• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Schnelle (schneller als Canon D40)Kamera?

nikto1

Themenersteller
Besitze momentan Canon 40D mit Tamron 18-270 - war bis jetzt einigermassen zufrieden.
Mache seit 6 Jahren Aikido (für Unwissende = Kampfsport) = brauche hierfür schnellere Kamera + meistens in der Halle.

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Canon D40 Tamron 18-270)
  • hat DSLR/s angetestet (Canon 40D, Sony)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher innen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • konzert_theater
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
 
Vielleicht willst du eigentlich eher ein neues Objektiv und weißt es nur noch nicht? Für 600€ wirst du bei der Kamera keinen Riesen Fortschritt machen, mit einem neuen Objektiv dagegen wäre fürs gleiche Geld einiges mehr drin.
 
War auch mein erster Gedanke. Mit einem Superzoom mit geringer Lichtstärke würde ich nicht in einer Halle schnelle Bewegung fotografieren wollen. Zum Antesten mal das 50 1.8 ausprobieren?!
 
Also sollen Auto-Fokus, Serienbildrate und Objektiv schneller sein? Welche Brennweiten benutzt Du normalerweise? Bist Du bei der Serienbildrate direkt durch das was die Kamer an Bildrate schafft limitiert oder wird nur der Speicher nicht schnell genug weggeschrieben? Kannst Du auf ein schnelleres Objektiv umsteigen oder gibt es dann Probleme mit der Tiefenschaerfe (weil es dumm aussieht wenn nur ein Gesicht in Fokus ist etc.)? Welche Blende, ISO, Belichtungszeit benutzt Du im Moment normalerweise? Reicht das gegen Bewegungsunschaerfe?
 
Du hast eine der schnellsten Kameras, die es in dieser Klasse am Markt gibt in allen Belangen, Fokus, Serienbildgeschwindigkeit usw.

Weiters hast du eines der langsamsten, lichtschwächsten Objektive, die es am Markt gibt.

Warum willst du den Body tauschen? Du wirst um das Geld keine schneller Kamera finden, allerdings könntest du ein lichtstarkes, schnelles Objektiv kaufen.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich dir raten, probier mal ein anderes Objektiv.

Ich hatte das 18/270 mit meiner 7d zusammen gekauft, weil es ja das Top-Glas wäre und war maßlos von der Kamera enttäuscht.
Ich hatte vorher ne Panasonic FZ50. Ne so teure Cam mit so "gutem" Glas und dann nur eine so geringe Steigerung in der Bildqualität? ich hab mich richtig geärgert.
Dann durfte ich mal ordentliches Glas ausprobieren.
Ich dachte, ich hätte eine ganz andere Cam in der Hand.
Die Bilder waren ohne Nachbearbeitung wesentlich schärfer, als mit dem 18/270 trotz Nachbearbeitung, der AF war sauschnell und treffsicher; da hatte ich die gewünschte Steigerung, die ich mir erhofft hatte.

Wenn du nen kurzen Zoom hauptsächlich benötigst, schau dir das 17/55/2,8 mal an, ich kenn es nicht, hab aber sehr viel gutes darüber gehört oder das 24/70/2,8, ich hab das Tamron und bin super zufrieden damit.

Wenn es eher länger sein darf, das Tamron 70/300, sauschneller AF leider etwas dunkel, oder das Canon 70/200/4 oder 70/200/2,8.
Bis auf das Tamron liegen zwar alle neu außerhalb deiner Preisangabe, aber vielleicht gibt es da was gebrauchtes mal zu schnappen.

Mit dem Tamron 70/300 fotografier ich zum Beispiel Motoradrennen, sollte also auch für Kampfsport von der AF-Geschwindigkeit ausreichen, wenn es nicht zu dunkel ist.
 
Ganz eindeutig: du brauchst ein schnelleres Objektiv!

Wenn dir die "Lichtstärke" des Tamron bisher reichte, sollte auch als Verbesserung eine f/4 - Linse gehen. Da würde ich fast mal das EF 17-40 f/4 L USM in den Ring werfen.
Durch Ring-USM hat es einen extrem schnellen AF-Antrieb und mit der Brennweite solltest du auch gut in der Halle hinkommen, da du ja selbst aktiv bist und nicht bei den Zuschauern stehen musst.
Ansonsten wäre noch das EF 85 f1,8 USM interessant, aber da muss der Abstand zum Geschehen schon deutlich größer sein. Dafür dann mehr Lichtstärke und daraus folgend geringere ISO-Einstellungen nötig.

Etwas teurer, aber fast am besten wäre hier übrigens das EF-S 17-55 f2,8 IS USM.
Mehr Lichtstärke als beim 17-40er, ebenfalls sehr schneller Ring-USM, zur Not auch ein Stabi, falls mal keine Action fotografiert wird und das Licht fehlt.


Gruß
Peter
 
Mit der D40 hast Du schon mal eine sehr gute Kamera ! Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an, Du brauchst definitiv ein (bzw. zwei) besseres Objektiv !!

Die "Super Duper" Zoom´s wie Dein 18-270 haben nur einen Vorteil, den wahnsinnigen Brennweiten Bereich... aber in allen anderen Dingen, wie z.B. Bildqualität, Geschwindigkeit und Lichtstärke sind sie mit das schlechteste was man sich kaufen kann...

Ich kenne mich jetzt bei Canon Objektiven nicht so gut aus aber mit folgenden solltest Du auf jeden Fall bessere Ergebnisse erzielen.

Für den "Nahbereich"

Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM Objektiv
oder etwas günstiger : Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv

und wenn Du mal bei einem Event von den Zuschauerrängen Fotografieren möchtest:

Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv und ein Canon EF 85mm 1.8 sind bei dem Budget gut drin.

Damit deckst du den Brennweitenbereich ab den du in der Halle vermutlich anwenden kannst. Vor allem das 85mm ist dann eine absolute Waffe, blitzschnell und sehr Lichtstark.
 
Beim Aikido sind die Bewegungsabläufe doch vorhersehbar und dürften eigentlich die Schnelligkeit deiner Kamera nicht überfordern.

Das Problem ist eher in einer Halle auf kurze Verschlusszeiten zu kommen. Meistens herrscht gedämpftes Tageslicht bzw Kunstlicht.

Die Anforderung an die Ausrüstung gehen in Richtung high iso Fähigkeiten der Kamera, lichtstarkes Objektiv und ggf. der subtile Einsatz eines Blitzes.

Allerdings möchtest du die Bilder nicht bearbeiten bzw bist du dir auch nicht so sicher was das Zielmedium ist. Wenn du z.B. die Bilder nur in Webauflösung auf Facebook posten oder deinen Leuten aufs Smartphone schicken möchtest würde ich vor möglichen Investitionen versuchen mit der vorhandenen Ausrüstung klarzukommen, weil dafür müsste es eigentlich geeignet sein...
 
@Nikon1

Hör auf den Dreiradler, genau so wie er es sagt ist es!

Wäre halt mal wichtig wie weit man beim Mikado vom Spielbrett entfernt ist, also mit welcher Brennweite Du knipsen möchtest?

Wenn Dir tatsächlich 50mm reichen bleibt es günstig (unter 300), ansonsten halt eher teuer!
 
Beim Aikido sind die Bewegungsabläufe doch vorhersehbar und dürften eigentlich die Schnelligkeit deiner Kamera nicht überfordern.

Das Problem ist eher in einer Halle auf kurze Verschlusszeiten zu kommen. Meistens herrscht gedämpftes Tageslicht bzw Kunstlicht.

Die Anforderung an die Ausrüstung gehen in Richtung high iso Fähigkeiten der Kamera, lichtstarkes Objektiv und ggf. der subtile Einsatz eines Blitzes.
Grundsätzlich hast du mit den langsameren Bewegungen nicht unrecht. Aber das Tamron 18-270 ist eine Hochtdietassen-Partylinse und in Newsgroups wie alle "Superzooms" nicht ganz zu Unrecht als Suppenhuhn verschrieen und gefürchtet.
Du brauchst tatsächlich etwas Schnelleres mit durchgehender Lichtstärke von 2,8. Wenn du dicht genug herangehen kannst, geht das auch mit einem Tamron 17-50/2,8 ganz gut.
Das 50/1,8 würde ich persönlich nur in der alten Version mit Metallbajonett nehmen, weil mir Version II mechanisch nicht zusagt. Die Abbildungsleistung ist aber in Ordnung.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Habe mich inzwischen umgeschaut = würde evtl jetzige Kamera verkaufen und auf Sony Alpha A77 (oder alternativ A57) -macht 12 Bilder /Sekunde + Stabilisator im Gehäuse
Diese Kam wird auch mit Canon 7D verglichen
 
Wozu fragst du hier, wenn du die ganzen guten Ratschläge nichtmal kommentierst ?

Warum allerdings ein Tamron 17-50 2,8 empfohlen wird, ist mir unklar, das wär mir zu langsam, genauso wie ein 50 1,8, was dazu noch unstet im Focus ist. Lecker gehts los mit nem 85mm 1,8.

Die a77 ist ne miese Wahl. Der 24MP Sensor rauscht sehr im Vergleich zu anderen modernen Kameras wie z.B. der Nikon 7100.
Bei so schmalem Budget kannst du dir die a77 nur als gebrauchten Body leisten. Und mit welcher Scherbe fotografierst du dann ? Sag jetzt nicht mit dem 18-55 Kitglas !
Zudem sind die 12 B/s reine Augenwischerei.
12 FPS nur im Burst Mode, wo die Kamera die Anfangsbelichtungsmessung beibehält. Wenn du auch irgendwas einstellen willst sind es 8 FPS.

Sony kocht nur mit Wasser, verarscht die Leute aber gern mit hohen Werten, die unkommentiert immer toll aussehen.
Und solange du da nicht auch ein amtliches Glas ranschraubst, wirst du auch keine besseren Ergebnisse bekommen. Sony hat richtig gutes Glas, das ist aber teurer als von Canon, weil da dann Zeiss dran steht.

Mit 600 Öhre ist die EINZIGE zielführende Lösung besseres Glas für dein bestehendes System. Was bei dem 18-270 nun weissgott kein unlösbares Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich inzwischen umgeschaut = würde evtl jetzige Kamera verkaufen und auf Sony Alpha A77 (oder alternativ A57) -macht 12 Bilder /Sekunde + Stabilisator im Gehäuse
Diese Kam wird auch mit Canon 7D verglichen

Was nützen dir 12 Bilder die Sekunde ohne AF-Nachführung und ein Bildstabilisator bei schnellen Bewegungen?
 
Teste mit deinem Suppenhuhn mal die 85 mm bei deinem Sport, wenn die Brennweite passt wird das 85 1.8 wohl der preis leistungs Hit. Das 50 1.8 hat nen viel zu schwachen Af
 
Die a77 ist ne miese Wahl. Der 24MP Sensor rauscht sehr im Vergleich zu anderen modernen Kameras wie z.B. der Nikon 7100.
Bei so schmalem Budget kannst du dir die a77 nur als gebrauchten Body leisten. Und mit welcher Scherbe fotografierst du dann ? Sag jetzt nicht mit dem 18-55 Kitglas !
Zudem sind die 12 B/s reine Augenwischerei.
12 FPS nur im Burst Mode, wo die Kamera die Anfangsbelichtungsmessung beibehält. Wenn du auch irgendwas einstellen willst sind es 3 FPS !!!
(8 FPS ohne APS-C, was völlig bescheuert ist).
Sony kocht nur mit Wasser, verarscht die Leute aber gern mit hohen Werten, die unkommentiert immer toll aussehen.

Bei soviel billiger Polemik fehlen mir fast die Worte, zumal die Hälfte davon schlicht und einfach falsch ist.

Die 12 Bilder/s sind da, bei voller Auflösung und mit AF-C. Ja die Belichtung wird mit dem ersten Bild festgelegt, aber wie stark ändert sich denn die Belichtung bitte innerhalb von einer Sekunde?

Der Teil danach ist völlig an den Haaren herbeigezogen. Man kann in P, A, S, M wählen zwischen 8 und 3 FPS. Es gibt jeweils keinerlei Einschränkungen, was die Wahl irgendwelcher Einstellungen angeht. Völlig besheuert ist nur soclhe Aussagen zu machen, ohne vorher zu überprüfen ob das was man da gerade verzapft überhaupt der Wahrheit entspricht.

Von Verarsche zu sprechen ist dreist. Die Sony Alpha 77 leistet genau dass, was in den technischen Daten steht.

Der Unterschied im Rauschen zur D7100 beträgt ungefähr eine halbe Blende, klingt nach wenig, oder? Ist es auch.

Meine Ergebnisse mit der Alpha 77 beim Hallensport kann man hier sehen:
www.flickr.com/ofc_cr

Was nützen dir 12 Bilder die Sekunde ohne AF-Nachführung und ein Bildstabilisator bei schnellen Bewegungen?

Die 12 Bilder/s sind mit AF-C. Bildtsbailisator bringt bei Sport aber tatsächlich nichts. Die Relativbewegungen zur Kamera sollten bei einer Kampfsportart eher gering sein, vorallem innerhalb der einen Sekunde, für die die Alpha 77 12 Bilder/s macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten