• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Schnelle Kompaktkamera auch für schlechte Lichtverhältnisse

BlackAdder1

Themenersteller
Nachdem meine Panasonic TZ5 das Zeitliche gesegnet hat, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Meine Frau und ich nutz(t)en (bislang) hauptsächlich den Automatik-Modus und möchte das Teil als Immer-dabei Kamera (kompakt) nutzen. Schön wäre, wenn die Kamera auch bei schlechtem Licht (Innenräume, Feiern) etwas besser abschneiden würde als die TZ5. Schnell soll sie auch sein, da auch Schnappschüsse (und HD-Videos) von den Kindern gelingen sollen. Ich habe jetzt stundenlang hier gesurft bin aufgrunder teilweise unterschiedlichen Beurteilungen etwas verunsichert.

Testen konnte ich die Ixus 300HS, war mit den Bildern aber absolut (blass, unscharf) unzufrieden. Interesse habe ich an der S95 und der WB2000 (sicher beide etwas oversized) konnte aber nirgendwo lesen, wie beide im reinen Automodus abschneiden. Zur Sony TX7 fand ich zahlreiche positive Nutzerbeurteilungen aber auch ernüchternde Testergebnisse.
Hat jemand nen Tipp (schnell, HD Video, 10 MP reichen, kompakt und gute Bilder auch bei schumrigem Licht. Und das alles im Auto-Modus) oder eine Kamera unter den beschriebenen Anforderungen im Einsatz?

Für Tipps bedanke ich mich bereits im voraus.
 
Die S95 und die WB2000 sind beide hervorragende Kameras mit toller Bildqualität im Kompaktbereich. An den Funfaktor und die kompakte Größe der TX7 kommen sie trotzdem nicht ran. Allein die Panoramafunktion der TX7 ist spektakulär und löst deutlich höher auf als die der WB2000. Auch der Handheld Twilight Modus ist gut durchdacht. Ich liebe meine TX7 wegen dieser coolen Features. Natürlich ist ihre Bildqualität im direkten Vergleich schlechter. Aber wenn man nicht gerade Poster drucken will oder häufig Ausschnittsvergrößerungen vornimmt, dann sehe ich darin kein Problem. Für den normalen Gebrauch macht sie schöne und farbenfrohe Fotos (ja, manche sagen, zu knallig, aber mir gefällt's). Die Automatik der TX7 funktioniert klasse und erkennt recht zuverlässig alle möglichen Szenen. Kann die kleine Kamera nur empfehlen. Übrigens finde ich auch ihr HD-Video besser als bei der WB2000. Bei der WB2000 sieht man doch eine recht deutliche Tonnenverzerrung, die ich bei der TX7 nicht erkennen kann.
 
Solche Anfragen kommen hier immer wieder. Dahinter steckt zum Teil auch technisches Unwissen oder das hoffen auf technische Wunder.

Für bewegte Motive bei schlechtem Licht gibt es nur eines. Viel Licht auf den Sensor durch ein lichtstarkes Objektiv. z.B. Samsung EX1 mit 1.8
Das gilt im übrigen genauso für DSLR.

Bei statischen Motiven kann ein Nightshot Modus eine Hilfe sein. Dabei wird ein lange Belichtung, die der Fotograf verwackeln würde, in mehrere kurze Zeitabschnitte eingeteilt und die Informationen aus jedem Pixel der Aufnahmen zu einem Bild überlagert. Das können Kameras mit BSI Sensoren besonders gut.
 
Danke für die schnellen Rückmeldungen.

Kann mir jemand etwas zur Bildquali der S95 im Auto-Modus sagen. Mich würde interessieren ob sie auch ohne manuelles justieren zu den besten zählt oder ob sie bei nicht manueller Einstellung schwächer ist als andere?
Ich weiß zu der Kamera gibt es zahlreiche Beiträge aber zu ihren Auto-Eigenschaften konnte ich nichts finden.
 
Die Bilder dieses Links sind hier wie auch bei dpreview schon kritisiert worden weil sie ohne Anpassung die Canon benachteiligen, ich würde lieber mal im Bilderthread nachschauen.
Ausgesprochen schnell sind beide aber bei Nacht nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten