• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnelle Hilfe ! Shoot bei trübem Wetter

rs-art.net

Themenersteller
Hey, brauche eure Hilfe.
Hab heute mittag ein Shoot mit einer Freundin, und gestern herrschten noch top bedingungen für einen frühlingshaften shoot.

Dann schaut man heute aus dem Fenster und es ist grau in grau mit Nebel. Das kann sich natürlich bis heute nachmittag noch ändern, aber wer weiß.

Meine Bitte an euch ist nun: könnt ihr mir ein paar Inspirationen und Ideen zeigen, was man aus so einem Tag machen könnte?
Will unbedingt mein 10-22 canon ausprobieren, also ist outdoor ein muss für mich ;)

Vielen Dank im Vorraus.
RS-Photography
 
...
Dann schaut man heute aus dem Fenster und es ist grau in grau mit Nebel. Das kann sich natürlich bis heute nachmittag noch ändern, aber wer weiß.

Meine Bitte an euch ist nun: könnt ihr mir ein paar Inspirationen und Ideen zeigen, was man aus so einem Tag machen könnte?
Will unbedingt mein 10-22 canon ausprobieren, also ist outdoor ein muss für mich ;)

Vielen Dank im Vorraus.
RS-Photography

hat mir google ausgespuckt ;)
klick

also:
auf jeden fall solltest du über s/w bilder nachdenken ;)
was mir gefallen würde wär wenn draußen alles grau düster und was weiß ich ist das deine freundin knallig bunte sachen anzieht ;) würd ich einfach mal probieren so ;)

was hättest du noch für objektive da?
und kannste nach dem shoot paar bilder sehen lassen ;)?
 
Ein 10-22mm Ultraweitwinkel ist nicht das optimale Objektiv für Personenfotografie.
Ansonsten ist das Wetter nicht unbedingt schlecht für Portraitfotos.
Der bedeckte Himmel erzeugt ein schön weiches Licht.
 
Das einzig störende ist doch der Himmel, der käsig weiß einen unschön hohen Kontrast zum Rest hat.

Also Himmel raushalten und auf ein groß aufgefaßtes Hauptmotiv achten, dann gibts schöne weiche Farben.

Allerdings ist ein SWW gerade dafür nicht die optimale Brennweite....

Gruß messi
 
ja für das SWW brauch halt eigentlich der himmel ne gewisse Struktur damit das gut kommt.
hab natürlich noch 50mm 1.4 da ;)

danke schonmal, hiilft schon etwas !
 
Ein mehr oder minder dezent aufhellendes Blitzlicht macht sich auch gut, hebt das Model vom Hintergrund ab und sorgt für knackigere Bildwirkung. Wenn irgendwie möglich, sollte der Blitz entfesselt werden. Lichtformer wären noch schicker, sind aber nicht zwingend nötig und auch schnell mit deutlichem Mehraufwand verbunden.
 
Hi auch!

Auch ich habe gleich ein Shooting, zum Warmwerden. Mein Motiv, eine sehr talentierte junge Sängerin, gebraucht Bilder für die Künstlerseiten von Facebook & Co.

Auch wenn es heute nur ein Vorbereitungsshooting auf das richtige Shooting ist (sie hat noch nicht so viel Erfahrung vor der Kamera) mache ich technisch eben wegen des Wetters ein richtiges Shooting daraus.

Das Hauptlicht wird ein engerer Beautydish und bei einem anderen Aufbau ein Reflektor mit Wabe. Als Sonnenersatz kommen bei mir als Haarlicht Blitze mit CTO zum Einsatz. Da ich den Weißabgleich kühler machen werde, kommt ein Full-CTO zum Einsatz. Hier mal ein älteres Bild: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=732992

Bild 1 wird Kopfsteinpflaster mit "langem Auslauf" vor eine Ziegelwand. Bild 2 wird sie direkt vor Ziegelwand.

Heute bleibt es trocken, das ist das wichtigste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten