• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schloss Neuschwanstein und Berge

zerzt

Themenersteller
Hallo, hier ein paar Fotos die letzte Woche entstanden sind.

Freue mich über Kritik, da ich noch nicht so lang fotografiere.

#1

DSC03123
by Mario W, on Flickr


#2

DSC03137
by Mario W, on Flickr


#3

DSC03188
by Mario W, on Flickr


#4

DSC03230
by Mario W, on Flickr


#5

DSC03242
by Mario W, on Flickr


#6

DSC03400
by Mario W, on Flickr


#7

DSC03464
by Mario W, on Flickr


Beste Grüße
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich dir mal meine Meinung kundtun :)

#1 - Die Idee das Schloss etwas versteckt durch die Zweige zu fotografieren finde ich eigentlich ganz gut. Was mir nicht gefällt ist, dass du die Spitze des höchsten Turms abgeschnitten hast. Ein minimaler Schritt nach hinten und/oder kleiner Schwenk nach oben hätte das verhindert. Ansonsten wirkt der Himmel auf mich etwas blass, aber das ist Geschmacksache.

#2 - Gefällt mir! Habe zuerst gedacht, du hättest etwas arg viel Himmel drauf. Durch die Blätterkonturen passt das dann aber wieder. Optimaler weise hätten diese sogar etwas weiter ins Bild hineinreichen können und am rechten Rand nicht abgeschnitten sein sollen. Allerdings ist das manchmal einfacher gesagt, als vor Ort bewerkstelligt...
Hast du hier in der Nachbearbeitung mit einem Verlaufsfilter gearbeitet? Der Übergang vom hellen zum dunklen Bereich des Himmels wirkt auf mich etwas abrupt (Vielleicht war es aber ja auch wirklich so)...

#3 - Die Landschaft ist hübsch, das Bild hingegen gefällt mir nicht wirklich. Ich kann kein richtiges Motiv erkennen und weiß garnicht so recht wo ich hinschauen soll. Darüber hinaus finde ich die 50/50 Aufteilung nicht optimal. Etwas weniger Himmel gefiele mir besser. Dazu ist das Bild irgendwie sehr blass/flau/kontrastarm und recht dunkel.

#4/#5 - Gefallen mir beide gut! Was mich etwas stört ist der für meinen Geschmack zu geringe Randabstand an der linken Seite.

#6/#7 - Gefallen mir beide nicht wirklich. bei #6 fehlt mir irgendwie ein Motiv und #7 hat auf mich die Wirkung eines Handy-Selfies.
 
Danke für deine Meinung.

zu #1: Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen.

#2: Jap, habe einen Verlaufsfilter benutzt. Versuche ich mal zu optimieren. Mit den Blättern stimme ich dir auch zu. Weiß nicht mehr, wie weit es noch nach rechts ging.

#3: Das sehe ich anders. Finde das Bild schön weil es so viel zu entdecken gibt. Finde auch, dass alles irgendwie süß und miniaturmäßig rüber kommt. Das gefällt mir. Finde das Bild insgesamt sehr entspannend, auch wenn du damit recht hast, dass kein wirkliches Highlight drauf ist.

#4, #5: Joa.

#6, #7: Das waren auch bloß Schnappschüsse. Vlt. etwas fehl am Platz hier.

LG Mario
 
Habe noch zwei Fotos für euch aus der Partnachklamm:


#8

DSC03265
by Mario W, on Flickr


#9

DSC03269
by Mario W, on Flickr


LG Mario
 
Hallo Mario

Erstmal vielen Dank für die Info, dass ich das Schloss dieses Jahr in unserem Allbgäuurlaub, ohne Gerüst von hinten Fotografieren kann. :D

Ansonsten wurde schon alles wichtige von Donald zur ersten Runde gesagt.
Zu Bild #3: Ich hätte noch etwas gewartet bis die Wolke über der kleinen Kirche weg ist. Dann würde St. Coloman mit seinen weißen Wänden schön in der Sonne leuchten.
Bild #4 hättest du weglassen können. #5 sieht super aus.

Wo hast du #6 gemacht? Auf der Zugspitze?

#8 gibt einem einen Einblick in die Klamm. Mehr aber leider auch nicht.
#9 hat schon was durch den Spiegelungseffekt, der keiner ist. Ich finde auch, dass das Bild ein wenig nach Links kippt.

Wie ist die Klamm? Sieht sehr feucht aus. Kann man da auch ohne wasserdichte Objektive durch?

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich da vollumfänglich an:
#8 dokumentiert zwar die Klamm, fotografisch wertvoll finde ich es nicht.
Ganz anders #9: Das Bild gefällt mir wirklich gut durch die "Symmetrielinie" oder wie Bongo es ausgedrückt hat die vermeintliche Spiegelung. Schön gesehen.

@Bongo Bong:
Die Feuchtigkeit der Klamm ist stark tagesabhängig. Bei Regen oder starker Schneeschmelze kann es an manchen stellen recht nass werden. Bin aber auch schon komplett im Trockenen durch und habe etwas Wasser vermisst.
Wasserdichte Objektive brauchst du aber in beiden Fällen nicht, da du nirgends wirklich geduscht wirst. Und wenn es an manchen stellen mal zu arg "tropft" reicht es auch wenn man mal ein paar Meter die Jacke drüber hält...
 
Hallo Dirk,

danke für deinen Kommentar. Genau, die #6 ist von der Zugspitze, Gletscherstation.

Stimmt, die #9 kippt etwas nach links. Sieht man gut an dem Wasser, welches von oben runter kommt. Bei der #3 stimme ich dir auch zu.

In der Klamm kommt das Wasser eig nicht in massen genau über dem Weg runter. Deswegen geht das schon. Hatte meine Alpha6000 halt ab und zu unter meine Jacke gehalten.

Ziemlich cool, was ihr alles bemerkt :).

LG
Mario
 
Also ich finde #3 und #5 sehr gut. Vielleicht wäre ich bei #5 noch ein Stück weiter vor gegangen, damit der nicht so schöne grasige Vordergrund noch verschwindet. Und etwas mehr "Raum" hätte ich dem Schloß auch noch gegönnt. Zu den anderen ist alles gesagt...Zweit als Rahmen sind schon nett, aber verdecken sollten sie das Motiv nicht, zumindest nicht ganz :).
#2 könnte ich mir noch als Quadrat beschnitten ganz gut vorstellen....
 
War auch vor kurzem dort (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13985942&postcount=6)
Leider war bei mir die Marienbrücke auch gesperrt.
Deshalb kommt man nicht wirklich drum herum durch das Gestrüpp zu knipsen :-)


Bei Bild #4 und #5 finde ich die Lichtverhältnisse schon nicht schlecht. Aber leider sind die Tiefen etwas zu dunkel. Mit Verlaufsfilter und längerer Belichtung wären wahrscheinlich mehr Details von den dunkleren Partien zu erkennen. Evtl. etwas in LR nachhelfen.
 
Durch Gestrüpp knipsten hat schon seinen Reiz.
Es hat was von; im Verborgenen stehen und heimlich Bilder machen.
Allerdings muß man auf das Motiv achten und den richtigen Ausschnitt wählen.
Wenn ich im August dort bin werde ich an mein eigenenes Geschwätz denken:D

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten