• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnellladegerät MH18a

JalokinNomis

Themenersteller
Guten Abend Freunde,

ich habe folgendes Problem:
Seit meinem Kauf der Nikon D200 im Jahr 2007 benutze ich ausschliesslich das Ladegerät MH18a, welches in der Lieferung der Kamera enthalten war.
Ich transportiere dieses Gerät mit der Kamera in einem Tamrac-Kamera Rucksack. Zwar ist die Akkustation fixiert, aber die Kontaktschlaufen liegen ja trotzdem immer irgendwie "frei".
Fakt ist nun, dass seit ein paar Monaten, nach einem Besuch in einem Club, sich meine beiden Akkus (Nikon EN EL3e und Hama) nicht mehr aufladen liessen. Bei einem der beiden blinkte zwar die Anzeige, was eigentlich dafür spricht, dass der Akku geladen wird, zeigte aber nach ca. 15 Minuten an, der Akku sei voll (konstantes Leuchten der Anzeige). Beim zweiten Akku leuchtete die Anzeige sofort dauerhaft, obgleich dieser ebenfalls vollkommen leer war (absolut keine Anzeige mehr, auch nicht am Display der D200).
Nun habe ich zuerst angenommen, die Akkus seien leer, und habe mir vor einigen Tagen einen neuen bestellt (Nikon EN EL3e), diese soll man ja auch vor Erstnutzung laden. Aber auch bei dem neuen Akku leuchtete die Anzeige nur kurz auf, und reagierte nicht weiter.
In einem letzten Versuch bekomme ich morgen ein neues Ladegerät, da nach einer Stromprüfung eines Elektrikers klar war, dass das alte Ladegerät keine Leistung abgibt.
Da viele Meinungen besagen, dass sie nur schlechte Erfahrungen mit HAMA-Akkus gemacht haben, werde ich vorerst verzichten zu versuchen, diesen wieder aufzuladen, um mein neues Ladegerät nicht gleich zu ruinieren.
 
In einem letzten Versuch bekomme ich morgen ein neues Ladegerät, da nach einer Stromprüfung eines Elektrikers klar war, dass das alte Ladegerät keine Leistung abgibt.
Die schlechte Nachricht: Mit einer einfachen "Stromprüfung" wird man das Ladegerät nicht prüfen können. In dem Ladegerät steckt eine gewisse Intelligenz und wenn da nicht eine Last dranhängt, die einem Akku ähnlich sieht, wird das Ladegerät nicht die Spannungen und Ströme liefern, die zum Laden eines Akkus eigentlich nötig sind. Man braucht schon eine Lastsimulation um das Gerät prüfen zu können. Ob Dein Elektriker daran gedacht hat?

Die gute Nachricht: Wenn das das Ladegerät 3 Akkus nicht laden konnte, wovon einer neu war, dann ist es mit größter Wahrscheinlichkeit hinüber. D.h. das neue Ladegerät ist bestimmt nicht umsonst gekauft.

Da viele Meinungen besagen, dass sie nur schlechte Erfahrungen mit HAMA-Akkus gemacht haben, werde ich vorerst verzichten zu versuchen, diesen wieder aufzuladen, um mein neues Ladegerät nicht gleich zu ruinieren.
Die Meinungen beziehen sich sicher auf eine geringere Lebensdauer des HAMA Akkus oder sonstige Probleme, aber bestimmt nicht darauf, daß der Akku das Ladegerät meuchelt. Das wäre schon sehr ungewöhnlich, ungefähr so ungewöhnlich wie eine geschlossene Schneedecke mitten im August in ganz Deutschland. ;) D.h. ich würde den HAMA Akku weiterhin verwenden.

Grüße
D80Fan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten