• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlieren auf dem Objektiv

dude0x4e

Themenersteller
Hallo,

um mein Objektiv von Staub zu befreien habe ich es mit einem Pinsel gereinigt. Anschliessend entdeckte ich kleine kreisförmige Verschmutzungen auf der Linse (etwa 0,5mm im Durchmesser) und wollte diese ebenfalls weg putzen. Dazu habe ich eine Linsenreinigungsflüssigkeit (lag dem Pinsel bei) auf ein fusselfreies Tuch getropft (ebenfalls im Set enthalten) und wollte damit die Flecken entfernen. Mit Erfolg muss ich sagen, nur sind jetzt so blaue Schlieren auf der Linse gerade zum Rand hin und lassen sich höchstens weiter verschmieren. Wie bekomme ich sie weg?

Danke!
 
Und womit abwischen? ;)
Mein immer wieder gerne gebrachter Tipp: Fielmann. :)
Also: fusselfreies Tuch (hat der TO ja eh), Mircofasteruch, Brillenputztuch. Zur Not tut's auch das T-Shirt oder der Hemdzipfel.
Nein, das sind keine Gags. ;)
 
Pinselhaare nie mit den Händen anfassen. Wenn passiert, einfach mal mit Wasser/Spülmittel reinigen, spülen und gut trocknen lassen.
 
T-shirt hätte ich nicht mit gerechnet,abe danke für den Tipp!

Ein frisch gewaschenes weiches Baumwolltuch halt...wenn Du es nicht schon drei Wochen anhast!:lol:

Den genialsten Hinweis den ich bisher dazu gelesen habe war: Mit der Zunge ablecken.:eek:
Halte ich echt für genial, weil Du auf der Zunge sicher keine Sandkörner hast (das würde man merken) und der warme Speichel bestimmt sehr gut verschmutzungen ablöst. Man sollte dann aber sicher auch noch trocken nachwischen, und da kommt wieder der T-Shirtzipfel ins Spiel....
Ist aber wohl eher ein Tip für den Notfall.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den genialsten Hinweis den ich bisher dazu gelesen habe war: Mit der Zunge ablecken.

den Blick von Ausenstehenden würd ich gern ma sehn,wenn da einer mit ner DSLR und nem Dicken Objektiv durch die Stadt rennt( was denn schon für genug aufsehen sorgt) und auf einmal anfängt seine Linse abzusabbern:D:D:D. Aber kann man ja mal probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten