• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Schnellwechselplatte für Canon 70-200 2,8 IS II Stativschelle?

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi

Welche Arcaswiss Kompatible Schnellwechselplatte passt perfekt auf den Fuß der Schelle vom Canon 70-200 2,8 IS II?

Und ich plane vielleicht für die Zukunft mir einen R-Strap oder Sunsniper zu holen, gibt es da eine passende Schnellwechselplatte die noch ein Gewinde drinnen hat?
 
Danke euch! Aber 60€ für so ein Plättchen finde ich über den Tisch gezogen. Bin vorher noch auf die Benro PL-70 gestoßen, die gibt es für 32€ inkl. Versand. Scheint ebenfalls perfekt zu sitzen und hochwertig verarbeitet zu sein. :top:
 
Die ist halt nicht 100 %ig angepasst, wird aber schon gehen. Die Kirk-Dinger haben eine super Oberflächenbeschichtung und sehen auch nach Jahren noch top aus. Nur mal so am Rande. Das bekommen einige ja immer noch nicht anständig hin. Bei einem 2000 € Objektiv finde ich die 60 € aber noch erträglich...

Björn
 
Die ist halt nicht 100 %ig angepasst, wird aber schon gehen. Die Kirk-Dinger haben eine super Oberflächenbeschichtung und sehen auch nach Jahren noch top aus. Nur mal so am Rande. Das bekommen einige ja immer noch nicht anständig hin. Bei einem 2000 € Objektiv finde ich die 60 € aber noch erträglich...

Björn

Muss genauso satt schmatzend sitzen wie ein L-Winkel. Jedes Gewackel auf einem Stativ ist nervend.:)
 
Also um mal von der anderen Seite aus zu Sprechen. Ich habe mir vor kurzem das neue EF 70-200 f/2,8 IS II zugelegt und habe mir die Benro PL-70 gekauft. Ich hatte vor längerem mal das EF 70-200 f/2,8 IS (Vorgänger) und das EF 180 3,5 Makro und hatte bei diesen beiden Objektiven die PL-70 im Einsatz. Ich habe die Objektive irgendwann verkauft und auch die Stativplatten, sie sahen aus wie neu! Kein Abrieb, keine Lackabsplitterungen. Sie waren nicht im täglichen Profieinsatz, aber wurden doch recht oft festgeklemmt. Hier der Thread mit den Fotos

Bevor ich das EF 70-200 f/2,8 IS II erhalten habe, schaute ich vorher noch was es sonst noch für alternativen an Stativplatten gibt. Ich wurde wie der To von den preisen recht abgeschreckt was mich wieder zu der PL-70 führte die ich von damals kannte.

Die PL-70 passt nicht 100% perfekt, sie steht auf einer Seite 5mm über! Mich stört das aber nicht, deswegen sitzt sie trotzdem Bombenfest und da wackelt auch nichts auf dem Stativ.

Fotos im Anhang hier. Ich kann die Platte für den Preis absolut empfehlen.

Trotzdem würde ich mich mal freuen ob jemand von der Kirk platte an der Schelle Fotos machen könnte und diese hier rein stellen könnte. Würde gerne mal sehen wie das aussieht wenn die Platte 100%ig passt. Die Platte ist ja 92mm lang, die steht ja über 2cm noch hinaus. :confused:
 
Ist da.
Passt perfekt, ist aber ein Stück länger als der Fuß der Objektivschelle. Ich vermute das ist so, damit man das jeweilige Gespann auf dem Kuko ausbalancieren kann (die Platte ist ja nicht nur für das 70-200 gedacht).

Geliefert wird mit zwei Inbusschlüsseln. Einer für die Befestigungsschraube am Schellenfuß und der andere zum Einschrauben der zwei mitgelieferten Inbusschräubchen, die eingeschraubt als Durchrutschsicherung am Kuko fungieren sollen.

Ich hatte gehofft, dass das auf den Bilder zu sehende zweite Loch in der Platte ein Gewinde hat. Dort hätte man schön einen R-Strap anbringen können. Ist aber nicht so, werde mal sehen, ob ein passendes Gewinde nachträglich geschnitten werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten