• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlechte Qualität des MB-D11?

Calico91

Themenersteller
Eins vorab: Der Griff ist original.

Ich habe ihn vor nicht mal einem Jahr gekauft, und bereits jetzt löst sich die Gummierung am Griff, das Drehrad zum öffnen des Akkufachs ist verkratzt und ich habe genreell überall stärkere Abnutzungsspuren an dem Griff.

Den MB-D80 hatte ich (zusammen mit der D90) fast 3 Jahre, mit der gleichen BEnutzungshäufigkeit - und der war in Ordnung.

Ich habe mir schon Videos angeschaut um festzustellen, ob der MB-D11 vielleicht eine Fälschung ist; allerdings ist er das nicht.

Meine Frage: Habt ihr auch Erfahrungen mit dem Griff in die Richtung?

Ich denke, dass ich ihn zum NIkon Service einschicke - die müssten das normalerweische tauschen, bei einem 200€ - Produkt darf das ja nicht passieren, sollte man annehmen..
 
Oh, ich glaube kaum, dass der Service da was "für umme" macht. Das sind zum großen Teil eindeutige Einwirkungen von außen. Ein Kratzer entsteht schließlich nicht durch "streicheln".
Aber egal, wenn Du meinst, einen Versuch ist's sicher wert ... ;)
 
Es geht an den Service, weil das mit der Gummierung wohl kaum so sein darf ;)

Dass man wegen Kratzern nicht viel machen kann, ist mir schon klar - allerdings zeugt es nicht wirklich von der Qualität eines Produkts, schließlich habe ich den MB-D80 auf gleiche Weise eingesetzt und hatte keine Kratzer..

Es geht mir auch mehr darum, ob ich der einzige mit diesen Erfahrungen bin oder nicht.
 
Ich habe den MB-D11 auch schon über ein Jahr im Einsatz, und der sieht heute noch aus, wie aus dem Laden :eek:.
Mitunter macht es sich bezahlt, sorgsam mit seinen Spielsachen umzugehen.

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Du fragst nach Erfahrungen?
Meiner Erfahrung ist: ich nutze den Griff schon seit 1.5 Jahren (und viel... 7 hochzeiten und darüber hinaus etwa insgesamt 70-90k Auslösungen hoch- und querformat).
Gummi sitzt perfekt, Räder und Riegel gehen alle wie am ersten Tag.
An der einen Ecke ist die "aufgeraute" Kunststoff durch die Benutzung von meinen Fingern schon etwas eben-gehobelt worden. :D Der Rest ist klasse! Gutes Produkt und m.E. jeden Cent wert.
 
Bei meinem war nach nicht mal einem Jahr der/das jog-dial gebrochen. Wurde zwar im Rahmen der Garantie im Service Point kostenlos repariert, die Beschaffung des Ersatzteils hat aber fast 3 Monate gedauert ...
 
Ist es nicht so, dass ab einer Dauer von 6 Wochen (hab den genauen Zeitraum nicht im Sinn..) das Warten auf Nachbesserung unzumutbar ist, und du deswegen das Geld verlangen kannst?

Das erinnert mich an ein Motherboard, was 2 Monate bei ASUS war, ich dann aber das Geld zurückbekommen habe, als ich mit dem Anwalt gedroht habe (da gings dann auf einmal schnell.)
 
Ist es nicht so, dass ab einer Dauer von 6 Wochen (hab den genauen Zeitraum nicht im Sinn..) das Warten auf Nachbesserung unzumutbar ist, und du deswegen das Geld verlangen kannst.
Garantie ist immer noch nicht gleich Gewährleistung. Außerdem bin ich nicht überzeugt, ob eine sich lösende Gummierung eines augenscheinlich "hart rangenommenen" BGs sowohl für das eine, wie für das andere in Frage kommt.
 
Dass man wegen Kratzern nicht viel machen kann, ist mir schon klar - allerdings zeugt es nicht wirklich von der Qualität eines Produkts, schließlich habe ich den MB-D80 auf gleiche Weise eingesetzt und hatte keine Kratzer.
Der Batteriegriff der D80 ist aus Kunststoff, der MB-D11 ist aus Metall. Letzteres scheint schon mal durch, wenn die Lackschicht durch massive äußere Einwirkungen abgetragen wird. Das ist bei Kameras und bei anderen Batteriegriffen aber auch nicht anders.

Die Sache mit dem Jogdial ist da ein ganz anderes Kaliber. Es war ja kein Einzelfall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten