Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte es mal auf der Photokina an der Kamera, mechanisch ist das schon ganz beeindruckend, sowas könnte sich gerne mal Nikon für ein 24mm PC-E II anschauen. Aussagekräftige Testbilder aus der Hand auf einem finsteren Messestand waren mit diesem Objektiv freilich nicht möglich. Die Kompatibilität ist auch steinzeitlich, keinerlei elektronische Kupplung, keine automatische Blendensteuerung: Mit dem PC-E kann man auch mal aus der Hand fotografieren, wenn man will, mit dem Schneider geht das keinesfalls, Stativpflicht.
Hi,
muß es denn wirklich so ein Unikum sein?
Mit Photoshop oder Lightroom lassen sich Schwächen einer Optik und auch die perspektivischen Verzerrungen doch vergleichsweise leicht korrigieren....
Hi,
muß es denn wirklich so ein Unikum sein?
Mit Photoshop oder Lightroom lassen sich Schwächen einer Optik und auch die perspektivischen Verzerrungen doch vergleichsweise leicht korrigieren....
Hmm ... scheint, als ob weder Lloyd Chambers von diglloyd.com noch Stefan Steib von der Firma Hartblei viel vom 28er PC-TS Super-Angulon HM halten.
Für dasselbe Geld gibt's von Canon ein TS-E 45 mm und ein TS-E 24 mm und ein TS-E 17 mm und als Zugabe noch eine nette Kleinbild-DSLR gratis obendrein ...
Das wurde hier glaube ich schon öfters ausdiskutiert: Eine Perspektivkorrektur verringert die Auflösung teilweise beträchtlich und man hat kein WYSIWYG bei der Aufnahme, Tilt lässt sich abgesehen von Fake-Miniatur-Effekten gar nicht in der EBV ersetzen.
Für dasselbe Geld gibt's von Canon ein TS-E 45 mm und ein TS-E 24 mm und ein TS-E 17 mm und als Zugabe noch eine nette Kleinbild-DSLR gratis obendrein ...
Ich überlege gerade, das noch günstiger zu realisieren: Nikon AF-S 14-24 + AF 60/2.8 + Zeiss 100/2 + Hartblei-Adapter + Sony A7 als "Digital Back". Die Objektive wären bei mir halt schon vorhanden.
Tilten ist mit der D800 ähnlich dem 90er ohne EVF oder Live View - nicht unmöglich, beim Verschieben sind mir keine Schwächen aufgefallen, für mich das Beste 28er .