• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schneller Blitz mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

TecTurtle

Themenersteller
Guten Abend Forum.

Ich bin nun ein paar Nächte durch das Forum und das Netz gesurft um mich in das Thema Blitzen einzulesen, da ich mit in den nächsten Wochen einen Blitz kaufen möchte. (bevorzugt neu)
Ich bin kein Markenfetischist, sondern ich höre auf die Argumente.
Preislich wird es sooderso keine günstige Angelegenheit wie ich es einschätze. Da lasse ich mich überraschen.
Gewicht und Größe sind mir egal.

Ich fotografiere nur wenig Portraits, manchmal Technik, Natur, aber dafür aber umso mehr Sport und Events, Action (alles Outdoor).

Was ist wichtig und soll er können?
Ich habe mal eine Liste gemacht von Sachen, die mir aufgefallen sind. wie beurteilt ihr das?

E-TTL (II)
--> Sollte er auf jeden Fall haben. (Version II wäre schön.) Haben aber alle aktuellen schon denke ich.

Dreh- und schwenkbarer Kopf
--> essentiell! Ohne geht garnicht.

Streuscheibe (für Weitwinkel-Ausleuchtung)
--> sehr wichtig

versenkbare Reflexscheibe (weiß) zum Streuen
--> ebenfalls sehr wichtig

Schnelle Bildfolge
--> mir sehr wichtig; brauche ich für Aufhellblitze (Rallye, Motorsport, Skifahrer bei Sprüngen, ...)

AA-Akkus als Energieliferant?
--> Praktisch, da überall zu haben. Würde ich aber auch drauf verzichten, wenn es andere Vorteile hat andere Energieversorgung zu haben. (z.B. Li-Akku-Pack für schnellere Blitzfolge) Der Nissin 622 war mir auf normalen Akkus deutlich zu langsam.

„Rapid-fire“-Modus (Blitzen, obwohl noch nicht vollständig wieder aufgeladen wurde)
--> Muss unbedingt sein. Das nervte mich beim Nissin 622 eines Freundes sehr, dass ich da immer Kaffee kochen konnte in der Zwischenzeit!

AF-Hilfslicht sollte stark sein
--> Ich fotografiere auch oft bei Dämmerung/Dunkelheit, sicheres und vor allem schnelleres Fokusieren als es bisher der Fall ist (ohne Blitz) ist mir wichtig.

Funkauslösung für entfesseltes Blitzen?
Ich habe gelesen, dass gerade bei hellem Licht draußen (Sonnenschein) die Slavefunktion, welche mittels dem in der Kamera integrierten Blitz ausgelöst wird nicht funktioniert, da das Umgebungslich die Übertragung stört. Ist das so? Wenn ja, dann wäre eine Funkauslösung ja ratsam. Wie beurteilt ihr das?

Slavefunktion (oder sogar Masterfunktion?)
--> Slavefunktion auf jeden Fall. Master wird gleich deutlich teurer glaube ich. Ich habe noch keinen anderen Blitz, von daher könnte man einen Master ja später als 2. dazukaufen.

Strobofunktion zum Einfrieren von mehreren Bewegungen in einem Bild
--> Nettes Feature, ob ich das viel gebrauchen würde müsste ich aber erstmal ausprobieren können. ;-) Toll finde ich die Funktion, ist aber kein Musthave.

Und hier noch 2 Fragen:
Gibt es unterschiedliche Bouncer- und Softbox-Halterung? (Wie befestigt man diese an Blitzgeräten?)

Stimmt das? „Another common problem involves AF assist lights. As far as I know no third party flash unit is capable of illuminating the AF assist light when a focus point other than the centre point is selected when used with multiple focus point cameras.“ Quelle: http://photonotes.org/articles/eos-flash/index.html#thirdparty
Wenn das Stimmt, dann käme ja eigentlich nur noch ein Blitz von Canon infrage, da ich oft auch mal andere Messfelder nutze.

Viel Text bisher, deswegen lasse ich erst mal die Tasten ruhen.
Ich hoffe Leute mit Blitzerfahrung können mit weiterhelfen. :)

Grüße aus dem Norden
TecTurtle


PS: Schöne Artikel dazu habe ich natürlich schon reichlich gelesen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=496008
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=289271&postcount=10
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=490726&postcount=22
http://photonotes.org/articles/eos-flash/
http://www.colorshots.com/archiv/cs103/html/knowhow_blitz.html
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/file/flashwork.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Naja was glaubst was bei den Anforderungen rauskommt?

Speedlite 430EXII und 580EXII

Das sind die Blitze, auf welche das Anforderungsprofil paßt.

Ich habe einen 580EX und bin damit zufrieden, kostet halt Geld
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Hallo madmarc,

natürlich war ich mit den Überlegungen auch bei den von dir genannten Canon-Blitzen.
Aber es gibt ja auch gute Dritthersteller. Ich bin offen für alles und möchte mich gerne in der Breite Informieren, bevor ich viel Geld ausgebe.

Wie siehst Du das mit meinem Eigenschaftenkatalog? Sind manche Dinge von mir (aus deiner Sicht) falsch bewertet?
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

E-TTL (II)
--> Sollte er auf jeden Fall haben. (Version II wäre schön.) Haben aber alle aktuellen schon denke ich.

Das hat was mit Kamera und Objektiv zu tun, nicht mit dem Blitz ... wenn der ETTL kann, reicht das. ETTL-II macht dann ggf. die Kamera.
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Danke für die Erläuterung RainerT!
Ich dachte das sein auch Blitzabhängig.
Meine 450D sollte ja schon E-TTL-II können.
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Hallo,nichts gegen Fremdhersteller,das Problem ist dann,Du kannst den Blitz nicht über die Kamera steuern:( Da rate ich zu Canon.Strobo geht mit dem 430er nicht.
MfG
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

... nichts gegen Fremdhersteller,das Problem ist dann,Du kannst den Blitz nicht über die Kamera steuern...

Was meinst Du damit genau?
Muss dann die Steuerung des Blitzes immer manuell am Blitz erfolgen?
Es können doch auch andere Hersteller mit E-TTL umgehen. (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=496008) Oder verstehe ich dich da nicht ganz richtig?
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Ich würde mal den Yongnuo YN-468 in die Runde werfen.
Ich befasse mich auch gerade mit dem Thema "Ich kauf mir mal nen Blitz".

Ich weis halt nur nicht wie zuverlässig der ist. für 130€ neu denkt man ja immer in erster Linie an das böse Wort "Chinaschrott".

TTL Flash YN-468

YN-468 for Canon
TTL Flash Speedlite for Canon Cameras, Fast Recycle Time of Less than 1s
Model Number: E-TLL Speedlite YN-468
* LCD Screen
* Multi Flash
* Yong Nuo YN-468 flash speedlite dedicated E-TTL for Canon DSLR cameras
* Main features:
o TTL mode, manual mode, optic slave mode
o Auto zoom head
o AF LED
o Superfast recycle time: <2s (full power)
* Note: this mode can only be used with Canon E-TTL cameras (not compatible to Canon A-TTL)
* It is not compatible to Canon 20D
* YN-468 has 7 different flash power level ( 1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/64) in the manual mode
* Note: manual mode is compatible to all cemaras except Sony and Minolta models
* Specifications:
o Guide number: 33
o Flash mode: TTL, M
o Circuit design: insulated gate bipolar transistor (IGBT)
o Vertical rotation angle: 0 to 90 degrees
o Horizontal rotation angle: 0 to 270 degrees
o Power: 4 x AA size batteries (alkaline or Ni-MH are usable)
o Recycle time: approximately 2s (AA alkaline cell used)
o Color temperature: 5,600K
o Flash time: 1/800 to 1/20,000s
o Flash control: TTL auto flash or manual Level 7 light quantity output control
o Dimensions: 72 x 135 x 85mm
o Net weight: 250g
o Accessories: flash light (1), protecting bag (1), and manual (1)
Ok, die Leitzahl mit 33 scheint etwas niedrig, aber für den Normalgebrauch?

Hat den den keiner der was dazu sagen kann?

LG Robert
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Ich würde mal den Yongnuo YN-468 in die Runde werfen.
(...)
Ich weis halt nur nicht wie zuverlässig der ist. für 130€ neu denkt man ja immer in erster Linie an das böse Wort "Chinaschrott".

Ok, die Leitzahl mit 33 scheint etwas niedrig, aber für den Normalgebrauch?

Hat den den keiner der was dazu sagen kann?

Du musst einem ja erstmal Zeit geben zu antworten. :-)

Also Leitzahl 33 wäre mir wohl etwas zu gering, da ich es am Tag zum Aufhellen brauche oder Abends/nachts um auch auf etwas Distanz noch gut auszuleuchten.
Ebenso soll er einige Blitze in Folge vertragen. Ich habe keine Erfahrung, ob das bei den "Chinadingern" kritisch sein kann. (Überhitzung?)
Einen Zoom hat er vermutlich. aber welchen Bereich? Da suche ich noch.

EDIT sagt: Irgendwie scheint es den nur in der Bucht zu geben... merkwürdig finde ich.
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Vielleicht wollen die Leute nur einfach nicht jede Woche dasselbe schreiben?

Hallo scorpio.
Ich hoffe das bezieht sich nicht auch auf mein Thema.
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben mit der SuFu und ebenfalls alles an Infos verschlungen, was ich gefunden habe.
Bin aber immer noch unschlüssig, welcher es denn nun sein kann/soll.
Ob es ausschließlich ein Canon sein kann (wegen den ausschließenden Featuren, siehe oben) und ob ich meine Kriterien richtig einschätze.

Ohne große Blitzerfahrung bin ich da auf den guten Rat des Forum angewiesen.
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Ja sorry, da habe ich mich blöd ausgedrückt :D

Zum Zoom:

Manually set the focous postion of light head

The focous position of thelight head can be set manually amount 24/35/50/70/85mm.
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Was meinst Du damit genau?
Muss dann die Steuerung des Blitzes immer manuell am Blitz erfolgen?
Es können doch auch andere Hersteller mit E-TTL umgehen. (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=496008) Oder verstehe ich dich da nicht ganz richtig?

Nicht ganz,E-TTL kann auch jeder Fremdhersteller (28-105mm Brennweite)die Blitzleistung anpassen.Der 580er hat noch 13 Menüpunkte die sich über die Kamera (an meiner EOS 50D) steuern lassen.
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Was meinst Du damit genau?
Muss dann die Steuerung des Blitzes immer manuell am Blitz erfolgen?
Es können doch auch andere Hersteller mit E-TTL umgehen. (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=496008) Oder verstehe ich dich da nicht ganz richtig?

Es gibt Kameras, bei denen kannst Du den Blitz nicht nur am Blitz selber konfigurieren, sondern auch an der Kamera. Also z.B. 7D und 580EX II. Wohlgemerkt, wenn der Blitz oben auf der Kamera draufsteckt.
Der Blitz kann aber deswegen nicht mehr, der eine oder andere findet es immens wichtig, dass man das kann.

ETTL können neben Canon noch Modelle von Metz, Sigma und Nissin. Einige davon auch als Master.
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Ob meine 450D die Steuerung des Blitzes auch beherrscht... Keine Ahnung.

Aber der Blitz wird sicherlich länger behalten als der Body, von daher kann es gut sein, dass es der nächste kann.
Da lege ich aber keinen allzu großen Wert erstmal drauf. ein Nice-To-Have denke ich.

Beim Yongnuo beschleicht mich ein ungutes Gefühl irgendwie... ich will auch Service haben, wenn was mit dem Blitz los ist.
Beim Nissin musste ich schon mal einen neuen Blitzfuß besorgen; das ging einfach (und auch noch einigermaßen günstig) über den deutschen Handelsvertreter Hapa. Montiert habe ich ihn selber.
Ob das bei Yongnuo auch geht? Ich zweifel daran, wenn ich die Webseite so sehe.

Und ich will den Focus nicht manuell einstellen müssen. Das machen die anderen ja automatisch. der Yongnuo ist also raus.


BTT: Wie sehr ihr das mit meiner "Eigenschaftenliste"?
Kommt da nur ein Canon 430 oder sogar nur der 580 infrage oder auch ein Metz oder Nissin oder ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Ab der 450D/40D ist eine Einstellung des Blitzes per Kameramenu möglich.
Ich hatte mal einen Nissin 622(alte Version) und einen Yongnuo YN465.. Geiz ist... wie auch immer.
Das AF-Hilfslicht der beiden Blitze konnte man in der Pfeife rauchen.
Kein Vergleich zu dem 430EX. Wie die Metz-Blitze sich in dieser Hinsicht schlagen, kann ich nicht sagen..

Gruß Markus
 
AW: schneller BLITZ mit gutem AF-Licht und als Slave nutzbar

Ich würde Dir raten den Blitz zu kaufen den du dir leisten kannst.
Den Traum einen gleichwertigen Blitz zum 580EX II von einem Fremdhersteller zum halben Preis zu bekommen kannst Du vergessen.
Es gilt hier: "You get what you have paid for."
Für jeden Euro den Du zum 580 EX sparst bekommt Du auch weniger (Leistung, Funktionen u.s.w)
Aber da du dich selbst mit dem Thema fotografieren mit Blitz noch nicht auskennst kannst du auch nicht wissen was du brauchst.

Wenn du es dir leisten kannst kauf den 580EX II, wenn nicht kauf den 380EX II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten