• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnellwechselsystem nachrüsten möglich?

pictureman100

Themenersteller
Hallo,

ich habe zu Hause noch ein altes Stativ (Marke: Velbon) kpl. mit Kopf im Keller gefunden. Ist es möglich da ein Schnellwechselsystem nachzurüsten?
Ich stelle mir das so vor: Da wo normalerweise die Kamera draufgeschraubt wird, schraube ich den Schnellwechseladapter fest und die Platte natürlich an der Kamera. Fertig.

Was für Modelle gibt es da. Hab mir einen Preisrahmen von bis zu 40,- EUR vorgestellt. Gibt es da schon was einigermaßen vernünftiges? Was könnt ihr mir empfehlen.

Vielen Dank.

Grüße
Marco
 
aber klar doch.

ich gehe mal davon aus, dass der kopf noch kein wechselsystem drauf hat. dann kannst du eigentlich jedes system nehmen.

beispielsweise ein arca-system, welches wohl die universalste möglichkeit darstellt. beispielsweise novoflex:
http://www.photoscala.de/bilder/Novoflex-Q=MOUNT.jpg
mit ca. 70 EUR aber nicht das günstigste.

dann kann ich noch manfrotto empfehlen.
entweder das große 410er:
http://www.manfrotto-shop.de/Schnellwechseladapter/Manfrotto/MA_394_Schnellwechseladapter.htm

oder das etwas kleinere, handlichere und günstigere 200er:
http://www.manfrotto-shop.de/Schnellwechseladapter/Manfrotto/MA_323_Schnellwechseladapter.htm


bei allen systemen schraubst du die untere platte fest&dauerhaft auf deinen kopf auf, und die wechselplatte unter die kamera.
 
Was für Modelle gibt es da. Hab mir einen Preisrahmen von bis zu 40,- EUR vorgestellt. Gibt es da schon was einigermaßen vernünftiges? Was könnt ihr mir empfehlen.

Vielen Dank.

Grüße
Marco
Manfrotto RC2 oder Novoflex Miniconnect.
Das letztere kosetet zwar etwas mehr, aber ist dafür schön klein.

Arca fällt bei 40,- raus.
Da kostet ne Grundplatte schon mehr.

Allerdings kommt es auch auf das Stativ an.
Wenn das ein Wackeldackeldingens ist, würde ich mein Geld lieber in was neues investieren.
 
Hab da neulich mal den Camcorder draufgeschraubt. Das Stativ steht bombenfest. Da wackelt nix.
 
Das einzig mir bekannte AcraSwiss-System, das in Deinen Preisrahmen passt, ist dieses: http://www.feisol.de/schnellspannadapter-c-4.html
Dazu kommt aber noch eine Kupplungsplatte für 15,- bzw. 19,-€, je nach gewünschter Größe.
Ob ich diese Platten von Feisol nehmen würde weiss ich aber nicht so recht (ich habe sie jetzt aber schon). Sind wohl recht ähnlich denen vom Gitzo, haben also eine recht dicke Gummierung. Da hatten wohl schon einige Leute Probleme mit Gewackel (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=348651&highlight=Gitzo)

Edit:
Ha, habe gerade etwas ausprobiert: Die Gummierung lässt sich sehr leicht entfernen und dann hat man eine Metallplatte, allerdings mit einer Umfassung rundherum.
Solange Deine Auflagefläche (also Stativschelle des Objektives oder die Auflagefläche der Kamera) innerhalb dieser Umfassung liegt ist alles gut. Sonst müsstest Du die Gummierung drauflassen.
Die Maße innerhalb der Umfassung sind 42x45mm bzw. 42x91mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten