• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schleier und unscharf

ChrisMa

Themenersteller
Servus!

Hallo alle zusammen. Habe gleich mehrer Fragen zu folgendem Bild.

1: Hätte ein Polifilter was gegen den Grauschleier gebracht?

2: Warum funktioniert der Autofokus nicht. Alle Bilder Unscharf. Hab versucht mit der Hand die Sonne abzudecken. Manuell ist aber auch nicht viel besser geworden.

3: War die Sonne vielleicht einfach schon ein wenig zu tief?

4: Hatte im Hinterkopf diese Bilder von PaTi:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=506968

Dass die Schärfe fehlt ist mir klar, was fehlt mir zu den Farben :)

Chris
 
Hier sind offenbar mehrere ungünstige Umstände zusammengekommen:

Extremes Gegenlicht: besonders bei Offenblende (lt. Exif Bl. 2,5) ergeben sich dann besonders viele Lens Flares, Reflexe usw. und damit sehr flaue Bilder.
Ein Polfilter hätte meiner Meinung nach die Situation eher verschlimmert als verbessert - durch zusätzliche Reflexionen und noch weniger Kontrast. (Ein Polfilter hat die beste Wirkung bei einer Aufnahmerichtung 90 Grad zur Sonne.)
Bei dem unter 4. angeführten Bildbeispiel war das Gegenlicht weit weniger direkt.

Verwacklung: trotz 1/125 s scheint das Bild verwackelt zu sein, erkennbar an vertikal verschobenen Doppelkonturen zB an der schwarzen Schrift oder an den Haaren im Gegenlicht.

Daher:
1. Nein
3. Ja
 
Spiel doch für die Farben mal etwas mit der Gradationskurve, um die Kontraste zu erhöhen. So verschwindet der Grauschleier.

Welches Objektiv hast du benutzt? Liefert es sonst scharfe Bilder bei Offenblende (gehe mal davon aus das 2,5 OB ist) oder sind sie da auch etwas flau?
 
Servus!

Hallo alle zusammen. Habe gleich mehrer Fragen zu folgendem Bild.

1: Hätte ein Polifilter was gegen den Grauschleier gebracht?

2: Warum funktioniert der Autofokus nicht. Alle Bilder Unscharf. Hab versucht mit der Hand die Sonne abzudecken. Manuell ist aber auch nicht viel besser geworden.

3: War die Sonne vielleicht einfach schon ein wenig zu tief?

4: Hatte im Hinterkopf diese Bilder von PaTi:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=506968

Dass die Schärfe fehlt ist mir klar, was fehlt mir zu den Farben :)

Chris

1. Nein
2. Das ist normal, dass bei so krassem Gegenlicht der AF nicht mehr funktioniert. Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Mit hilft, wie du schon schreibst, die Sonne mit der Hand abzudecken und so zu fokussieren.
3. Ich würde eher sagen noch nicht tief genug.
4. Er schreibt doch selber, dass er so belichtet hat, dass er die Tiefen nachher aufhellen musste. Wahrscheinlich hat er dabei auch den Schwarzwert noch angepasst, dadurch sind seine Bilder nicht so flau.
Dein Bild hingegen sieht so aus, als hätte die Kamera die Belichtung für die Person korrekt eingestellt, was zu deutlichen Überstrahlungen im Hintergrund führt.

Mach so ein Bild einfach nochmal, so gegen 20Uhr abends, da dürfte die Sonne zur Zeit nen guten Stand haben. Pass dann noch mit der Belichtung auf, dass der Hintergrund nicht so hell wird. Am Rechner passt du dan nachher die Tiefen an, evtl die Farben und den Schwarzwert, dann sollte das passen.
 
zu den technischen fragen kann ich nicht viel sagen, aber seine bilder schauen sehr nach einer manuellen crossentwicklung aus. einfach ein bisschen die rgb kurven gegeneinander verschieben.
 
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.

1: Ich muss mich mit Filtern beschäftigen :)
Das mit den Tiefen anheben ist mir schon geläufig. Aber genau dadurch entsteht in diesem Bilder der Grauschleier. Mit der Gradiationskurve bekomme ich dann ja auch nichts anderes. Entweder ein zu dunkles Gesicht oder aber zu sehr überstrahlt von der Sonne. Durch den Sonnenstand hätte auch eine GeLi nichts gebracht, oder? Muss mir trotzdem mal eine kaufen. Vielleicht hilfts.

Ich sehe daher einfach mal den zu niedrigen Sonnenstand als Prob. Das schöne glitzern in den blonden Haaren kommt bei höherer Sonne immer noch, aber dafür ohne den doofe Grauschleier.

@FireofIce was meinst du mit noch nicht tief genug???

2: Sie scheinen echt verwackelt, dabei waren ihre Bewegungen nicht sooooo wild... Sehr sehr merkwürdig.
Habe das 50/1.8, das normalerweise super scharfe Bilder liefert. Oder ist Blende 2.5 noch zu wenig. Bisher hats immer gepasst.

3: Wie in 1 der Sonnen stand und Verhältnis zum Motiv ist einfach müll. Wenn ich sie ein wenig links von der Sonne postiert hätte, wäre wahrscheinlich schon besser geworden...
 
Ein Tipp von mir:
Wenn du solche extremen Gegenlichtaufnahmen machst, dann versuch mit einem (!) Fokussensor auf kontrastreiche Übergänge zu zielen. Z.B. Übergang Haut/T-Shirt oder der Haarreifen.

Ansonsten mag ich das Bild total. Grad bei solchen Gegenlichtaufnahmen muss ein Foto keine straken Kontraste aufweisen.
 
Ich glaube nicht, dass er Cross entwicklung mit in Betracht gezogen hat. Dafür sind die Farben und contraste noch zu natürlich. Werde es aber mal ausprobieren, da es wunder bar zu dem leichten Hippie touch passt.

Zum Fokus, benutze immer nur den mittleren. fokussire meist auf das Auge, weil das für mich absolut zentral ist. Unschärfe im Auge finde ich tötlich :)

Warum Kontrastunterschiede anpeilen. Weis zufällig jemand gerade wie der AF überhaupt arbeitet. Sonst recherchiere ich gerade mal.
 
Also mit Tonwertkorektur (CS4) den Schwarzpunk angehoben und den mittlern Schuber nach rechts verschoben und der Grauschleier ist weg.

Kann ich zeigen?
 
Danke dir, ist wirklich definitiv besser. Hatte es so auch schon und dann als zu dunkel verworfen... Aber danke trotzdem! Das Bild ist einfach nicht das was ich mir vorstelle. Ein Bouncer oder leichten Blitz von meiner Seite und das ganze dann auch noch scharf... Dann würde es das werden was ich will.

Wenn ich am Wochenende dazu komme werde ich es mit besagten Mitteln nochmal versuchen. Und zusätzlich vielleicht einen höheren Sonnenstand wählen.

Üben, üben, üben.

Danke euch
 
Haste ja eh recht Dieselrenner. Aber im Moment will ich einfach erstmal elrnen das maximale an Qualität aus der Kamera zu bekommen, damit ich sagen kann, ich verstehe was ich da tue :) Und für mich ist einfach ein wenig viel, oder was wird zu dunkel... Egal, gefallen tut mir auch :)

Und danke für den Kontrasttip beim fokussieren. Hab gestern eine weiße Tasse abgelichtet und da ist mir das wieder einfalen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten