• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmutz im Sucher nicht auf den Fotos

overproof

Themenersteller
Schönen Sonntag zusammen!

Ich habe seit der Osterwoche, wo ich Blumen fotografieren war zwei kleine Schmutzkrümel im Sucher. In der Forensuche habe ich einen Thread gefunden wo stand, dass wenn der Schmutz scharf ist, ist er auf der Mattscheibe.

Darum habe ich mir letztens in der Apotheke eine Klistierspritze gekauft, traue mich aber nicht da im Spiegelkasten einfach rumzupusten, da ich leider auch nicht genau weiß wo diese Mattscheibe zu finden ist.

Bei meiner Kamera handelt es sich um eine Canon EOS 550D.

Könnte eine solche Reinigung auch unter die Herstellergarantie fallen. Ich habe das Objektiv eigentlich nicht abgenommen, wo soll der Schmutz dann reingekommen sein?

Hat jemand eine Erfahrung wie viel diese Reinigung kosten WÜRDE wenn ich zum Fachmann gehen müsste?

Vielen Dank für jeden Hilfe / jeden Tipp!
Schönes Restwochenende!
 
Wenn du das Objektiv abschraubst, ist die Mattscheibe die Glasfläche, die du oben im Spiegelkasten siehst. Dort siehst du auch die Markierungen für die Af-Punkte eingraviert.
Reinblasen kannst du da ohne Sorge.
Nur ankommen nicht.

Staub kommt da rein, weil Objektive nicht luftdicht sind und es in geringen Mengen auch Abrieb im Kameragehäuse gibt.

lg Bernd
 
Hallo Bernd! Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe jetzt mit der Spritze die Mattscheibe angeblasen aber leider hat sich nichts verändert, ich glaube auch die Position des Schmutzes nicht. Ich habe mal versucht ein Bild vom Dreck zu machen aber das ist leider von schlechter Qualität. Vielleicht hilft es trotzdem?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie das aussieht, könnten die Fussel auch auf der oberen Seite der Mattscheibe liegen.. dann wäre es ihnen klarerweise egal, wie fest du reinbläst. Oder sie sind fettig und kleben.

Mann kann die Mattscheibe auch selber ausbauen, nur sind die Dinger empfindlich und es steht sich für die Fussel am Rand meiner Meinung nach nicht dafür.

Ich würde versuchen sie zu ignorieren.

lg Bernd
 
Auf youxxxx hatte ich Videos über Aus- und Einbau einer Mattscheibe gesehen. War allerdings für die 50d. Musst mal suchen, ob es diese Videos auch für die 550D gibt?
 
Heute scheint ein besonders guter Tag für Staub auf der Mattscheibe zu sein... Habe meine heute auch schon abgepustet.

Wenn der sich der Staub mit dem Blasebalg nicht entfernen lässt, würde ich die Finger davon lassen und wenn es zu sehr stört den Service aufsuchen. Die Mattscheibe kann man ziemlich schnell "unbrauchbar" machen...
 
Zumal es sich mit dem Aus- und Einbau oftmals nicht unbedingt verbessert. Die Gefahr, dass man sich Staub an einer anderen Stelle (vielleicht auch vom Bajonett aus gesehen hinter der Mattscheibe) einfängt, ist nicht unbeträchtlich.

Wie alt ist denn die 550D? Im ersten halben Jahr nach dem Kauf führen viele Vertragswerkstätten eine Reinigung noch kostenlos durch. Und falls dieser Zeitraum bereits abgelaufen ist, vielleicht einfach mal zum Fotohändler gehen und fragen, ob er da mal was versuchen kann.

Auf keine Fall würde ich die Mattscheibe mit einem QTip oder dergleichen zu reinigen versuchen. Das geht meistens in die Hose, da dann noch mehr Fussel zu sehen sind. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit der MirrorBrush von Visible Dust gemacht. Die basiert aber auf ein Rotieren vor und nach der Benutzung, um den Staub elektrostatisch an sich zu binden und später wieder abzugeben. Daher bringt einem diese Bürste nur etwas in Verbindung mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. kleine Handbohrmaschine a la Dremel oder dem sauteuren Arctic Butterfly von Visible Dust). Auf jeden Fall bekomme ich mit dieser Bürste an der Mattscheibe anhaftenden Staub in der Regel sehr gut entfernt.

Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das niemals eine endgültige Lösung ist. Der Staub kommt wieder. Daher habe ich mir ja auch die obige Bürste gekauft. Ich möchte die Kamera nicht jedes Mal zum Service bringen müssen, wenn es mir zu viel wird. Stattdessen wische ich nun ein paar Mal kurz drüber, und gut ist.

Bis dann,

Thorsten

PS.: Eine Frage hätte ich noch an den TO. Wie hast Du denn das obige Bild von der Mattscheibe gemacht?
 
Guten Morgen!

Nochmals danke für eure Hilfe, freut mich sehr! Ich werde den Schmutz jetzt ignorieren und auf das nächste Service warten, wie vorgeschlagen.

PS.: Eine Frage hätte ich noch an den TO. Wie hast Du denn das obige Bild von der Mattscheibe gemacht?

Ich habe mit meiner kleinen Canon Ixus 80 hinten beim Sucher reinfotografiert :)

Schönes Wochenende!

Hinzufügung: Ein Reinigungsservice von Mediamarkt (Stand 06.05.2011) würde mich 66€ kosten. Natürlich werde ich diesen nicht in Anspruch nehmen, aber für alle die es interessiert schreibe ich es hier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute auch 3 Flecken auf der Mattscheibe entdeckt :( :( :(
Dachte zuerst am Spiegel. Hab den aber mit einem Wattestäbchen gesäubert. Flecken sind noch immer zu sehen. Auf den Bildern seh ich keine.
Da sich mein Gummi eh auch löst am Griff, bring ich es lieber gleich zum Service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten