• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlechtes Licht - mit EBV zu retten ?

josch067

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu in der DSLR-Fotografie und habe keine Erfahrung mit
EBV usw.
Habe zwar schon einige Bilder mit
Nicon Capture (Demo) "gerettet/verbessert",
aber für wirklich gute Ergebnisse reichts noch nicht.
Aber / oder genau deshalb, habe einige Portraits von meiner Nichte gemacht.

Es war eigentlich wie immer :
# Wetterlage beobachtet - schön Sonne - prima :)
# Kammera und Zubehör ausgepackt -> Wolken :mad: (die auch nicht mehr
zum Aufgeben zu bewegen waren)

Jetzt fehl meiner Ansicht nach ein wenig Glanz und Brillianz auf den Bildern.
Kann ich mit EBV nachträglich noch was retten ?
Wenn ja wie ???
Für Tips wäre ich echt dankbar !

Habe die D70 erst seit kurzem, bin aber mit analoger Technik,
schon länger bei der Sache (auch Lab im SW-Bereich)
Aber nur Hobby-Fotograf,
der für Tips & Tricks immer dankbar ist.


Gruß
Jörg

PS: Welches EBV ist ist zu empfehlen in Sachen Preis/Leistung (ca. 1000,-? für PS CS2 ist eindeutig zu viel ?)
 
Ich hab zwar keine grosse Ahnung von Bildbearbeitung, aber ich habs mal versucht.
Verwendete dazu PS Elements 2. Ist viel billiger als PS CS 2 und ist für Anfänger einfach zu bedienen.

Zuerst Auto Tonwertkorektur, dann Hellikeit, Sättigung und Kontrast angepasst.

edit: Ich habs wohl mit der Sättigung ein wenig übertrieben. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist sicherlich noch einiges zu "retten". Solange Bilder nicht extrem über-/unterbelichtet sind, kann man mit EBV eigentlich immer ein wirklich schönes Ergebnis erzielen.

Ich empfehle eigentlich immer sich Photoshop 6 über ebay zu besorgen. Liegt meist so zwischen 25-30?. Wenn man feststellt, dass einem EBV Spass macht kann man "relativ" preisgünstig ein Upgrade auf die aktuelle Version erwerben.

Wird wahrscheinlich immer noch über deinem Preisrahmen liegen, aber CS2 ist bei ebay so um die 300? zu bekommen. Ist dann zwar eine frühere Version+Upgrade, aber ist natürlich voll funktionsfähig.

Kann man deine Bilder bearbeiten und hier reinstellen, damit du einen Eindruck von den Änderungen bekommst?
 
Ich bin ein EBV Muffel und für meine Zwecke reicht mir bis dato Photoshop Elements 3.

Bei deinen geposteten Bildern ist es aer nicht sonderlich schwer.

Tonwertkorrektur (aufgehellt), Kontrast leicht erhöht, Farbe etwas kühler eingestellt, leicht nachgeschärft.

Habe mal eine Versuch meiner Seite gepostet.
Gefällts?

Aber man kann sicherlich im Original nochmehr rausholen.
 
Moin,

Ich hab mich auch mal versucht ... (auch nicht so die Ahnung :rolleyes: ) ... Tonwertkorrektur, Kontrast verändert u. nachgeschärft. Rauscht ganz schön, hab ich wohl zu klein gemacht :o

P.S.: Falls es Dir nicht passt, nehm ich das Bild natürlich wieder raus ... ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass eine Bearbeitung erwünscht war!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube auch, das PSE 3 eine gute wahl ist. schon wegen dem raw konverter.
 
Erst schon mal DANKE für die Tips.

Die von euch bearbeiteten Bilder sind wirklich schon um einiges besser ! :D
Werde die Vorgehensweise mal in den Originalen ausprobieren.

Ich sehe schon, man kommt wohl mit dem Nicon Capture nicht so weit, werde wohl mal PS6 bestellen und dann weiterschauen.
Ist PS6 schon in der Lage mit Rohdaten (NEF-Files von NIKON) umzugehen ?
Ein Update für 300,- ist dann schon OK
(Im Notfall, und wenn's gefällt und man damit klar kommt, wird dann das Lab verkauft :eek: )

Bei meinen Bildern ist die Bearbeitung und das Wiedereinstellen generell erlaubt !
Denn nur an Kritik Anderer wächst man selbst !
(Habe daraufhin meine Signatur geändert)

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Dinge kannst Du auch mit PaintShopPro erledigen.
Version 8 hat auch einen "Fotos in einem Rutsch optimieren" Button der manchmal wunderbares schafft ohne Aufwand. Klar, nicht immer perfekt aber für einen Print, eine Glückwunschkarte, etc. wenn die Zeit brennt sehr easy.

natürlich geht alles andere auch: Ebenen, Tonwertkorrekturen etc. pp.

Lichter/Schatten markieren und so weiter habe ich dagegen noch nicht gefunden.
 
Hallo,
hab's jetzt mal wie vorgeschlagen angewendet.
Sieht ganz vernünftig aus.
(Hab das Original und die bearbeitete Version mal angehangen.)
Weitere ca. 30 Bilder müsste ich noch bearbeiten.
Hab also noch genug "Spielraum" zum testen.

@karma
wenn du noch Lust hast, würde ich die Version von dir auch gerne sehen.
(Nur wenn du wirklich noch Lust dazu hast).

In Sachen EBV werde ich wohl mal jemanden besuchen müssen, der bereits mehr Erfahrung mit EBV hat (Kenne da einen DSLR-Fotografen der eindeutig besser ist als ich).
Werde wohl mal einen Workshop (wohl im Rahmen eines 24x0,33l - Abends) machen müssen, damit man sich da mal einen wirklichen Eindruck verschaffen kann.
Denn die Werkzeuge sind wirklich mächtig - das "Händchen" wie man es mal bei der Entwicklung von Film und Abzügen hatte kann man hier nicht so gebrauchen.

DANKE erst mal an euch - Super Forum !! :) :) :)
 
Hallo,

hier mal meine beiden Versionen eines der drei Fotos.

Beides mit Photoshop CS mit der Ebenen- und Radiertechnik geändert. Das rechte ist eine zusätzliche Duplexbearbeitung.

Photoshop kann man deutlich unter 1000 ? erstehen:

Erster Schritt:
Eine Vollversion von Photoshop 5.0, 5.5 oder 6.0 besorgen. Kostet ca 50 bis 100 ?. Diese zuerst auf den PC installieren.
Zweiter Schritt:
Die Updateversion (!) von PS CS kaufen. Kostet ca 300 bis 450 ?. Diese anschließend installieren.

Nachtrag:
Ich empfehle unbedingt die Kalibierung des PC-Monitors.
Am sichersten sind Kalibrierungsgeräte.
Ich habe dieses Gerät:
ColorPlus von der Firma ColorVision. Es ist weitgehend Baugleich mit dem Spyder des selben Herstellers.
http://www.foto-koch.de/digifoto/45679.shtml

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Claudius-Drusus schrieb:
Photoshop kann man deutlich unter 1000 ? erstehen:

Erster Schritt:
Eine Vollversion von Photoshop 5.0, 5.5 oder 6.0 besorgen. Kostet ca 50 bis 100 ?. Diese zuerst auf den PC installieren.
Zweiter Schritt:
Die Updateversion (!) von PS CS kaufen. Kostet ca 300 bis 450 ?. Diese anschließend installieren.

hier bekommst du das bundle, also PS 6 + update auf CS2 für 359 Euro

http://softguide.de/prog_s/ps_1135.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten