• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmutz an Innenseite des Objektivs, das ich verkaufen wollte, was tun?

TheMrDJJ

Themenersteller
Ich wollte eigentlich mein altes Tamronobjektiv verkaufen und als ich es gerade sauber gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass an der Innenseite irgendein Schmutz ist, den ich selbst nicht wegkriege. In den angehängten Fotos sieht man die Problemstelle mit den unregelmäßigen Flecken genau in der Mitte.

Was sollte ich jetzt am Besten tun? Da das Objektiv sonst in einem tollen Zustand ist, sollte es schon noch einiges an Geld bringen. Kann man so etwas professionell reinigen lassen? Das würde sich allerdings nur lohnen, wenn es jetzt nicht gerade 100€ oder so kostet... Leider kann ich die Bildqualität nicht testen, da ich gerade keine Kamera zur Hand hab. Vielleicht soll ich es doch lieber einfach so verkaufen? Ich hab mir auch überlegt, es bei rebuy loszuwerden, nur könnte sowas dann Probleme bereiten.
 

Anhänge

Sieht nach Pilz /fungus in der frontlinseneinheit aus
Lässt sich reinigen
 
Kann ich das auch selber machen? Ich nehme an, ich muss dafür die vordere Linse abschrauben. Ich hab mir die kleine Schrauben mal angeschaut, die sehen allerdings nicht mehr so toll aus, ich hoffe ich kriege die noch auf... Und dann einfach mit einem Mikrofasertuch trocken abwischen, würde ich sagen?
 
ja wens so einfach wäre

da es eine Frontlinseneinheit ist , meist sitzt der Pilz zw den Linsen

eventl. auch auf der rückseite

Fungus entfernen mit Amonikalösung , Isopropalk geht zur not auch

um die Fronteinheit auszubauen , muss der aüßere Abdeckring runter

der ist an 3 stellen eingeklickt

darunter sind 3 Schrauben für die Frontlinse, bevor du die Schrauben entfernst, musst du die Stellung der Linse markieren !

die Auflage für die Linse ist angeschrägt u damit wird die Linse justiert

dann kannst du die Linseneinheit raus nehmen

wenn du Glück hast sitzt der Pilz dahinter

ansonsten ist er in der vergossenen Einheit u du kommst nicht dran !
 
Ich hab das ganze jetzt mal aufgeschraubt. Der Pilz scheint direkt darunter zu sein und geht mit einem Mikrofasertuch einigermassen weg, aber halt nicht komplett. Dann muss ich wohl mit irgendeiner anderen Flüssigkeit ran.

Allerdings hab ich nicht die Position der Linse markiert. Ist jetzt alles verloren? Oder kann ich das irgendwie selbst justieren?
 
den Pilz musst du schon richtig entfernen

nimm Isoprophanol Alkohol aus der Apotheke

die Frontlinse ist ja auf der Auflagefläche verdrehbar u wird so justiert

die Schrauben sind meist mit Sicherungslack eingestzt u den sieht man eigentl. recht gut

die Abdrücke auch der Linsenfassung sollte man auch erkennen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten