• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterling Bitte Kritik!!!

T-Blade

Themenersteller
Ich bitte um konstruktive Kritik.
enstanden mit einem Tamron 18-200mm, also nicht mit einem Makro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schmetterling ist leider unscharf. Er ist zu mittig im Bild plaziert.
die gelbe Blume im hintergrund ist zu dominant.
 
Sorry, aber da ist nichts scharf, ein Fall für den Papierkorb.
 
Schönes Bild ! Eine Artenbestimmung dürfte aber unmöglich sein , ist ein wenig zu undeutlich zu sehen der Käfer..sorry Schmetterling natürlich !;)
 
Sehe das ähnlich wie "s3chaos" - die Schärfe fehlt vor allem!

Ich nehme mal an das ist Freihand aufgenommen, ne 1/125s ist bei der Brennweite und so ner Nahaufnahme in null komma nix verwackelt. Wenn du nicht mit Stativ aufnehmen kannst/möchtst solltest du hier die ISO hochfahren, ich denk ISO400 kann die 500D schon locker "verknusen" und mit ner 1/500s hättest du deutlich mehr Chancen auf ein scharfes Bild.
Stell die Kamera noch auf Serienbild und sei nicht zu sparsam mit den Aufnahmen.

Und dann üben und weiter üben, das wird schon. Gerade soche Aufnahmen verlangen ja das man das Gerät gut beherrscht. :top:

Versuch dich aber ruhig erst mal mit nem Stativ, wenn du eines hast, an "statischen" Objekten wie Pflanzen, Blüten und probier mal die maximale Schärfe und nen schönen Bildaufbau raus zu kitzeln.

[Nachtrag] Die Blende f6,3 ist bei dem Objektiv Offenblende, wird zwar nur zu nem kleinen Teil beitragen oft sind aber solche Superzooms am langen Ende bei Offenblende nicht so überagend scharf. Etwas abblenden könnte also auch nicht schaden, auch schon wegen der Schärfentiefe. Daher würd ich bei so ner Aufnahme f8 und ISO500 vorgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man das dann so verstehen das du selbst mit dem Ergebnis zufrieden bist?
Ist eine ernsthafte Frage

Ich bin mit dem Bild selber nicht zufrieden, deshalb bitte ich um Kritik um Fehler zu erkennen und nächstes Mal besser zu machen!
Zu meiner Verteidigung- das Objektiv gehört sicher nicht zur Spitzenklasse!:(

Vielleicht hätte ich nach dem Verkleinern noch nachschärfen sollen...

Aber viele Bilder die ich hier so gesehen habe sind auch deutlich überschärft für meinen Geschmack.
 
...
Zu meiner Verteidigung- ...

Verteidigen brauchst du dich bestimmt nicht, nimms einfach locker es wird bestimmt besser.

Hier mal ein Beispiel von meinen ersten die ich so eingestellt hab. Besser als deiner ist der gewiss nicht. Inzwischen habe ich Fortschritte gemacht, hoff ich zumindest. ;) Wieso sollte es bei dir anders laufen, den anderen gings auch nicht anders.

Vielleicht interessiert dich auch noch dieser Thread, dann verstehst du vielleicht besser wie so manches oder mancher hier im Forum tickt. Lehn dich zurück bleib locker und ärger dich nicht. Arbeite weiter einfach an deiner Technik, dann kommen auch die Ergebnisse. :)
 
Ich bin mit dem Bild selber nicht zufrieden, deshalb bitte ich um Kritik um Fehler zu erkennen und nächstes Mal besser zu machen!
Dafür ist ja eher die Problembilder-Rubrik, deswegen habe ich nachgefragt
Zu meiner Verteidigung- das Objektiv gehört sicher nicht zur Spitzenklasse!:(
Sooo schlecht soll es dann doch nicht sein, das ist keine Ausrede ;)
Vielleicht hätte ich nach dem Verkleinern noch nachschärfen sollen...
Was willst du nachschärfen? Ein unscharfes Foto kann man nicht nachschärfen ... deswegen heißt es ja auch nachschärfen ;)

Blende 11 halte ich jetzt übertrieben. Ich denke mal der Hauptfehler lag ganz einfach an der langen Belichtungszeit

Merk dir einfach die Faustformel: Belichtungszeit=1/(Brennweite*1,6)
Und manueller Fokus ist im Makrobereich sehr Vorteilhaft
Denke mit den beiden Tipps wird es deutlich besser werden
 
Also wenn es ein linsenspezifisches Problem sein sollte das dass Tamron Blende 11 braucht um scharf abzubilden würde ich das Teil umgehend ins Altglas geben
Der Rest ist doch nur Einstellungssache der Schärfentiefe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten