• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterling

Tee-Trinker

Themenersteller
Hallo,

das 1. Bild ist orginal, beim 2. wurde Farbton, Sättigung (rot) und der Schnitt angepasst. Was mich stört ist auf dem Orginal das Blatt links oben, aber sobald das Bild beschnitten ist sieht es so kompakt quadratisch wie ne Tafel Ritter Sport aus.

Was hätte ich technisch bei der Aufnahme sowie bei der Bearbeitung besser machen können? Bild darf gerne auch bearbeitet werden.

Grüssla
T-T
 
mir gefällt es soweit.
ich weis nicht ob du es wolltest aber dein Fokus sitzt ja auf den Flügeln... ggf. hätte ich dort Versucht den Körper des schmetterlings ebenfalls Schärfer zu bekommen.(erscheint mir ein wenig unscharf)
 
Der Galeriebereich "Bildgestaltung" ist für die Vorstellung von Bildern oder kleinen Reihen gedacht, bei denen sich das Forenmitglied zuvor konzeptionelle Gedanken über die Umsetzung gemacht hat.

Diese sind im Startbeitrag so gut es geht zu erläutern - zusammen mit Problemen bei der Realisierung oder offenen Fragen. Erfahrene Forenmitglieder werden versuchen, die Bilder in jeder Hinsicht so zu analysieren, dass der "fotografische Blick" für das Detail wie für das Ganze geschärft und ein schöpferischer Umgang mit Bildinhalten und Gestaltungsregeln vermittelt wird.

Der Schwerpunkt der Besprechung liegt dabei im fotografisch-gestalterischen Bereich - technische Aspekte und Fragen der Bildbearbeitung bleiben dieser untergeordnet.
 
Sorry für den falschen Bereich, kann gerne verschoben werden.

@Carsten91
der Fokus ist ungewollt auf den Flügeln. Meinst ich hätte eine grössere Blende nehmen sollen?
 
Das kann ich dir nicht sagen das ist ja DEINE geschmackssache.
Mir Persönlich würde der schmetterling komplett scharf und nur der Hintergrund unscharf mehr zusagen
 
so hätts auch werden sollen, habs aber in der situation nicht hinbekommen :(


ich weiss nicht ob andere einstellungen mit iso & co besser gewesen wären.
bei der bearbeitung bin ich blutiger anfänger was ton- und sättigungswert betrifft, evtl könnte man da noch was optimieren, sowie beim schnitt. da bin ich nicht zufrieden aber viel machen kann man da glaub ich nicht mehr (eben weils so quadratisch ausschaut aber im orginal des blatt stört)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also ich find das jedenfalls schon ganz schön so. Nur als Anregung meine Gedanken:
- die Schärfentiefe find ich vollkommen in Ordnung so, der Körper ist doch ausreichend scharf und die Flügel find ich so meist eh interessanter als den Körper
- nicht weiter abblenden, da wird nur der ohnehin schon unruhige Hintergrund noch unruhiger
- wenn möglich etwas näher ran, das hebt noch etwas besser vom Hintergrund ab und der Schmetterling wäre noch etwas größer zu sehen
- noch eine ISO-Stufe höher, hier scheint schon ein bisschen Verwacklung durch Dich oder durch das Tier drin zu sein -> mehr Schärfe möglich
- evtl. etwas weiter von links fotografieren, dann wäre vielleicht dieser Ast im Hintergrund nicht mehr drauf gewesen... und direkt hinter dem Tier wäre auch nicht dieser unscharfe Stängel gewesen. Aber ich finde, das sind auch viele Sachen, die man im Eifer des Gefechts einfach nicht gleich überblicken kann. Das trainiert man sich dann aber vielleicht irgendwann an.

Grüße
 
Ein Versuch wäre es, den originalen Bildausschnitt zu verwenden aber in der EBV das Blatt weichzeichnen, so dass es aussieht als wäre es nicht in der Schärfeebene gewesen.
 
ich hätt ihn vllt. gar nicht von der seite fotografiert sondern aus nem' ganz anderen blickwinkel?!
nur so als spontaner einfall mitten in der nacht.:)

ps: voll das schöne tier. wo fotografiert man sowas zu dieser jahreszeit? :eek:
 
Das Bild sieht doch gar nicht schlecht aus.

Allerdings muss ich bei was ganz anderem meckern - Du hast geblitzt. Das sollte man bei Schmetterlingen nicht machen, deren Augen sind sehr empfindlich, es besteht die Gefahr, daß sie durch den Blitz erblinden. Im hiesigen botanischen Garten war den Sommer über eine Schmetterlingsausstellung, da wurde streng drauf geachtet, daß die Fotografen den Blitz nicht benutzen.
 
Danke für die ganzen Rückmeldungen, auch fürs etwas längere von dir Fotogravieh, freu mich darüber. Werd versuchen beim nächsten mal drauf zu achten.


Ein Versuch wäre es, den originalen Bildausschnitt zu verwenden aber in der EBV das Blatt weichzeichnen, so dass es aussieht als wäre es nicht in der Schärfeebene gewesen.
daran habe ich gar nicht gedacht, werds mal ausprobieren :top:

crop es halt im Hochformat.
wie meinst du das?

voll das schöne tier. wo fotografiert man sowas zu dieser jahreszeit? :eek:
das war im schmetterlingshaus burggarten in wien.

Allerdings muss ich bei was ganz anderem meckern - Du hast geblitzt. Das sollte man bei Schmetterlingen nicht machen, deren Augen sind sehr empfindlich, es besteht die Gefahr, daß sie durch den Blitz erblinden.
War micht nicht bekannt, danke. Glaub aber auch kein Blitzverbots-Zeichen gesehn zu haben, sonst hätt ichs nicht gemacht.
 
so hätts auch werden sollen, habs aber in der situation nicht hinbekommen :(


ich weiss nicht ob andere einstellungen mit iso & co besser gewesen wären.
bei der bearbeitung bin ich blutiger anfänger was ton- und sättigungswert betrifft, evtl könnte man da noch was optimieren, sowie beim schnitt. da bin ich nicht zufrieden aber viel machen kann man da glaub ich nicht mehr (eben weils so quadratisch ausschaut aber im orginal des blatt stört)

Man kann auch versuchen das Blatt wegzustempeln. Ist für einen Anfänger vielleicht einfacher als mit Ebenen und Weichzeichner zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Sagelight-Editor bearbeitet. Maskiert und mit dem Bokeh-Werkzeug den Hintergrund "entschärft". Die Maske ist nicht ganz genau, mit etwas Zeit würde es besser.
 
Mit dem Sagelight-Editor bearbeitet. Maskiert und mit dem Bokeh-Werkzeug den Hintergrund "entschärft". Die Maske ist nicht ganz genau, mit etwas Zeit würde es besser.

Ist sehr schön geworden. Zeigt aber auch, wie wenig Sinn die Exif in so umfangreich bearbeiteten Bildern haben.
helene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten