• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schlechte Farben

TheHomy

Themenersteller
Hallo Zusammen!!

Habe bei meiner ABI Feier Bilder mit meiner Olympus e-510 gemacht und ein Freund mit seiner Olympus E-3. Nach dem Austauschen der Bilder ist mir aufgefallen, dasss meine Bilder nicht so farbenfroh sind.
Als Anhang findet ihr zwei Bilder.
Die E-510 hat dabei eine Blende von F8 und eine Belichtungszeit von 1/125s.
Die E-3 dagegen F7,1 mit einer Belichtungszeit von 1/250s.
Die E-3 war mit dem 12-60 mm Objektiv ausgestattet.
Die e-510 mit dem 14-42 mm.

Was hätte ich mit meiner Kamera(e-510) anders machen müssen? :confused:

Gibt es einen Bezug zwischen Blende und Belichtungszeit? (rechnerisch)

Auf eine Antwort freue ich mich!! :)
 
Gibt es einen Bezug zwischen Blende und Belichtungszeit? (rechnerisch)

Ja. Schließt du die Blende um einen Blendenwert, verdoppelt sich die nötige Belichtungszeit. Zu den Bildern:

Dein Freund hat folgendes anders gemacht:

Er hat kürzer belichtet, dein Bild ist viel heller. Um das zu kompensieren, hat er geblitzt. Die 3 Leute wurden dadurch aufgehellt. Die Belichtung passt deutlich besser. Weiters hat dein Freund die Belichtung "mittenbetont integral" gemessen, das heißt, das der Belichtungsmesser die Gewichtung eher auf das Motiv lenkt und den sehr hellen Hintergrung weniger mit einbezieht. Du hast die Matrixmessung gewählt, das heißt, die Kamera hat die Belichtung auf den ganzen Bildausschnitt gemessen.

Ach ja, und er ist beim Fotografieren in die Knie gegangen, wenn er nicht viel kleiner ist als du. Dein Bild wirkt etwas von oben herab. Seine Perspektive ist besser.
 
Nach dem Austauschen der Bilder ist mir aufgefallen, dasss meine Bilder nicht so farbenfroh sind.
Dann mach sie einfach etwas bunter und schärfer und Deine sehen genauso aus. :)

Hier mal einen Schnellversuch. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Sache mit dem Blitz wäre natürlich auch nicht schlecht gewesen, aber das Bild ist auch so noch nicht ganz verloren. Mit Tiefen/Lichter lässt sich da noch einiges zurückholen, wenn gleich das im Rawkonverter noch besser wäre, dann noch etwas Sättigung uns Schärfe und das Bild ist halbwegs brauchbar. Vielleicht wäre auch ein minimaler Beschnitt am unteren Bildrand nicht ganz schlecht und am oberen Bildrand den gleichen Betrag dann noch hinzuklonen.


MfG

Rainmaker
 
Also ich finde sein Bild im Grunde gar nicht viel besser als Deins.
Seine Kamera hat halt etwas zurückhaltender belichtet, bzw. Deine Kamera sich zu sehr an den dunklen Teilen orientiert, wodurch es etwas überbelichtet wurde. Das macht die Farben natürlich auch blasser.
Und er hat halt vielleicht eine etwas höhere Farbsättigung eingestellt, was Geschmackssache ist.
Von der Schärfe her sieht sein Bld auch nicht berauschend aus, aber das kann an der Verkleinerung hier liegen. Deshalb macht das Nachschärfen des kleinen Bildes hier wenig Sinn, weil dann gleich hässliche Artefakte entstehen.
Du kanst bei Deinem Bild leicht die Sättigung etwas erhöhen, eine Tiefen/Lichter Korrektur machen. Dann wird es schon deutlich besser und auch nicht schlechter, als seins.
Seine etwas tiefere Aufnahmeposition finde ich hier eher nachteilig, als von Vorteil und er hat auch die schlechtere Mimik erwischt. ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten