• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmale Mondsichel gestern Abend

AchimS

Themenersteller
Hallo allerseits,
habe gestern Abend die schmale Mondsichel fotografiert.
Fast genau vor einem Jahr (29. Mai 2004) habe ich an der gleichen Stelle
die Venus fotografiert.
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, man beachte allerdings den
Größenunterschied...

Mond:
Canon 350D + EF 2.8/200L
Canon 350D + EF 2.8/200L + 2xExtender

Venus:
Canon 10D + Sigma DL 100-300 6.7 + Olympus T-Con17
 
4. Bild: Was für ein krasser Mond! Ich kann mich nicht erinnern, ihn schonmal SO schmal gesehen zu haben!
 
*Alex* schrieb:
4. Bild: Was für ein krasser Mond! Ich kann mich nicht erinnern, ihn schonmal SO schmal gesehen zu haben!

Da musste man auch schon genau hinschauen, um ihn überhaupt zu sehen.
Hab ihn übrigens mal noch schmäler gesehen, allerdings in Namibia...
 
KrasserMann schrieb:
soooo schmal sah der allerdings nicht aus :D

Hallo Martin,

dafür sind mehr Krater zu sehen :)
Leider ist das erste aber ezwas verwackelt, hast Du die Spiegelvorauslösung benutzt?

Das zweite ist wohl nicht so gut fokussiert... ;)

Hast Du ein normales Tele benutzt oder die Kamera an ein Teleskp gehängt?
 
Ich hatte die Kamera an das Lidl Telescop (700mm) montiert. Wie auf http://www.traumflieger.de gezeigt wird.

Verwendetes Okular 20mm + 12mm

Ich habe mit spiegelvorauslösung gearbeitet. Aber das Lidl Teleskop ist ansich leider schon ne wackelige konstruktion, dann noch die EOS auf dem Okular, das macht das nich besser.

Dazu kam noch das der Mond sehr schnell gewandert ist (<1 Min dann war er aus dem Bild verschwunden)

Die Schärfe ist echt Problematisch zu beurteilen, ich habe ca. 150 Bilder von dem Mond gemacht. Alle mehr oder weniger scharf, aber so richtig war der nicht scharf zu bekommen.

Der Sucher der 350 D ist auch leider viel zu klein um bei so wenig licht noch die Schärfe richtig sehen zu können :((

Ich würde mir da zumindest ne Schnittbild mattscheibe wünschen

Gruß Martin
 
KrasserMann schrieb:
Ich hatte die Kamera an das Lidl Telescop (700mm) montiert.

Cool, hatte mir schon fast so was gedacht :D

KrasserMann schrieb:
Dazu kam noch das der Mond sehr schnell gewandert ist (<1 Min dann war er aus dem Bild verschwunden)

Daher auch die "Bewegungsunschärfe". Versuch doch mal mit ISO 1600 kürzer zu belichten. Anschliessend dann mehrere (die schärfsten) Aufnahmen mitteln, damit das Rauschen wieder besser wird.

Viele Grüße, Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten