• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Schnelle Kompaktkamera gesucht

andybehre

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir zusätzlich zu meiner Canon DSLR eine kleine, taschenfreundliche Kompaktkamera kaufen.
Von allen bisher getesteten Kameras war ich enttäuscht (einzelne Modelle von Pentax, Canon, Sony, von ca. 60 € bis ca. 200 €)...

Worauf ich Wert lege:
- Schnelligkeit - vom fokusieren bis zum auslösen
- Farbbrillianz (natürliche Farben, nicht verfälscht)
- gutes Objektiv, mit Optischem Zoom, Weitwinkel
- Gehäuse möglichst aus Metall
- SDHC / Micro-SDHC
- Gehäuseabmessung


Worauf ich wenig Wert lege:

- Übermäßige Auflösung, mir würden 5 bis 8 MP reichen
- Wahnsinns Zoomfaktoren digital
- Bildprogramme
- Digitale Bildstabilisierung


Welche Kompaktkamera könntet Ihr mir empfehlen?
Herzlichen Dank.

Andreas :)
 
AW: Schnelle, Kompaktkamera gesucht

Die Sony rx100 ist sehr kompakt und auch sehr wertig verarbeitet.

edit: Gut zu wissen wäre auch noch wie viel Geld du ausgeben möchtest.
 
AW: Schnelle, Kompaktkamera gesucht

Ich würde jetzt auch mal die RX100 oder wenns noch ein bisschen kompakter und billiger werden soll die S100 von Canon in den Raum werfen.

Ich hatte auch einige Kompakte ausprobiert bis ich schließlich bei der RX100 gelandet bin und obwohl des hohen Preises bin ich richtig glücklich mit dem kleinen Ding:)

Grüße Michel
 
Die wohl derzeit schnellste Kompakte ist die Olympus XZ-2. Aber wenn ich Deinen Preisrahmen (60-200 Euro) als Budget verstehe, ist diese Kamera schlicht zu teuer. Evtl. ist die XZ-1 als gebrauchte Kamera drin, die ist auch schon recht flott. Alle anderen Bedingungen erfüllen beide Kameras.
Neue Kameras unter 200 Euro fallen mir zum Thema "schnell" eigentlich gar nicht ein.
 
Hallo,

da der letzte Eintrag schon länger her ist, gibt es eine aktuell neuere Kamera, welche einen schnellen Autofokus/Auslöser hat (am besten auch bei schlechten Lichtverhältnissen?). Hat jemand von euch einen Tipp? Leider darf man auf Konzerte und so meistens die grosse ja nicht mitnehmen :(

Viele Grüsse
Sunny

PS: vergesst meine Frage :) Habe das Datum mit dem "Registriert" verwechselt... so lang sind die Beiträge ja somit nicht her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon V1 oder J1 mit 10-30er oder 10mm Pancake.
Die sind verdammt schnell und inzwischen schön günstig.
Für mich ist eine V1 mit 10-30mm Objektiv auch noch kompakt, für andere wirds evtl. grenzwertig :ugly:
 
AW: Schnelle, Kompaktkamera gesucht

Ich hatte auch einige Kompakte ausprobiert bis ich schließlich bei der RX100 gelandet bin und obwohl des hohen Preises bin ich richtig glücklich mit dem kleinen Ding:)

Also ich liebe meine RX100, die BQ ist für eine Kompakte beeindruckend. Aber als schnell würde ich sie gewiss nicht bezeichnen, ganz im Gegenteil. Sie ist schon recht gemächlich beim ein- und vor allem beim ausschalten (Fokussieren tut sie dann sehr zügig), Speichern dauert ewig. Ich lasse die RX100 manchmal in der Tasche wenn es die Lichtbedingungen erlauben, und ziehe die Fuji F770. Die ist schnell, und die kleine Schwester F750 bekommt man sogar für das Budget des TO. Das Objektiv ist in der Klasse gut, sogar am langen Ende gut nutzbar. Wunder darf man in der Preisklasse natürlich nicht erwarten, man bekommt was man bezahlt.
 
AW: Schnelle, Kompaktkamera gesucht

Ist das ein "Problem" der Kamera oder der Speicherkarte?

Es ist zumindestens durch die Wahl der Speicherkarte signifikant beeinflußbar.

Insbesondere beim Arbeiten mit RAW´s fallen die Speicherzeiten auf.
Wegen der hohen Pixelzahl der RX100 sind die Dateien sehr groß.
Beim Abschaltvorgang z.B. fährt der Objektivtubus erst ein, wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist (hätte Sony auch anders programmieren können) - dieses Thema hatten wir hier im Forum schon.
Ich habs durch Nutzung einer schnellen Karte weitgehend entschärft.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir zusätzlich zu meiner Canon DSLR eine kleine, taschenfreundliche Kompaktkamera kaufen.
Von allen bisher getesteten Kameras war ich enttäuscht (einzelne Modelle von Pentax, Canon, Sony, von ca. 60 € bis ca. 200 €)...

Andreas :)

Kommt schon drauf an, wovon du speziell enttäuscht warst. Bilder wie aus der DSLR gibts im Hosentaschentauglichkeitsbereich nicht so oft (angeblich kann die RX100 sowas ähnliches).

Wenn Geschwindigkeit auf kleinem Raum ein Leitmotiv ist, gibts z.B. die Fuji F770 wohl noch im Abverkauf (oder inzwischen die F900, die aber nicht besser zu sein scheint), oder die nagelneue Casio ZR700 (und ältere Casios, die auch schnell sind). Von der Pixelpeeper-Eignung darf man sich hier (gar) keine Wunder erwarten.

Noch kleiner und auch flink gibts noch die Sony WX100 und WX200.

sep
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund Deines Preisrahmens würde ich Dir auch mal (wie mein Vor-Poster) die Sony WX200 ans Herz legen:

- super schnell (fast unglaublich, optimal für Schnappschüsse)
- sehr klein und leicht
- Optisch 25-250mm
- sehr gute Automatik und toller Videomodus
- in dieser Preisklasse sehr gute BQ
 
Ich würde - wenn es nicht durch die "Größe" wirklich ausgeschlossen ist - immer noch zu einer Nikon 1 raten. Eine J1 mit 10-30er Kit (entspricht ca. 27-81 mm KB äquiv.) habe ich letztens erst beim Blödmarkt für 1€ unter Budgetgrenze gesehen! Die V1 gibts in dem Kit hier und da für ca. 250€.
Viel schneller kann ich mir nicht vorstellen, in der Größenordnung. Vom AF ist die V1 schneller als so manche DSLR, und 60 fps sind jetzt auch nicht so schlecht. Bzw. 15 fps mit durchgehendem AF. Mehr als die Profi-DSLRs von Nikon und Canon :top:
 
Ist schon eine verflixte Sache, begrenzter Preisrahmen, trotzdem schnell und gute Bilder.
Ich hatte auch mal eine verflixt schnelle Kompakte, stieß sie nach 3 Tagen wieder ab, wegen der Auflösung. Bei Hunden spielt das schon eine Rolle und nicht nur. Die hatten kein Fell mehr, sondern "Bügelwäsche".

Auch mit der G1X und G15 im HS-Modus war/ist kein richtiges Fell mehr zu sehen. Auch bei Sonne nicht.

Ob die Sony oder die Nikon gute Ergebnisse liefern? Aber Schnappschuss ist ja nicht gleich Schnappschuss.

Nikon 1 scheint wirklich gute Bilder zu machen. Hier gibt es interessante Bildbeispiele (Preis-Leistung-Verhältnis):

http://www.digitalkamera.de/Anzeigen/Nikon1_Beispielbilder.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnelle, Kompaktkamera gesucht

was aber dank zwischenspeichern nirgends bremst. :rolleyes: ausser beim ausschalten.

Doch klar, ich warte häufig auf die RX100, während ich gerade auf die 'Speichervorgang läuft, bitte warten' Meldung starre. Muss man einfach nur mal eine Serienaufnahme in RAW machen und danach etwas anderes versuchen.

Ist das ein "Problem" der Kamera oder der Speicherkarte?
Es ist zumindestens durch die Wahl der Speicherkarte signifikant beeinflußbar.

Deswegen habe ich mir ein paar Class-10 Karten zugelegt, ist mit allen der Fall.

Insbesondere beim Arbeiten mit RAW´s fallen die Speicherzeiten auf.
Wegen der hohen Pixelzahl der RX100 sind die Dateien sehr groß.
...
Ich habs durch Nutzung einer schnellen Karte weitgehend entschärft.

Alles richtig, aber unterm Strich ist das Speicherinterface der RX100 einfach etwas etwas lahm, das geht besser, auch bei anderen Sonys.

Aber BTT: so klasse ich die RX100 finde, als besonders schnell würde ich sie nicht in jeder Hinsicht beschreiben und für unter 200,- EUR bekommt man sie auch nicht, was der TO ja sucht.

Wenn Geschwindigkeit auf kleinem Raum ein Leitmotiv ist, gibts z.B. die Fuji F770 wohl noch im Abverkauf (oder inzwischen die F900, die aber nicht besser zu sein scheint).
...
Von der Pixelpeeper-Eignung darf man sich hier (gar) keine Wunder erwarten.

Ja, mein reden. Die F900 wird wohl grad nur in homöopathischen Dosen verreicht, scheint aber wohl noch schneller als die F750/770 zu werden. Liegt dann aber wieder bei >300 EUR.
 
Der OP sagt nirgends, das seine Kamera zwischen 60 und 200 Euro liegen muß ... nur das er solche Modelle angesehen hat.

Ich habe eine 500 Euro Kompakte (Ricoh GRD4), und selbst wenn man ignoriert, das sie einige Anforderungen des OP nicht erfüllt (28er Äquivalent Festbrennweite statt Zoom), und sie insgesammt sehr fix für eine Kompakte ist, so würde ich sie trotzdem immer noch nicht wirklich "schnell" nennen.

Unter schnell verstehe ich selbst jedenfalls, das man, wenn man den Fokus fix gesetzt hat und die Belichtung auf manuell, man bei Betätigung des Auslösers sofort ein Bild bekommen müßte. Genau das leistet die GRD4 zu meiner Enttäuschung leider nicht.

Auch bei der BQ: ich empfinde auch Grund-ISO meiner Kompakten (ISO 80) noch als verrauscht. Das fällt mir in letzter Zeit sowieso auf, das viele Kameras selbst bei ISO100 immer noch wahrnehmbares Rauschen haben. Ist mir früher nie aufgefallen.

Dem OP würde ich empfehlen: wenn er in einer Großstadt lebt, sollte er einfach mal in den Laden gehen und die üblichen Verdächtigen durchprobieren, wie schnell sie sind:

- Sony RX100
- Canon S110 (S100, S105)
- Panasonic LX7
- Fuji X20
- evtl noch mehr

Leider lebe ich in keiner solchen Großstadt, deshalb finde ich im meinen Fotoläden nur den Billigschrott zum Ausprobieren, und der ist nunmal sehr gemütlich.

Die schnellsten Kameras, die ich kenne, sind und bleiben aber SLR. Da kommen Kompakte einfach nicht mit.
 
+ G15,

dabei aber nicht die Brennweite vergessen.
Die LX7 ist im Tele wesentlich schneller als die G15, aber:
LX7 endet bei 90 mm, die G15 bei 140 mm, die Nikon bei 200 mm und ist im Tele noch langsamer.
Ich bin mit der Geschwindigkeit der G15 äußerst zufrieden, Geschwindigkeit setzt sich aus Fokkusier- und Auslösung zusammen. Mit der G15 verpasste ich noch keinen Moment, und diese wechseln bei den Hunden blitzschnell, also nicht an ein und demselben Ort. Unsere schwarze Hündin rast keine langen Strecken, sondern eher wie ein Hase.

Wenn ich das Katzenbild im letzten Link von mir ansehe, würde ich auf eine solche Kamera lieber verzichten und noch was drauflegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten