• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnappschüsse "matschig" und unscharf

sunflower.1976

Themenersteller
Hallo!

Ich wollte heute einige Bilder von meinen Kindern machen. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Bilder "matschig" und unscharf wirken, sowohl im Av-Modus als auch in der Vollautomatik. Ich habe vorhin viele Bilder gemacht und nur wenige sind aus meiner Sicht qualitativ okay.
Ich stelle einfach mal zwei Bilder rein (1. in Vollautomatik, 2. Av-Modus). Vor allem beim zweiten Bild bin ich mir ziemlich sicher, dass der Fokus auf dem Gesicht lag, jedenfalls leuchtete das rote Pünktchen im Sucher dort auf.
Es geht hier nicht um die Bildgestaltung, ein Baby bleibt nicht liegen, wie und wo man es gerne möchte...

Über jeden Tipp würde ich mich freuen, denn ich bin mit meinen Bildern so nicht zufrieden. An Kamera und Objektiv kann´s eigentlich nicht liegen (EOS 450D und Sigma 24-70 F2.8).

Viele Grüße
Silvia
 
Die Bilder sind schon scharf.. nur nicht auf dem Gesicht.
Wahscheinlich hat sich dein Autofokus einen Punkt gesucht, der über die größten Kontraste verfügt und sich daruaf eingestellt, meiner Meinung nach die Fliesen jeweils vor dem Kind, die haben einfach mehr "AF-Potetial" als das "weiche" Gesicht des Kindes.
Versuch einmal den AF-Punkt selber festzulegen ( in die Mitte am besten)
Manchmal pasiert es auch , das die Blitzbelichtung scharf erscheint, bei 1/50tel das Umgebungslicht aber die Schärfe mildert weil es verschleiert

Gruß Alex
 
Moin

kann man getrost in die Kiste..."fotografieren lernen" packen:evil:

1) AF wurde schon angedeutet...der sitzt irgendwo in der mitte oder vorn

2) Zeit...Hobbyisten können eben keine 1/100s und 1/50s aus der Hand halten

3) Licht....allgemeine Raumbeleuchtung ...ist matschige Beleuchtung
solange du nicht an den Reglern spielst


also....es ist die Summe an Grundfehlern die zu diesen Bildern führen:evil:
Kameraautomatiken...können das nicht ausgleichen...
der/die Fotograf/in ...schon:cool:
Mfg gpo
 
Ich kann/muss gpo in seiner Analyse rechtgeben.

Dazu gebe ich dir noch ein paar Tipps:

- www.fotolehrgang.de

- Stell die Autofoucs-Messfeld-Automatik auf den mittleren Messpunkt
- Lege den Focus immer auf die Augen
- Beschaeftige dich mit Blende, WB, Tiefenschaerfe, etc
- arbeite dich ein enigin EBV ein, du wirst es brauchen
- mach die Bilder einfach draussen :):)


Gruss
 
Besonderst in Räumen lieber f 2.8-3.2 benutzen, als f 5.6 oder sogar völlig übertrieben f9!!! Warum gibst du f9 im Av Modus vor?
 
Das beide Bilder nicht gerade "fotografisch" gesehen Top sind, ist mal klar. In deinem Fall würde ich auf Objektiv den Fehler schieben (Hauptfehler, denn verwackelt sind beide), durch den schrägen Schärfeverlauf von links unten nach rechts mittig würde ich mal anmassen, das dein Obi nicht nur einen massiven FF hat, sondern auch schwer dezentriert ist. Versuchs mit einem anderen und stell noch einmal ein paar Bilder ein.

mfg. Robert

P.S.: und wundere Dich bitte nicht wenn ein paar "Profis" Dich anschnauzen, die sind schon als kleine Newtons auf die Welt gekommen und haben zur Taufe die 1d statt der Taufkerze bekommen.:rolleyes::D
 
Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie manche sofort ein dezentriertes und mit Fokusproblemen behaftetes Objektiv erkennen ohne auch nur das Geringste über Winkel etc. beim Foto zu wissen. :top::cool:
 
Das ist aber jetzt nen witz mit dem Schärfeverlauf --> Dezentrierung, oder?

Das kann er nicht ersnt meinen....

Der Punkt links hat einen ganz anderen Abstand zur Linse wie der rechts mittig.
Da ist es ganz logisch, dass die Schärfe sich ändert....
:mad:


Das Objektiv sieht in ordnung aus, soweit man das von den Bildern beurteilen kann.
Die Fehler sind oben bereits beschrieben...
.
 
Hallo!

Danke für Eure Antworten!
Obwohl ich viel über Fotografie lese (auch den empfohlenen Link), bringen mir direkte Tipps oft mehr. Also vielen Dank!

@signs23
Ich hatte ca. 40 Bilder von meinen Kindern in der Situation gemacht. Bei den meisten hatte ich auch F2,8 oder nur wenig mehr eingestellt. Aber da erschienen mir die Bilder noch unschärfer. Ich weiß, dass bei der niedrigen Blendenzahl nur ein geringer Bereich scharf ist. Meine Überlegung war, dass die Bilder vielleicht bei einer kleineren Blende schärfer werden. Besser gesagt, dass es nicht viel ausmacht, wenn mein Baby sich ständig bewegt. Daher habe ich bei der Blendenwahl "ein bißchen" übertrieben.

@jestertc
Auch wenn´s bei den Bildern nicht so wirkt... Die Grundsätze der Einstellung und die Folgen sind mir klar. Und trotzdem msind die Bilder nichts geworden. Das Licht bei den Beispielbildern... So dunkel war der Raum nicht (eine Art Wintergarten mit 12 Fenstern), so dass eigentlich einigermaßen gute Bilder entstehen könnten. Mir geht´s bei meinen Bildern oft einfach darum, die Situation mit den Kindern festzuhalten. Natürlich mit einem möglichst guten Ergebnis. Aber nur draußen fotografieren ist dann schwierig ;)

Nochmals danke an alle!

Viele Grüße
Silvia
 
Wenn du die Blende 2.8 nimmst, z.b., dann ist die Schärfeebene recht klein.
Wenn du dann die Kamera den focuspunkt wählen lässt, kann es sein, dass du die Füße scharf hat und das gesicht und den Körper nicht....
Dann kommen sie einem unscharf vor, ohne das man mal untersucht hat, wo die schärfeebene liegt....

Viele Objektive mit großen Offenblenden sind aber auch im bereich der Offenblende nicht optimal scharf.

Du musst aber die Blende auf machen, um die Belichtungszeit zu verkürzen.
Deine Bilder sind einfach verwackelt !
Und der Focus liegt nicht richtig...

Also:

Blende auf (eventuell auch iso hoch)
Belichtungszeit kürzer
Mittlere Autofocusfeld aktivieren, auf augen focussieren und dann in die gewünschte richtung ziehen....
 
sich bewegendes baby und lange belichtungszeiten passen nicht zusammen.
blende weiter auf - dann kannst du kürzer belichten und verwackelst nicht
 
Da gibt es nichts zu diskutieren.

Schau mal auf was der AF scharf gestellt hat, dann wirst du schnell sehen, dass es:
A: die Wange vom Kind war
B und C: das Shirt und die Hose.

Wo soll da der AF scharf stellen?

Suche dir für den AF Kontrastpunkte, also den Übergang Hals/Shirt z.b. und alles wird gut.
Oder stelle auf MF, ca. 1,5m bei Blende 5,6 (gutem Licht) Verschluss 1/60 bei der Brennweite und alles wird scharf sein (hat früher ohne AF auch schon funktioniert).
 
Hi!
Habe mal mit PhotoME die Exifdaten ausgelesen und stelle diese zur Diskussion.
hehe, ich weis was du meinst ,aber ich denke mal das ist ein problem von PhotoMe.

Da gibt es nichts zu diskutieren....).
doch, wenn du dir mal die mühe machst und die beiden bilder die @Pusta eingestellt hat ansiehst, dann wirst auch du wissen was pusta da meinte.


im übrigen sehe ich es genauso wie ein par vor mir, die verschlusszeit ist ganz einfach zu gering.

mfg Andi
 
Der AF hat sicher auf der Wange bzw. dem Arm/Shirt des Kindes richtig scharfgestellt. Nur das Model ist nicht still sitzengeblieben bis Mama mit dem Foto fertig war! Also war doch wohl die Verschlußzeit zu lang. Mein Tipp: nächste Fotos mit kürzerer Verschlußzeit und Blende um 5,6 und die (Foto-)Welt ist wieder in Ordnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten