• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schnelles leichtes tele

goorooj

Themenersteller
hi,

hab gestern den ganzen tag ein reitturnier fotografiert, hab auch einige bilder verkauft bekommen :D allerdings hat mich die mangelnde brennweite im telebereich beim 14-54 echt genervt.

40-150 ist auch käse, weil ich teilweise ziemlich schnell fast in den weitwinkel bereich muss, da fehlt mir dann der nahbereich.

kann mir mal schnell jemand einen tip geben, 18-100 wär da perfekt dafür...
 
Moin, bei den derzeitigen body-Preisen bei Oly kann man sich auch fast überlegen, einfach eine zweite Kamera zu kaufen. Auf einer ist immer das 14-54 drauf, auf der anderen das 40-150.

Alternative wäre ja nur das 18-180 oder 14-100 welches jetzt angekündigt wurde. Preislich macht zumindest das 18-180 jedenfalls wohl nicht viel Unterschied zu nem 40-150 mit zweitem Body E-300 oder E-500....

Gruß
Thomas
 
weisst du wie schnell ein pferd bei einem springturnier ist?

der hintere sprung noch mit 80mm, der nächste ( einmal aufsetzen und 2,3 galoppsprünge ) schon mit 30 oder 25mm...

das haut nicht. weiss einer was über das 18-100 von sigma, kostet nur die hälfte vom 18-180, wobei ich m ir sicher bin dass das 18-180 besser ist.
 
weisst du wie schnell ein pferd bei einem springturnier ist?

der hintere sprung noch mit 80mm, der nächste ( einmal aufsetzen und 2,3 galoppsprünge ) schon mit 30 oder 25mm...

das haut nicht. weiss einer was über das 18-100 von sigma, kostet nur die hälfte vom 18-180, wobei ich m ir sicher bin dass das 18-180 besser ist.

Ich hatte das 18-180 und war froh es wieder zurück geben zu können. Die Bilder waren enttäuschend flau und weich. Mit 3,5 bis 6,3 ist es auch viel zu "langsam" für Sportfotografie.

Gruß Uli
 
soll heissen das objektiv das ich brauche in ausreichender qualität ist für FT nicht zu bekommen? :eek:

wenn das oly-18-180 eh nicht gut ist, kann ich mir auch das sigma holen, wie´s aussieht... ist wenigstens nicht so viel geld kaputt. brauch´s eh nur für diesen spezialfall. wobei dieser spezialfall der einzige ist, der mir meine ausrüstung wenigstens zum teil refinanziert...
 
Moin,

wie schnell so ein Pferd ist, hab ich nur ein einziges Mal erlebt, als ich bei einem Reitturnier dabei war - allerdings nicht fotografiert habe. Es ist aber auch zu lang her, als daß ich mich da noch so "richtig" erinnern könnte. Aber wenn das so schnell ist, wie Du beschreibst, kommt denn dann der AF überhaupt hinterher?

Hast Du denn schon mit einem Tele da fotografiert? und nur das Wechseln nervt Dich? Oder hast Du noch gar kein Tele ausprobiert?

Das mit der Helligkeit wäre ja schließlich in der Tat noch eine Sache. Wenn das in der Halle stattfindet, ist das Fotografieren mit einem f/6.3 bei 180 mm sicher sehr schwierig. Draußen mag das bei gutem Wetter hingegen natürlich hinlangen.

Die Möglichkeit, die Pferde erst "konzentriert" mit dem WW und dann irgendwie bei einem zweiten Durchgang mit dem Tele zu fotografieren, besteht nicht?

Und wieviel End-Brennweite brauchst Du denn wirklich? Muß es bis 180 reichen oder würden auch 90 oder sogar nur 80 mm langen? Gibt es kein z.B. 28-70 von Sigma o.ä. für Olympus? Oder das neue 17-70 ? Das wäre ja zumindest schonmal lichtstärker als so ein 18-180.

Naja ansonsten mußt Du dann halt das 18-180 mal ausprobieren. Inwieweit Unterschiede im AF zwischen der Sigma- und der Oly-Version bestehen, kann ich nicht beurteilen. Sind die nicht rein von der optischen Konstruktion her sowieso identisch?

Gruß
Thomas
 
Ich halte das 18-180 auch für draußen für Sportfotografie ungeeignet, da man es schon etwas ablenden muß, damit es ansehnlich wird. Bei voller Brennweite und Sonnenschein ist es schon schwierig wenigstens ausreichend kurze Zeiten zur Vermeidung von Verwacklungen zu erreichen. Es ist ein langsames Schönwetterzoom. Selbst meine Pana DMC-FZ20 macht sichtbar bessere Bilder.

Ich würde das Oly 50-200 bevorzugen und weiterhin das 14-54. Man muß dann eben wechseln, aber diese Optiken bilden beide ab voller Öffnung schön ab.

Jedefalls ist das 18-180 signifikant schlechter als das 14-54. Ob man es dann wirklich nutzt?

Gruß Uli
 
argus,

der AF kommt da locker hinterher. ich fokussiere das hindernis, hab eine tiefenschärfe die ungefähr drei meter reicht, drücke halb durch und dann ist das pferd auch schon da... mitzieher und ab. und gleich den nächsten sprung fokussieren.

ich lass beide augen offen, dann kann ich fokussieren, ausschnitt wählen und sehe gleichzeitig aus dem augenwinkel wieviel zeit ich noch zum einstellen habe. das flutscht einigermassen, wenn man das mal ein paar mal gemacht hat :D
 
Na wie viel Weitwinkel brauchst Du denn? Sonst hol Dir doch den TC-14, dann hättest Du eine Brennweite von 20mm bis 76mm. Vielleicht haut das dann ja hin.

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten