• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmuckfotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5075
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5075

Guest
Fotografiere gerade Schmuck für eine Präsentation und komme der Verzweiflung immer näher.Silber wirkt zum Teil sehr dunkel,manchmal sogar fast schwarz,bei Gold sieht es etwas besser aus ,allerdings sind die Ergebnisse auch hier sehr unbefriedigend.Hat jemand Erfahrung damit und kann mir helfen?

Gruß

Klaus
 
es wäre hilfreich, wenn du ein paar angaben machen würdest, womit du den schmuck fotografierst und wie du beleuchtest.
 
Ich hab mir von nem Kumpel sagen lassen das nen Profi-Schmuckfotograf nen selbstgebastelten Behälter benutzt an dem Ungefähr 30 Lampen eingelassen sind um damit einen oder zwei Ringe zu beleuchten und zusätzlich noch Led-Lampen platziert *g*

Guter oder Schlechter Tip?


Alex
 
Einfachste Möglichkeit für Schmuckfotografie ist ein Lichtzelt. Ein Blick in den Brennerkatalog hilft (kriegt man in jeder Bahnhofsbuchhandlung oder kostenlos bei Brenner im Netz).
Sowas kann man sich zur Not auch selbst bauen. Einfach etliche Gardinen zu einem Kuppelzelt zurechtbasteln und von außen beleuchten.

Ciao, Udo
 
..wir machen öfters Fotos von Edelstahl- und Aluminiumgeräten...Wichtig ist vor allem ein Lichtzelt und insegsamt seeehr viel Licht. Für Lichtreflexe auf dem Schmuck solltest Du eventuell noch ein oder mehrere Streiflichter einplanen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten