• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schloß Wolfsgarten

engis

Themenersteller
Nur zwei Mal im Jahr ist der Garten des Schloß Wolfsgarten bei Egelsbach geöffnet. Immer an Pfingsten und einige Wochen danach. Wenn dann der Rhotodendron (verdammt, wie schreibt man das) blüht, ist das gigantisch.
ich durfte im Sommer mal - ohne tausende Besucher -alleine durch den Garten streifen. Gibt wunderbare Ecken und Gärtchen dort.
Sehr zu empfehlen!

Gruß
Jürgen
 
Also mir gefällt es garnicht.
Der Hintergrund ist mir zu unruhig und noch zu scharf. Die Statur selbst ist zu mittig und nicht komplett scharf (Hand links). Ich glaube ein Aufhellblitz wäre hier auch noch besser gekommen.

Dirk
 
Hi!

Du hast recht, die Mauer hätte noch mehr aufgelöst werden könen.

Ich habe keinen Blitz benutzen wollen, die Schatten im Gesicht und durch das Gehörn kamen durch die hinten, knapp über der Mauerkrone stehende Sonne.
Mit dem Reflektor von vorne habe ich ein wenig Licht ins Dunkel gebracht. Ein Blitz hätte das aber zestört. Mit dem Reflektor kann man da bewußter und sanfter arbeiten. Leider war es fast noch mittag, später liegt da alles im Schatten, die Sonne war sehr grell.

Hinter dem Kopf der Statur befindet sich ein heller Kreis/Rand. Wenn man sich auf den Kopf konzentriert sieht das aus wie eine Umrahmung. Das war mir wichtig. Und ich wollte die Sandsteinmauer als solche noch erkennbar haben.

Zuhause habe ich mich geärgert, den Ellenbogen abgeschnitten zu haben.
Leider habe ich, wie schon beschrieben, nicht die Möglichkeit der Wiederholung.
Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten