele Grüße,
Michael
 
Ich habe es getan und würde jedem den Wechsel zum Arca System raten. Ist einfach das universellste und gar nicht soo teuer.

Kirk oder Wimberley Klemmen auf den Kopf schrauben und je nach Bedarf die Platten dazu kaufen. Für die Kamera evtl. nen L-Winkel oder eine angepasste Platte, für die Linsen gibts auch spezielle Platten.

Ich habe mich für mein 300/4 für die Wimberly C12+P20 entschieden.
 
Ich habe es getan und würde jedem den Wechsel zum Arca System raten. ...

unterschreib
ede
 
Solange man nicht weis was den TO an seinem jetztigen stört macht es wenig Sinn zu etwas zu raten oder zu empfehlen.
Klar hat sich Arca bzw. das Schwalbenschwanzsytem durch die "Chinanachbauköpfe" durchgesetzt, aber es gibt immer noch genug und vielleicht sogar für den TO bessere Alternativen.
Und wenn man für jedes Teil ne verdrehsichere Platte will geht das bei Arca schnell ins Geld.
Also sollte sich vielleicht erstmal der TO äußern was ihn am jetztigen stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Tom und Ede für die Tipps, ich werd mir die Systeme mal ansehen. Hab auch schon viel gehört, aber getestet noch nie. Werd das mal machen...
lg Michael
 
Danke Tom und Ede für die Tipps, ich werd mir die Systeme mal ansehen. Hab auch schon viel gehört, aber getestet noch nie. Werd das mal machen...
lg Michael

na ja, viel Beitrag war das nicht, Riesbeck hat durchaus Recht mit seinen Fragen, was dich denn antreibt einen Wechsel vornehmen zu wollen.

Gruss ede
 
Da der TO, wie ich einer PN entnehmen konnte, wohl keine wirkliche Hilfe will mach ich hier mal zu denn zu dem Thema gabs in den letzten Tagen erst drei Threads.
Zumal es über das Schwalbenschwanzsystem hier mehr als genug an Infos gibt.
Auch im Wichtig Thread ist dazu einiges zu finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten