• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnelle Hilfe Kameragewinde

TORN schrieb:
Hiho!


Das Hauptproblem ist, dass du in Deutschland schwerlich 1/4'' oder 3/8'' Werkzeuge bekommst, da das kein deutsches Maß darstellt. Zudem muß ja dann noch die Gewindeform passen...

nur Mut, das gibt's schon :D
vielleicht nicht gerade bei OBI, aber in einem Schraubenladen schon. Habe mir schon ein paarmal so was für wenig Geld zum Basteln geholt,
 
TORN schrieb:
Hiho!

@.Wagge.

Das Hauptproblem ist, dass du in Deutschland schwerlich 1/4'' oder 3/8'' Werkzeuge bekommst, da das kein deutsches Maß darstellt. Zudem muß ja dann noch die Gewindeform passen...

Grüße

TORN

das stimmt also nicht ganz. alle rohre, welche in der haustechnik verwendet werden haben zoll gewinde. angefangen bei 3/8", 1/2", 3/4", 1", 5/4" usw. bis 2 1/2". (mal mannesmann-pressfitting-system ausgenommen)

wenn also jemand ein 3/8" gewinde braucht, kann das jeder anstaendige sanitaer-installateur schneiden. in der regel haben alte betriebe sogar noch sogenannte "schneit-klubben" mit allen moeglichen zoll-backen, bei denen kann man recht gut straffe oder weniger straffe gewinde schneiden.

also mal bei meister "roehrig" gas wasser scheisse anfragen :D


gruss heiko
 
Radubowski schrieb:
Gibt es auch einen Adapter von 3/4' auf 1/4 ? Link?

wat isn nun wieder 3/4 ?

und was ist Innengewinde und was Aussengewinde ?
 
Radubowski schrieb:
Gibt es auch einen Adapter von 3/4' auf 1/4 ? Link?
was um gottes willen willst du mit 3/4" ?
3/4" = 26.9 mm aussendurchmesser = 21.6 mm innendurchmesser
1/2" = 21.3 = 16.0
3/8" = 17.2 = 12.5
1/4" = 13.5 = 8.8

solche uebergaenge gibt es im maschinenbau aber bei fotokram :confused:

@ jar: wie soll man deine frage nach "was ist innen- und was aussengewinde" verstehen :confused:

gruss heiko
 
MacHei schrieb:
@ jar: wie soll man deine frage nach "was ist innen- und was aussengewinde" verstehen :confused:
gruss heiko

na wer einen Adapter sucht sollte doch zumindest sagen wofür,

soll eine 1/4 Schraube ins 3/8 Loch ( die 3/8 denke ich mir mal weil er aber 3/4 schrieb ) , da gibt es kleine nicht auftragende Reduzierer

oder soll eine 3/8 Schraube ins 1/4 Loch ? das ist schwerer, teurer und sieht nicht aus :D

deswegen die Fragen nach was ist Innen was ist Aussen
 
Kleiner Tipp am Rande: Die Fotogewinde sind amerikanische Gewinde. z.B. 1/4 Zoll UNC. Erhältlich überall da, wo an amerikanischen Motorädern herumgeschraubt wird... Also z.B. in Werkstätten die sich mit Harley Davidson beschäftigen. Die haben dort oft auch die passenden Gewindeschneider...

Ciao, Udo
 
Es gibt ja insgesamt 4 Möglichkeiten:
  • Außengewinde groß + Außengewinde klein (zwei "Schrauben")
  • Innengewinde groß + Innengewinde klein (zwei "Muttern")
  • Außengewinde groß + Innengewinde klein ("Schraube" + "Mutter")
  • Innengewinde groß + Außengewinde klein ("Schraube" + "Mutter") -> das sucht er wahrscheinlich -> zum Kamera ohne Stativkopf auf Stativ befestigen ?
 
Einen Link nicht gerade, aber den Katalog. ;)
Müsste z.B. der MA 120 Gewindeadapter 3/8-1/4 mit ner Höhe von 20 mm und dem Durchmesser 61mm für 21,- sein. Ist galub ich sogar von Manfrotto. Müßte aber auch der Fotohändler deines Vertrauens für weniger besorgen können.
 
sowas sollte es in jedem Fotoladen geben, meistens von Hama. Die Teile sind in einer Klarsichtbox und hängen meistens an der Kasse. Bis jetzt hab ich sie immer gesehen.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten