• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmutz in der Nikon D 300

Sindel

Themenersteller
Seit Oktober 2008 benutze ich eine Nikon D 300. Schon nach wenigen Wochen waren dunkle "Batzen" im Gehäuse, die auch auf den Bildern zu sehen waren.
Mein Fotohändler meinte, das wäre normal, das ist Öl, damit der Spiegel usw. richtig funktionieren !!! eine Reinigung ist nötig (50€).
Das Problem war damit jedoch nicht gelöst. Die Fettbatzen werden mehr und mehr und lassen sich weder mit der Sensorreinigung noch mit Blasebalg und vorsichtiger Reinigung mit Mikrofaser entfernen.

Derartige Probleme hatte ich noch nie. Mit ist das Fotografieren gründlich vergangen, da ich mehr mit Reinigen beschäftigt bin als mit der Ausübung meines Hobbys. Besonders sind diese Batzen auf Fotos mit viel Himmel zu sehen, man meint, es sind Dutzende Ufos eingefangen.

Was kann man tun ?
Ich hätte gute Lust alles zu verkaufen und mir eine einfache Kamera zuzulegen.
Danke für eure Hilfe.
 
Seit Oktober 2008 benutze ich eine Nikon D 300. Schon nach wenigen Wochen waren dunkle "Batzen" im Gehäuse, die auch auf den Bildern zu sehen waren.
Mein Fotohändler meinte, das wäre normal, das ist Öl, damit der Spiegel usw. richtig funktionieren !!! eine Reinigung ist nötig (50€).
Das Problem war damit jedoch nicht gelöst. Die Fettbatzen werden mehr und mehr und lassen sich weder mit der Sensorreinigung noch mit Blasebalg und vorsichtiger Reinigung mit Mikrofaser entfernen.

Derartige Probleme hatte ich noch nie. Mit ist das Fotografieren gründlich vergangen, da ich mehr mit Reinigen beschäftigt bin als mit der Ausübung meines Hobbys. Besonders sind diese Batzen auf Fotos mit viel Himmel zu sehen, man meint, es sind Dutzende Ufos eingefangen.

Was kann man tun ?
Ich hätte gute Lust alles zu verkaufen und mir eine einfache Kamera zuzulegen.
Danke für eure Hilfe.

Ist bekannt, dass Ölflecken sein können.
Falls deine Feinmotorik es zulässt würde ich ich selbst eine Sensornassreinigung durchführen!
Allerdings sollte es ev. mit Eclipse erfolgen, da es am besten das Öl auflöst/reinigt!
 
Falls deine Feinmotorik es zulässt würde ich ich selbst eine Sensornassreinigung durchführen!

Hallo,

falls Du Dir das, so wie ich auch, selbst nicht traust, sende die Kamera an einen Nikon-Servicepoint. Die erledigen das schnell und routiniert. Wie oft hast Du den Sensor denn schon gereingt?

Viele Grüße, Waldlaeufer

P.S.: Kopf hoch und fleißig weiter dem Hobby frönen, die kriegen das schon wieder hin :).
 
Hallo,

falls Du Dir das, so wie ich auch, selbst nicht traust, sende die Kamera an einen Nikon-Servicepoint. Die erledigen das schnell und routiniert. Wie oft hast Du den Sensor denn schon gereingt?

Viele Grüße, Waldlaeufer

P.S.: Kopf hoch und fleißig weiter dem Hobby frönen, die kriegen das schon wieder hin :).

Gut Licht!
 
Seit Oktober 08 gibts die Probleme und die Kamera war (so scheint es mir) noch nie bei Nikon?

Das sollte dann schleunigst nachgeholt werden.
 
Jo, geh nach München. Glaube die heißen Dostal und Rudolf, da kennt sich jemand anderes sicher mehr aus.

Das so etwas bei einer D300 auftritt ist etwas enttäuschend finde ich, nicht mal meine D60 hatte das und das obwohl sie so günstig ist.

Hast du sie bei dir im Ort gekauft oder in WUG/GUN?

Grüße
Tele
 
Die Kamera habe ich nach ca 3 Monaten zu meinem Händler in Nürnberg gebracht und diese Ölbatzen reklamiert. Man erklärte mir ziemlich lapidar, das ist halt so und man müsse das Teil wohl einmal jährlich zu Nikon zum Reinigen schicken. Für das erste Mal habe ich 50 Euro bezahlt und hatte kurz darauf wieder Ölbatzen im Gehäuse. Seitdem bin ich ständig am Säubern und hab schon Horrorgefühle, wenn ich die Kamera einschalte und durch den Sucher blicke.
Es macht einfach keinen Spass mehr und ich werde in den nächsten Tagen bei diesem Händler vorbeischauen, bin mal gespannt was er mir rät !!
 
Das würde ich auch machen. Wirklich sehr schade. Aber vielleicht dann echt besser zum Service Point. Hab da bisher nur gutes über die gehört.
 
Seitdem bin ich ständig am Säubern und hab schon Horrorgefühle, wenn ich die Kamera einschalte und durch den Sucher blicke.
Es macht einfach keinen Spass mehr und ich werde in den nächsten Tagen bei diesem Händler vorbeischauen, bin mal gespannt was er mir rät !!


Statt Dich ständig über Ölbatzen (glaub ich nicht) zu ärgern und mich über Händler aufregen zu müssen - hier wohl zu recht - würde ich mich mal selbst ans Putzen machen.
Man muss kein staatlich geprüfter Dipl-Sensorputzer sein um diese Arbeit durchzuführen. Wird ja sogar ausführlich im Handbuch beschrieben, ist also für alle praktizierbar.

Gehe in die Apotheke und besorge Dir
a) eine Klistierspritze - zum Ausblasen von Staub, Pollen, etc
b) Alkopads (zur Desinfektion der Einstichstelle bei Diabetikern)
c) eine Kunststoffpinzette.
(und wenns ganz arg kommen sollte: Destilliertes Wasser und Q-Tips)

Und dann gehst Du genau nach Anleitung vor, notfalls mehrmals bis alles sauber ist. Dass es am Anfang mehrere Anläufe braucht hat auch seinen Vorteil. Du bekommst so Routine.

Und diese Routine ermöglich Dir später Kehrwoche auf Sensorebene in zwei Minuten. Dann lachst Du nur noch über "Dich früher" und Händler die sich eine Goldene Nase verdienen wollen.

Zu Ölflecke:
Stelle doch mal ein Foto ein auf dem die "Batzen" zu sehen sind. Dann kann man Dir sagen ob das Öl oder Staub ist.
 
Naja, selber putzen ist bei Dreck, der durch häufiges uns ev. auch unvorsichtiges Wechseln der Objektive entsteht ja in Ordnung.

Hier scheint aber was nicht in Ordnung zu sein! Das würde ich mir nicht gefallen lassen. Mal beim Händler Druck machen, wenn diese Ölflecken wirklich sehr schnell entstehen und sichtbar sind.

Bei meiner D300 sind nach über 2 Jahren jedenfalls keine Ölflecken vorhanden - und waren auch noch nie da!

VG
 
Vielleicht auch mal Ölwechsel machen alle 10 000 Km oder mal dichtung am Ölfilter wechseln:confused: Was is n das für ne komische aussage, dass das normal ist und 1mal Jährlich zum Service muss. Ich denke normal ist das nicht, schon gar nicht in der Preisklasse.:( Selbst weit günstere Cams haben mit Öl kein Problem. Außerdem wird dort auch kein Rohöl verwendet sondern leicht schmierende Stoffe, die halt die Mechanik schmieren sollen und nicht bei jedem Spiegelschlag im Gehäuse umherfliegen:grumble:

Auf Garantie wieder einschicken und überprüfen lassen!!!

Oh hab gerade gesehen, das Gewährleistung schon abgelaufen ist. Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine schmuddelt nicht und ich wechsel öfters mal auch im Wind oder sonstwo.

Ich weis nicht was ihr alle für einen Stress habt.

Ist denn die Sensorreinigung aktiv? Wenn ja, wann?
 
das Problem ist mir neu, und ich hab meine D300 erst drei Jahre mit knapp 91.000 Auslösungen. Hoffe der Händler macht nen guten Vorschlag und nicht ne 50€ Lösung für dich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten