• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schloss + Alte Brücke Heidelberg

Para118

Themenersteller
War heut' Abend noch ein bisschen unterwegs am Schloss und hab n paar Bilder mit meinem neuen 20-Euro-Plastik Stativ gemacht :D !

Cam war die 350D + Kit.

Ihr seht zum einen das abends beleuchtete Schlossan sich und zum andern die Alte Brücke, wie man sie vom Schloss aus sieht, mit Teilen der Altstadt.

Hoffe sie gefallen, Kommentare erwünscht ;) !

BILDER:
http://www.tx750.de/BK_final8.jpg
http://www.tx750.de/BK_final7.jpg
 
Beim Schloss finde ich den Himmel zu blau und der angeschnitte Mast auf dem Turm ist zwar nicht gravierend, allerdings wäre er komplett drauf - ich fände es exakter.

Er kann gewiss auch komplett per EBV entfernt oder gekürzt werden -wie es eben beliebt ;)

Hab eben, hier am Rechner, den Himmel per EBV der Nachtstimmung angepasst und den Mast gekürzt, bei Interesse stelle ichs hier mit rein.

schöne Grüße
Frank
 
Verdammt noch einmal, Frank Schäfer, jetzt reicht es langsam!!!!

Du kannst nur meckern, meckern, meckern und den Useren hier ihre Bilder vermiesen! Das ist echt nicht mehr zu ertragen! Ich bin nicht die einzige die das so sieht!

Habe alle Deine Beiträge von vorne nach hinten und von hinten nach vorne durchgeschaut, aber ich habe nicht ein einziges Bild das Du selber eingestellt hast, entdeckt!

Ich fordere Dich auf, Fakten zu zeigen und endlich auch einmal ein Bild ins Forum zu stellen! Zeig und allen, was Du kannst und was Du drauf hast, damit wir sehen dass Du auch etwas anderes kannst, als nur ständig zu meckern und die Bilder, sogar absolut tadelose Bilder in Grund und Boden zu zerpflücken!!!!!!!!! :mad:

Tut mir leid, aber das musste ich jetzt schreiben!!! :rolleyes:

Das Bild finde ich übrigens grandios und gerade der Himmel fasziniert mich! Danke dem Urheber dass er es hier eingestellt hat! Es wäre zu schade für de Mottenkiste! :D

LaFeFa
 
Bild 1 finde ich toll, super Farben und Lichtstimmung, gut der Mast könnte ganz drauf sein, aber sowas passier glaub ich jedem immer wieder mal.

Schade das das Baugerüßt da ist, aber da kann der Fotograf ja nichts machen.

Leider hängen an vielen alten Gemäuern immer irgendwelche Gerüßte rum.

Ansonsten SUPER!

Bild 2 finde ich auch sehr gut, wäre nur eine Überlegung ob nicht ein anderer Ausschnitt auch attraktiv gewesen wäre.

Hoffe du hast nichts dagegen, habe einmal einen Crop aus deinem Bild2 gewählt.
Denke diese Perspektive hätte auch was., sag bitte bescheid ob ichs rausnehmen soll. Wird dann umgehend wieder entfernt.

Gruß Martin
 
Danke erstmal für das Betrachten der Bilder, freu mich über weitere Meinungen!

@Frank
Danke für deine Kritik!
Der abgeschnittene Mast kommt daher, dass ich das Bild um 2° drehen musste und dann, dass es wieder gerade wird, einen Ausschnitt daraus nehmen musste. So gingen ein paar Pixel an allen Seiten verlorn und leider auch die letzten cm. des Mastes ;) ! Kritik verstanden, werde noch mehr drauf achten :cool: !
Das mit dem blauen Himmel dachte ich mir auch, während ich die Fotos gemacht habe. Ein dunkelblauer/schwarzer Himmel würde ggf. noch etwas besser wirken. Wäre das außer mit EBV direkt beim Fotografieren umzusetzen gewesen?

Würde dein bearbeitetes Bild gerne sehn :) !


@LaFeFa
Danke für dein Lob zu dem Bild! Freut mich dass es gefällt.
Und solange Frank mich nicht beleidigt freue ich mich auch über Kritik ;) ! Es gibt eben nur wenige "perfekte" Bilder und daher freue ich mich grad als Anfänger über Ratschläge.


@KrasserMann
Ja, hätte mich während den Aufnahmen der Brücke auch über ein wenig mehr Brennweite gefreut :D ! 55mm sind imho wirklich wohl etwas zu knapp um von so einer Distanz zu foten. Danke für das Crop!
 
Para118 schrieb:
Danke erstmal für das Betrachten der Bilder, freu mich über weitere Meinungen!


Das mit dem blauen Himmel dachte ich mir auch, während ich die Fotos gemacht habe. Ein dunkelblauer/schwarzer Himmel würde ggf. noch etwas besser wirken. Wäre das außer mit EBV direkt beim Fotografieren umzusetzen gewesen?

Würde dein bearbeitetes Bild gerne sehn :) !

hi Para,
der vorerst zu helle und zu blaue Himmel ließ sich sehr leicht per Tonwertanpassung anpassen (abdunkeln). Grade bei längeren Belichtungen sammelt die Kamera das Licht, addiert und addiert, so dass an sich selbst dunklere Bereiche im Original eben auf dem späteren Bild wesentlich heller erscheinen, als sie vor Ort wirklich waren. Hier hilft Dir die DRI-Technik bei der eine originalgetreue Aufnahme des dunkleren Nachthimmels mit einer oder mehreren Aufnahmen des Hauptmotivs (Schloss) per EBV kombiniert wird.

Zum Mast den habe ich schlichtweg oben etwas gekürzt, somit ist auf dem Bild praktisch nichts mehr angeschnitten. Wenn ich Zeit und Bock habe, baue ich heute Abend evtl. einfach mal das Gerüst aus.

schöne Grüße
Frank
 
Frank Schäfer schrieb:
hi Para,
der vorerst zu helle und zu blaue Himmel ließ sich sehr leicht per Tonwertanpassung anpassen (abdunkeln). Grade bei längeren Belichtungen sammelt die Kamera das Licht, addiert und addiert, so dass an sich selbst dunklere Bereiche im Original eben auf dem späteren Bild wesentlich heller erscheinen, als sie vor Ort wirklich waren. Hier hilft Dir die DRI-Technik bei der eine originalgetreue Aufnahme des dunkleren Nachthimmels mit einer oder mehreren Aufnahmen des Hauptmotivs (Schloss) per EBV kombiniert wird.

Zum Mast den habe ich schlichtweg oben etwas gekürzt, somit ist auf dem Bild praktisch nichts mehr angeschnitten. Wenn ich Zeit und Bock habe, baue ich heute Abend evtl. einfach mal das Gerüst aus.

schöne Grüße
Frank[/QUOTE


Das Original-Bild ist 100mal besser.........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten