• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmaler Schärfebereich oder Backfokus?

MrNase

Themenersteller
Tag auch!

Ich hab gerade mal mein nagelneues 70-200mm f/4L USM (kein IS!) mit nach draußen genommen und beim durchgucken festgestellt, dass bei diesem Motiv offenbar nicht das scharf geworden ist worauf ich eigentlich gezielt hatte.

Ich habe mal mit DPP das aktive AF-Feld einblenden lassen (es ist das mittlere). :)

Die Exifs:
ISO 200
149mm
f/4.0 (Offenblende)
1/2000 Sekunden
Modus: One Shot

Man sieht, der obere Teil des gelben ist nicht scharf, dafür aber der untere Teil. Ist das jetzt ein Backfokus oder liegt es an meinem Verwackeln und einem zu schmalen Schärfebereich?


Bei 1/2000 und 149mm müsste man schon arg wackeln damit es unscharf wird aber OK, der Schärfebereich ist ja nicht deutlich verschoben. :)
 
Also, wenn dann ist es ein Front Focus, da der Bereich vor dem AF Feld scharf ist. Aber ich tippe eher darauf, das du dich entweder etwas vor oder zurück bewegt hast oder aber, da das AF Feld größer ist als die Markierung im Sucher, der Fokus einfach ein wenig danebengehauen hat. Ist bei dem Motiv durchaus möglich. Wenn dir das allerdings öfter auffällt, dann kannst du mal einen Focutestchart machen. Aber ich denke das ist einfach ein Anwendungsfehler bzw die Technik gibt nicht mehr her.
 
Ok danke, ich habe am Wochenende Fahrzeuge mit dem Objektiv fotografiert und keine Probleme feststellen können.
So eine Blüte ist schon ein harter Brocken. Ich glaube ich werde das ganze mal mit einem Stativ nachstellen um Anwenderfehler zu minimieren. :)
 
Übrigens,- die Erfahrung musste ich mit der IS-Version auch machen: Du musst bei Makros immer abblenden, gerne auch auf f7,1.

Im Nahbereich sind die 70-200 4er nunmal keine Wundertüten ;)
 
sind denn die anderen pics ok? kann ja mal passieren dass sich der af verschätzt. mach doch mal kurz einen focus test wenn du nicht sicher bist.
lass es aber sein wenn die andern pics ok sind, denn sonst machst du dich nur unnötig verrückt... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten