poeth71
Themenersteller
Ich habe mir vor ca. 4 Wochen eine Eos 500 d gekauft in der Kit Version, also mit Canon Objektiv 18-55. Dazu habe ich mir noch ein Tamron 18-200 mm gekauft. Die ersten Bilder waren nicht besonders, sowohl mit dem Tamron als auch mit dem Canon Objektiv. Irgendwie waren die Bilder des öfteren nicht richtig scharf, also der Autofocus hat versagt. Auch eine Umstellung auf Punktmessung brachte keinen erwähnenswerten Erfolg. Nach etwas testen gelangen mir dann irgendwann brauchbare Bilder, ganz zufrieden war ich aber nicht. Dann vor einigen Tagen montierte ich ein Canon 28-90 mm ( ein recht einfaches Objektiv ohne Stabilisierung, ca. 100 € ) normalerweise einzusetzen für VollformatKameras / Analogkameras und was soll ich sagen, die Bilder sind TOP, gestochen scharf, genau wie sie sein sollen. Es gibt keinerlei Schärfeprobleme, der Autofocus trifft zu 95 %. Ich bin ratlos warum das so ist.
Nun meine Frage: Wie kann das sein, hat jemand eine Idee.
Nun meine Frage: Wie kann das sein, hat jemand eine Idee.