• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Schnelle Kamera

Meike73

Themenersteller
Guten morgen an das Forum,
ich habe mich frisch angemeldet da ich mich gestern geärgert habe, mein Sohn hatte Geburtstag (5 Jahre) und wir waren in einem Indoor-Spielplatz mit der ganzen Rasselbande. Dabei hatte ich eine Canon sx da diese gut in die Hosentasche passt und ich so mit durch den parkur flitzen könnte, ich habe über 300 Fotos geschossen und diese letzte Nacht noch gesichtet und aussortiert, es sind gerade mal 55 brauchbare Foto übrig geblieben, der Rest unscharf, verwackelt und zu dunkel und das obwohl große Deckenleuchten vorhanden waren. Lange Rede kurzer Sinn, ich bin stink sauer und enttäuscht das viele Fotos von dem einzigen 5.ten Geburtstag meines Sohnes Schrott sind. Ich brauche zukünftig eine kompakte kleine Kamera für solche Sachen. Hosentaschentauglich ist unumgänglich und aufgrund der verpassten momente die nicht auf den Fotos zu erkennen sind ist der Preis zweitrangig aber sollte mich nicht ruinieren und spätestens bei 400 € mit dem Bremsen anfangen.

Hoffe das mir die Experten vom DSLR-Forum helfen können.

Meike
 
Mensch ärgere Dich nicht!

über 300 Fotos geschossen - 55 brauchbare Foto
Meike

Glückwunsch zur Kamera! Dieses Verhältnis verbesserst Du auch nicht, wenn Du erst bei € 4.000,- bremst.

Gegen unscharfe / verwackelte Fotos hilft aber 5 jährige zu bremsen und / oder selbst weniger zu flitzen ;-)
 
Hallo Meike,

bei lichtempfindlichen Kameras kannst Du die Verschlusszeit deutlich erhöhen. Damit wird auch die Ausschussrate kleiner. :)

Schaue Dir mal die Sony RX100 an. Es gibt sie schon deutlich unter 400€.

Oder -wenn es etwas größer sein darf-die Lumix LX7. Diese gibt es auch für etwas über 300€.

Hier im Forum gibt es reichlich Beispielsbilder und Erfahrungen zu den Modellen.:top:
 
©®!
Diese Antwort ist etwas unbefriedigend zumal für mich nicht verständlich. Bei den 55 Fotos sind mindestens die Hälfte doppelt und am Esstisch entstanden bei dem Rest haben sich die Kinder auch kaum bewegt und dennoch sind verwaschungen zu sehen, denke diese werden dann auf den Fotos in 10x15 nicht wirklich auffallen. Was mich bei der Aussage aber stutzig macht sind die 4000€, mein Vater hat von uns Kindern mit einer Ritschratsch billig Kamera jede menge Fotos gemacht als wir gespielt und getobt haben und die sind gut geworden und nun 30 Jahre später und hunderte von D-Mark mehr soll so ein knipskasten das nicht mehr hingekommen, dachte bis jetzt das Technik sich verbessert. Tut mir leid wenn ich mit sowas Probleme habe aber Technik sollte doch Fortschritt bedeuten, zumindest als Frau verstehe ich das so.

Santorin
Ich werde mir die Sony Rx100 mal anschauen, halten den diese Kameras den Hosentaschetransport aus oder ist das auch hier so wie oben, das man die Dinger aufgrund von fortgeschrittener Technik nicht mehr für den angedachten Zweck benutzen kann.

Meike

PS. Ich bin halbtagsschaffende Hausfrau und meine Technik in der Küche brachte mir bisher immer Mehrwert, bitte dies bei meinen teilweisen spitzen Antworten zu berücksichtigen.
 
Versuch's mal mit Bitzen. :)

Ansonsten: Eine kleine schnelle Systemkamera z.B. Sony A5100 oder A6000. :top:
 
Oder -wenn es etwas größer sein darf-die Lumix LX7. Diese gibt es auch für etwas über 300€.

Ev. gerade noch hosentaschentauglich im Gegensatz zur RX100. Diese tragen hier anscheinend viele in der Hosentasche ohne Probleme rum. Man kann sie ja in einen Stoffbeutel stecken als Schutz vor Krümel, Staub und Fasern. Kommt auf die Tasche drauf an, was sich sonst noch so darin rumtümmelte.
 
Danke für die Antworten, ich habe mir gerade die Lumix Lx7 bestellt, der Preis ist mehr als annehmbar und was ich bisher gelesen habe ist positiv, die Sony rx100 soll auch gut sein, jedoch käme mir da eher die rx100ii entgegen wegen den klappdisplay, der Preis ist mir dann aber gar zu hoch. Zudem hat die Lx7 einen schönen Griff vorne, ist dadurch auch griffiger.

Meike
 
Hallo Meike,

bei lichtempfindlichen Kameras kannst Du die Verschlusszeit deutlich erhöhen.

Also ich würde sie eher verkürzen als sie zu erhöhen.

Aber auch bei Kameras mit lichtstarkem Objektiv ist bei Bildern in Inneräumen mit Bewegung die Ausschußquote vermutlich relativ hoch. Hier hilft oft nur Blitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber auch bei Kameras mit lichtstarkem Objektiv ist bei Bildern in Inneräumen mit Bewegung die Ausschußquote vermutlich relativ hoch. Hier hilft oft nur Blitzen.

Eben.

Die RX100's (und andere Sonys) können an die Decke blitzen und dabei die Farbe anpassen. Wenn man das richtig macht, sieht man garnicht, dass geblitzt wurde. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten