• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterlingsgarten Freidrichsruh

DoubleM

Themenersteller
Einen Vorteil haben die langen Winterabbende ja .. man kommt dazu die Fotovoratspacken des Sommers abzuarbeiten :)
Der Garten der Schmetterlinge ist wirklich sehenswert .. man sollte allerdings ein bissi Zeit mitbringen. Es hat fast ne Stunde gedauert, bis sich die Ausrüstung soweit aklimatisiert hatte, dass beschlagfreies Fotografieren möglich war. Ich hab da mal die Gelegenheit genützt mit etwas offenerer Blende im Nahbereich zu spielen.
Zur Location: Dreibeiner sind verboten, Einbeine geduldet, sorgsames Blitzen ebenfalls. Unter der Woche herrscht dort angenehme Ruhe .. die Gastro ist i.O.

Viele Grüße
Martin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Allesamt eindrucksvoll. Vor allem der teilweise transparente Falter aus Nr.2 hat es mir angetan (auch wenn das Bild als solches besser sein könnte .. aber was sag ausgerechnet ich Dir das?). Nr. 4 ist schlichtweg genial in meinen Augen!

Schade dass es so weit ist zu Euch sonst würde ich mir diesen Schmetterlingsgarten gerne mal ansehen :)

Grüße
Tom
 
Raven_427 schrieb:
Allesamt eindrucksvoll. Vor allem der teilweise transparente Falter aus Nr.2 hat es mir angetan (auch wenn das Bild als solches besser sein könnte .. aber was sag ausgerechnet ich Dir das?). Nr. 4 ist schlichtweg genial in meinen Augen!

Schade dass es so weit ist zu Euch sonst würde ich mir diesen Schmetterlingsgarten gerne mal ansehen :)

Grüße
Tom

<hmpf> nu hab ich die grad nochmal neu sortiert .. und damit dürften Deine Bemerkungen quasi ins Leere laufen .. zahlentechnisch :rolleyes:
 
DoubleM schrieb:
[..]damit dürften Deine Bemerkungen quasi ins Leere laufen [..]
Da ist leider was dran. Insbesondere deswegen da Du es glatt geschafft hast ausgerechnet meine beiden Favs zu löschen :o. Aber da die anderen nun beileibe nicht schlecht sind .. :)

Laut Google ist der nächste Schmetterlingsgarten 300km von hier weg .. da übe ich nächstes Jahr lieber erst mal am Flieder in unserem Garten und genieße Bilder wie diese :)

Tom
 
Was den durchsichtigen angeht: das war Nr. 4 Deines letzten Postings (Nr. 6). Wobei Nr. 3 keineswegs schlechter ist. Auch Nr. 2 hat was .. aber da ist der Hintergrund imho etwas ungeeignet um die Transparenz wirklich zu zeigen.

Das andere Bild (aus meinem obigen Posting die Nr. 4) .. das war ein Schmetterling von vorne .. recht nahe - "Gesicht" und Saugorgane, dazu ein Blatt im ca. 30°-Winkel von links unten nach rechts oben ....

Aber wie gesagt .. jedes der Bilder hier hat für mich eine Qualität wo ich mir primär denke "das muss ich erst mal lernen" ... bis dahin genieße ich lieber statt zu kritisieren. :)

Viele Grüße
Tom
 
Sehr schöne Bilder.
Wie hast du geblitzt ??? (mit dem Internen/ externen/ 2 Externe/Ringblitz???)
Erzähl mal ein bisschen was zu Brennweite und Blende die du verwendet hast.
 
DoubleM schrieb:
@Raven .. das müßte dann das erste hier gewesen sein
Ja genau!! Schaut einfach nur genial aus wie der hinter seinem Blatt rausguggt. Dadurch gefällt mir das Bild noch besser als die meisten anderen die in Sachen Vergrößerung natürlich eindrucksvoller sind.

Danke fürs nochmal posten!! :)

Grüße
Tom
 
Toll, ich liebe solche Bilder von Schmetterlingen. Müßte auch mal schauen ob es in meiner Nähe eins gibt. Kannst du mir mal verraten welches Objektiv du verwendet hast?
 
@Ratlosbowski :p & Dr007

Ich war da mit dem 180er SIGMA, dem 135/2.0 mit kleinem Zwischenring und dem MP-E unterwegs. Geblitzt habe ich mit Ringblitz und SIGMA 500 mit Softboxaufsatz.
Mit dem 180er ist z.B. das 5. aus der 1. Reihe ,
mit dem 135er z.B. das 2. aus der ersten Reihe
und mit dem MP-E z.B. das 2. aus der letzten Reihe enstanden.
Die Blenden bewegten sich um 5.6, ISO 400 .. ich war bemüht die Blitze nur zur Aufhellung zu verwenden und die Tiere nicht unnötig zu blenden. Wann immer möglich hab' ich das Einbein eingesetzt um längere Zeiten zu ermöglichen.
 
Klasse Bilder. Der Glasflügler ist auch mein Favorit.

Was bitte schön ist "sorgsames Blitzen"? :confused:
Ist schon komisch wie unterschiedlich das gehandhabt wird. In Sayn darf man auf keinen Fall blitzen dafür aber vier Dreibeine in den Weg stellen, wenn man will.
 
rabe62 schrieb:
Klasse Bilder. Der Glasflügler ist auch mein Favorit.

Was bitte schön ist "sorgsames Blitzen"? :confused:
Ist schon komisch wie unterschiedlich das gehandhabt wird. In Sayn darf man auf keinen Fall blitzen dafür aber vier Dreibeine in den Weg stellen, wenn man will.

Mit "sorgsamem Blitzen" war wie beschrieben gemeint, dass ich nicht die Blende zugeknallt habe und dem Blitz maximalste Leistung abverlangte. Es wird ja durchaus kontrovers diskutiert, ob den Schmetterlingen allzu helles Blitzlicht schadet. Bei den benützten Blenden hat der Blitz lediglich als sachter Aufhellblitz fungiert .. da ich mangels Fachkenntnis mir kein abschließendes Urteil hinsichtlich der Verträglichkeit für die Schmetterlinge erlauben kann.

Gruß
Martin
 
DoubleM schrieb:
Es wird ja durchaus kontrovers diskutiert, ob den Schmetterlingen allzu helles Blitzlicht schadet.

Habe ich mittlerweile auch gemerkt :) Fragt man zu dem Thema drei leute bekommt man fünf Antworten :confused:


Danke für die Aufklärung des sorgsamen Blitzens.
 
Die Aufnahmen sind wirklich beeindruckend. Durchweg eine tolle Schärfe und schön freigestellt. Ich erblasse vor Neid :rolleyes:

Gruß Bodo
 
Hallo,

allesamt sehr schöne Aufnahmen in beeindruckender Schärfe.

Du hast geblitzt?

Im botanischen Garten in München war das absolut verboten.

Ein Herr meinte er kann sich über dieses Verbot hinwegsetzen und blitzte munter mit Zwillingsblitz drauf los. Ein "Schmetterlingspfleger" ist fast abgedreht als er das gesehen hat. Er hat im dann lang und breit (und sehr, sehr eindringlich) erklärt das das den Schmetterlingen schaden würde.

War das Blitzen in diesem Schmetterlingshaus nicht verboten?

Wenn nicht, dann streiten sich in diesem Thema wohl sogar die Gelehrten ;)

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten