• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterling

Breb

Themenersteller
Hallo allesamt,

Hier endlich mein erster Post, nachdem ich schon 3 Monate begeistert mitlese, also seit meiner 350D. :D
Folgende Bilder sind zu kritisieren :) (Lob ist auch gut :) )

Bild 1+2: 1/100 f 36 ISO 200
Schmetterling auf Jakobs Greiskraut
 
Als erstes herzlich willkommen !!!

zu Bild 1: Auschnitt hätte ich hier größer gewählt. Blende 36 beabsichtigt? von der Schärfe kommt die kompriemierte Version nicht ganz so gut rueber.

zu Bild 2: dieser Auschnitt gefällt mir von der Aufteilung her besser. Schärfe wie Bild1?!

Welches Objektiv hast du verwendet?
 
Breb, weisst du wofür die Blende in der Fotografie steht?

Wenn nicht, erklärs ichs dir kurz:
Die Blende ist für die Schärfentiefe (Schärfebereichausdehnung in der Tiefe des Raums, also von dir weg) zuständig. Wenn du eine grosse Blende(nöffnung) (kleine Blendenzahl, z.B. 1.8) verwendest, hast du wenig Schärfentiefe im Raum. Verwendest du eine kleine Blende(nöffnung) (grosse Zahl, z.B. 22) hast du viel Schärfeausdehnung im Raum.

Zur Praxis:
Da du in deinem Fall einen Schmetterling von der Seite aufgenommen hast, der mit seinen Beinen nur 3 - 5 mm Schärfeausdehnung im Raum besitzt hätte es Blende ca. 8 bis 11 auch getan, um diesen komplett scharf abzubilden. Du hättest durch die grössere Blende (kleinere Zahl) einiges an Belichtungszeit gewonnen und so (mit einer Belichtungszeit von ungefähr 1/500 - 1/2000s) mehr Reserve für das leidige Verwackeln gehabt. :)

Hinzukommt, dass ab der Blende 16 Beugungsunschärfen hinzukommen, wo du also überflüssigerweise noch zusätzliche Unschärfen an den Bildrändern erhältst.
 
Danke für die Antworten

@anna174
Die Bilder sind mit dem Kitobjektiv aufgenommen( 18-55 )

@Carsten Bürgel
Danke für die Erklärung über die Blende. Hier noch ein anderes Bild mit grösserer Blende :)

Nebenbei: ist Irfanview gut zur Komprimierung?
 
Breb schrieb:
Danke für die Antworten

@anna174
Die Bilder sind mit dem Kitobjektiv aufgenommen( 18-55 )

@Carsten Bürgel
Danke für die Erklärung über die Blende. Hier noch ein anderes Bild mit grösserer Blende :)

Nebenbei: ist Irfanview gut zur Komprimierung?

Vermutlich ist es auch verwackelt.
Nimm halt Photoshop zum Verkleinern, wobei es IV auch tut. :)

PS: Hier mal ein Beispiel mit dem Kit, wie es auch aussehen kann :D

Blende 8 , ISO 200 , 1/500 , 55mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten