• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnellere Belichtungszeit = Mehr Bewegungsunschärfe

Chianti

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich hab ein kleines problem was Bewegungsunschärfe angeht.

Ich fotografiere hauptsächlich Konzerte, meinstens indoor bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.
Blende 2.8 und 1/30s ist bei mir ziemlich standart :)))) Und ganz oft krieg ich noch nicht mal diese werte hin :D
Ich fotografiere auch Festivals aber bei weitem nicht so oft, da sind die Lichtverhältnisse am Tag logischerweise viel besser.

Witzig dabei ist nur, dass wenn ich jetzt einen Künstler indoor fotografiere, sagen wir mal iso 1600 blende 2.8 bei 1/60 sec haben diese bilder in der regel viel weniger Bewegungsunschärfe als wenn ich jetzt den selben Künstler outdoor bei einem Festival fotografiere bei zb iso 400 blende 5.6 1/250 s

Wie kann dass sein dass ich bei 1/60 die bewegungen einfriere und bei 1/250 nicht?


Ok, jetzt dürft ihr auf mich draufhaun ;)
 
Witzig dabei ist nur, dass wenn ich jetzt einen Künstler indoor fotografiere, sagen wir mal iso 1600 blende 2.8 bei 1/60 sec haben diese bilder in der regel viel weniger Bewegungsunschärfe als wenn ich jetzt den selben Künstler outdoor bei einem Festival fotografiere bei zb iso 400 blende 5.6 1/250 s

Wie kann dass sein dass ich bei 1/60 die bewegungen einfriere und bei 1/250 nicht?

zeig doch mal ein Beispiel.
 
Beispielfotos muss ich mir dann mal raussuchen

ist bei mir aber ein generelles problem, sobald outdoor bei höhren belichtungs zeit, mehr bewegungsunschärfe
 
Ist vielleicht ne doofe Frage, aber nutzt du auf Konzerten einen Blitz?

Steffen,

Principiel NEIN.
Ist in der regel sowieso strikt untersagt darum fotografiere ich immer ohne. Auch wenns mal erlaubt wäre, fotografiere ich ohne weil ich vom blitzen bei konzerten null ahnung habe rsp mir die übung fehlt weil es in 99 % der fälle sowieso verboten ist :)
 
Ist doch klar,- das eine ist ein Schlagerabend, dass andere ein Tanzfestival. :)

Edit: Hab grad gesehen beim selben Künstler :confused:
 
Nimmst Du bei den Festivals andere Brennweiten? Ist es eher Unschärfe durch Verwackeln? Ohne Bilder kaum eine Analyse möglich!

Jörg
 
Nimmst Du bei den Festivals andere Brennweiten? Ist es eher Unschärfe durch Verwackeln? Ohne Bilder kaum eine Analyse möglich!

Jörg

Teils andere Brennweiten. Hab da noch nie so genau draufgeschaut.
Habe das problem aber auch schon bei einem normalen 24-70

ich muss da mal schaun ob ich ein gutes beispiel finde, werde mich heute aben mal auf die suche machen oder morgen

Also problem liegt definitif beim benutzer, das ist sicher :p
 
Wichtig wäre natürlich noch die Frage, ob du indoor/outdoor die gleichen Brennweiten benutzt.

Und, seit ich ähnlich seltsame Effekte im Zusammenhang mit dem IS feststellte, schalte ich den meist ab. Hast du IS?
 
Wichtig wäre natürlich noch die Frage, ob du indoor/outdoor die gleichen Brennweiten benutzt.

Und, seit ich ähnlich seltsame Effekte im Zusammenhang mit dem IS feststellte, schalte ich den meist ab. Hast du IS?

Ja hab ich.
Wie gesagt, ich hab das problem auch mit dem 24-70 der keinen IS hat.
 
Dann sollte es Bewegungsunschärfe der Personen sein, oder Verwackelt. Ich glaube kaum das dein Sensor hin und hergeschüttelt wird.
 
Gibts irgendwann auch Beispiele zu sehen oder artet die Diskussion jetzt in "Wünschelrutengänger heilt Hypochonder" aus.

TE soll Beispiele mit Exifs zeigen, alles andere ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar beispiele auf die schnelle

Mein archiv befindet sich zuhause wo ich momentan nicht bin.
Deshalb bin ich ein wenig limitiert mit beispielbilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier ein paar wo die belichtungszeit unter einer 1/100 ist.

Die 2 bilder von den Dropkick Murphys dienen jetzt als vergleich mit den anderen Bilder weil sie von selben Festival stammen.
Sie haben zwar leider beide über 1/100, sind aber bedeutend schärfer rsp haben keine bewegungsunschärfe. Der Bassist rsp Sänger von den DM sind teileweise bedeutend schneller auf der Bühne unterwegs als ihre kollegen von vormittag :)

bilder wurden einfach per fs viewer per stapel verarbeitung reduziert, pics sind out of the cam
 
Scheinbar hast du ein Haendchen dafuer nachts die Bewegung am
Totpunkt zu fotografieren. Und tagsueber am Schnellemaximum.

Das seh ich genau so :)

Zumindest ist das die einziege logische erklärung die ich bis jetzt gefunden habe.

Ich muss dazu sagen dass ich nicht sehr viele Festivals fotografiere, in der regel sinds 1-2 im Jahr.

Ich habe tagsüber auch teilweise richtige probleme die fotos scharf zu bekommen.

Ich glaub ich bin zu doof um tagsüber fotos zu machen :)
 
wobei 70mm bei Blende 2.8 und dazu noch recht nah dran auch schon
Probleme mit der Tiefenschaerfe gibt. Bei dem Einen Gitarristen und ev. der
Saengerin meine ich ist es eine Mischung aus Bewegungsunschaerfe und
Tiefenunschaerfe am Arm.

Da sind die Fotos mit 24mm insgesamt wesentlich unanfaelliger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten