• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schlechte Farben bei Olympus im Gegensatz zu Canon !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vanni1992

Themenersteller
Hallo ihr Lieben DSLR-Olympusser.

Ich bin gerade auf 180.
Komme von einem Turnier mit Isländern und bin zu tiefst empört. Die Bilder sind aller, aller, aller letzte Sahne.
Das Gras quietsch-grün, Himmel fast weiß, die Bilder sehen aus die aus ner Kompakt - oder Digitalkamera. Einfach grausam, ich kann sie mir nicht lang anschauen.

Ich habe meine Kamera nun 1 Monat. Alle Bilder sind für mich unbrauchbar. Meine "Freundin" hat seit 2 Wochen ihre Canon, hatte vorher wie ich meine Fuji und macht bessere Bilder mit ihrer Canon als ich.
Sie fotografiert im Automodus und ich Manuell. Aber das kann doch nicht dadran liegen, oder ?

Ich stelle mal Vergleichsbilder rein.

http://i32.tinypic.com/2411lar.png
http://i29.tinypic.com/28jb5mh.jpg
http://i32.tinypic.com/swfkaa.jpg

Und nun wollte ich gern wissen, ob ich irgendwas falsch mache.
Zur Info ist des von der andere Oly (E-330) mit dem 14-45mm, genau wie meinem Objektiv, geschossen.

So macht mir das Fotografieren einfach keinen Spaß mehr.
LG, Vanni.
 
Hallo,
stelle bitte die Bilder hier ein mitsamt den exif Daten sonst kann man nur raten woran es liegt. Falls möglich ein Vergleichsbild mit der Canon.
 
Sag mal was zu den Bildern. Was genau sollen die zeigen, unter welchen Umständen wurden sie aufgenommen, wie nachbearbeitet?
 
Jetzt gehen sie.
Die Farbumstellungen habe ich schon durchprobiert. Ändert sich nicht viel.

Bilder kann ich nicht samt EXIFs einstellen. Sind ja nicht meine, durfte ich mir von Freunden leihen.


Also, das erste Bild, meins, wurde bei Sonnenschein aufgenommen. Nur ein kleines Stückchen bearbeitet. Das zweite Bild ist eine Freundin auf ihren Pferd, ebenso sonnig und nicht bearbeitet, nur verkleinert. Das Dritte ist auch bei Sonne aufgenommen worden und ebenfalls zum Vergleich der anderen beiden Bilder auch beim Springen und nur verkleinert, sowie (C).
 
Hier mal die richtigen Links:
http://i32.tinypic.com/2411lar.png
http://i29.tinypic.com/28jb5mh.jpg
http://i32.tinypic.com/swfkaa.jpg

Die Bilder sind verkleinert und enthalten keine Exif-Daten, so weiß man leider nicht, mit welchen Einstellungen fotografiert wurde.

Sie fotografiert im Automodus und ich Manuell. Aber das kann doch nicht dadran liegen, oder ?
Kommt drauf an, was Du einstellst. Wenn man manuell fotografiert, dann sollte man genau wissen, was man da macht ... im Zweifelsfall arbeitet der Automatik-Modus besser.

Lade doch am besten mal ein Original-Foto hoch.

Viele Grüße

Claudia
 
Hallo ihr Lieben DSLR-Olympusser.

Ich bin gerade auf 180.
Komme von einem Turnier mit Isländern und bin zu tiefst empört. Die Bilder sind aller, aller, aller letzte Sahne.
Das Gras quietsch-grün, Himmel fast weiß, die Bilder sehen aus die aus ner Kompakt - oder Digitalkamera. Einfach grausam, ich kann sie mir nicht lang anschauen.

Ich habe meine Kamera nun 1 Monat. Alle Bilder sind für mich unbrauchbar. Meine "Freundin" hat seit 2 Wochen ihre Canon, hatte vorher wie ich meine Fuji und macht bessere Bilder mit ihrer Canon als ich.
Sie fotografiert im Automodus und ich Manuell. Aber das kann doch nicht dadran liegen, oder ?

Ich stelle mal Vergleichsbilder rein.

http://i32.tinypic.com/2411lar.png
http://i29.tinypic.com/28jb5mh.jpg
http://i32.tinypic.com/swfkaa.jpg

Und nun wollte ich gern wissen, ob ich irgendwas falsch mache.
Zur Info ist des von der andere Oly (E-330) mit dem 14-45mm, genau wie meinem Objektiv, geschossen.

So macht mir das Fotografieren einfach keinen Spaß mehr.
LG, Vanni.


Vanni,
stell doch bitte die Bilder ganz normal hier ins Forum und nicht mit so einem Link, der nicht funktioniert. Aber bleib locker, da findet sich sicher eine ganz einfache Erklärung, weshalb die Bilder nicht so sind wie Du sie haben wolltest...
Gruß
Steffen
 
naja, manuell foten heißt ja nicht automatisch, dass die bilder besser werden. theoretisch hat man so mehr spielraum und kann das optimum aus der kamera rausholen. rein praktisch gibts da gerade bei anfängern noch mehr ausschuss als im auto-modus.
die canons haben traditionell einen volldeppen-modus. da braucht man nur noch auf den auslöser drücken und es kommt eigentlich meist was brauchbares raus ... sobald so verwöhnte schönwetterfotografen dann mal versuchen was manuell einzustellen gehts dann genauso in die hose wie bei allen anderen kameras auch.
den fehler sollte man zuallererst immer beim fotografen suchen. die kameras die derzeit am markt verfügbar sind, sind alle top. ein guter fotograf weiß weshalb die bilder nix geworden sind - ein anfänger eben nicht. is aber kein drama, man is ja schließlich lernfähig.

weißer himmel lässt jedenfalls schon mal auf eine überbelichtung - und in deinem fall vermutlich auf die falsche belichtungsmessung schließen. dank display kann man sowas ja immer gleich prüfen und dann mit der belichtungskorrektur gegenarbeiten. oder man macht sich schlau wie die verschiedenen belichtungsmodi funktionieren und welchen man bei welcher situation einsetzt, wie man die AEL-Taste bzw. die AEL-Funtkion nutzt sollte man dann auch wissen.
edit: ja, auf dem display lassen sich fehlbelichtung nicht immer gleich erkennen. deshalb blendet man das histogramm ein, dass solche fehler eindeutig aufzeigt...

gerade für einsteiger ist es nicht verkehrt die verschiedenen motivprogramme zu nutzen und dann zu schauen was da so alles eingestellt war - das kann mit jedem durchschnittlichen bildbetrachtungsprogramm machen.

wenn dir die farben zu kräfig sind, dann stellst du die eben von VIVID auf NATURAL im Menü um - oder noch besser du fotografierst in RAW. Nur dann solltest du auch lernen mit nem RAW-Converter umgehen.

also: bevor hier über die kamera gemotzt wird erstmal das notwendige grundwissen schaffen, sofern man manuell fotografieren will. ansonsten zurück auf Los, äh - zurück zum Auto-Modus ... oder gleich zu Canon wechseln ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn Automatik dann bitte nicht mit Auto sondern mit P. Das Problem der flauen Bilder war letztens gewesen das sich wer wunderte und im Auto Modus werden die Daten des Menü wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt s. Handbuch S. 13 der E-510 wird beim Handbuch der E-410 fast auf derselben Seite sein.

Bitte die Bilder hier hochladen einschl. exif Daten. Das laden dauert und es fehlen die exif Infos.


Nachtrag: die Fotos sehen doch gut aus was soll denn daran falsch sein? Mit der EBV könnte man bei Bild 2 noch bissel nachhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es noch einfacher wenn du ein Testbild (google --> Bilder --> Testbild) mit verschiedenen Farben ausdruckst, die beiden Kameras nebeneinander stellst, beide Automatik-Modus und dann abdrückst. Dann siehst du ob es an deinen Einstellungen liegt, oder was auch immer.
 
also zumindest das zweite bild hat die exifs dabei: canon, f/7.1, belichtungszeit 1/800s, iso400

ich hätte ja spontan darauf getippt, dass es sich beim zweiten bild auch um eines der bemängelten bilder handelt. besonders toll isses nämlich auch nicht. himmel ausgefressen - insgesamt überbelichtet ...
 
Hallo Vanni,

zunächst sollte mal geklärt sein mit was du die Fotos gemacht hast.
Sprich welche Olympus nun Verwendung fand.
Da es eine Olympus ist, sollte Olympus Master mit dabei sein.
Schließ die Kamera an den PC oder Mac, öffne das neue Laufwerk und bearbeite die Fotos so, das sie verkleinert auf maximal 1200x900 Pix und 500KB als Standardqualität im Anhang deines Posts ins Forum passen.

Angaben zum verwendetem Betriebsmodus wären auch sehr von Hilfe.


MfG
 
Hallo Vanni,

zunächst sollte mal geklärt sein mit was du die Fotos gemacht hast.
Sprich welche Olympus nun Verwendung fand.
Da es eine Olympus ist, sollte Olympus Master mit dabei sein.
Schließ die Kamera an den PC oder Mac, öffne das neue Laufwerk und bearbeite die Fotos so, das sie verkleinert auf maximal 1200x900 Pix und 500KB als Standardqualität im Anhang deines Posts ins Forum passen.

Angaben zum verwendetem Betriebsmodus wären auch sehr von Hilfe.

also wenn es einen grund braucht olympus endgültig den rücken zu kehren, dann ist das deren software. sowas kann man doch niemandem guten gewissens empfehlen. programme um bilder zu verkleinern gibts wie sand am meer - da muss man nicht auf olympus master zurückgreifen ...
 
also ich seh da keinen großen unterschied zwischen den ersten beiden bildern bezüglich farbwiedergabe sättigung belichtung kontrast, das 3 lauft mal außer konkurenz, da es offensichtlich bearbeitet wurde im nachhinein.

wenn ich jetzt mal annehme das das erste das olympus bild ist und das 2te ja das canon bild ist, dann liegt der fehler nicht bei der kamera!

da hilft nur üben lesen und sich mit digitaler bilbearbeitung auseinandersetzen.
 
Wenn du nicht mehr auf 180 bist, dann stelle doch mal bewertbare Bilder zur Verfügung. Mit Exif-Daten. Ohne Nachbearbeitung. Mit Informationen zu ihrer Entstehung. Mit einem Musterbild wie du es gerne hättest und einer Liste der Dinge die dich an deinen Bildern stören.

Oh und die gute Nachricht ist, daß es nach meinem Daumengefühl zu um und bei 80% an dir liegen müsste, daß dir die Bilder nicht zusagen und du sie mir großer Wahrscheinlichkeit zukünftig so schießen und bearbeiten kannst, daß sie dir gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte doch, dass ich an die EXIFs der anderen Bilder nicht drankomme.
Werde Morgen mein Bild mit EXIFs hochladen, aber erstmal des von Sebastian :

http://brightii.deviantart.com/art/Show-Jumping-07-85393545

Und dort nochmal draufklicken.

Was mir bei meinen Bilder nicht passt ist : im Gegensatz zum "Traumbild", dass der HG so verzogen ist und auch leicht mitgezogen wird.
Aber ich glaube, schon allein das Denken, dass die Bilder von mir sind, machen sie gleich so schlecht. Ich sehe sie gleich wieder ganz Anders, als die Bilder von Brightii.
Eigentlich sehe ich bei dem Bild von mir nicht so reichlich Fehler, aber es mag mir nicht gefallen.

So darf das doch nicht sein, oder :eek: ?
 
Was mir bei meinen Bilder nicht passt ist : im Gegensatz zum "Traumbild", dass der HG so verzogen ist und auch leicht mitgezogen wird.

So darf das doch nicht sein, oder :eek: ?

Ist das ernst gemeint? Ob ein Hintergrund verzogen ist oder nicht, hängt von Blende und Belichtungszeit ab. Vielleicht solltest du dir von deinem Canonvorbild mal den rudimentären Umgang mit dem Handwerkszeug beibringen lassen.

Als nächstes, aber das weißt du ja bereits, suchst du dir eine Freeware zum Bildverkleinern und hängst sie hier an einen Post ran. Aber bitte nicht im Briefmarkenformat, sonder in der fürs Forum max. zulässigen Auflösung. In den sog. EXIFs sind alle Bildparameter gespeichert die uns zu einer vernünftigen Aussage führen können. Ob du nun in der Sonne geknippst hast oder nicht ist da völlig wurscht. Uns interessiert, was du der Kamera gesagt hast.

Wir helfen dir gern, aber mich ärgert das Pauschalgemotze einfach. :grumble:

Stefan
 

kann mir kaum vorstellen, dass da nicht nachbearbeitet wurde. die lichter fressen da schon deutlich aus. würde mal auf ne saftige kontrastanhebung tippen ...

edit: wenn man sich die anderen bilder dieser frau so anschaut, kommt einem glatt der verdacht, dass sie was vom fotografieren und auch von bildbearbeitung und bildgestaltung versteht.
das deine bilder dagegen nicht anstinken können ist sicherlich kein drama und noch lange nicht der kamera zuzuschreiben. das kann man alles lernen. d.h. bücher über bildgestaltung lesen (z.b. von andreas feiniger) auch die webseite von andreas hurni ist sehr lehrreich ... und natürlich üben üben üben und sich fragen was man hätte besser machen können. und nie vergessen - der fehler ist immer hinter der kamera zu finden ...
 
Das Hauptproblem scheint mir die Olympus-Krankheit des übertriebenen Kontrasts zu sein. Wenn bei Standardeinstellungen so belichtet wird, dass die Mitteltöne, wenn die im Schatten liegen, "richtig" sind, dann werden die hellen Partien viel zu hell und beginnen auszubleichen. Dagegen hilft nur, a) den Kontrast zu verringern (ich fotografiere bei normalem Licht praktisch nur noch mit Kontrast -2) und b) auf die hellen Partien zu belichten, also im Zweifelsfall lieber kürzer als länger – und notfalls nachher nochmal die dunklen Partien in der Bildbearbeitung etwas aufzuhellen.

(Das macht man am besten natürlich per Raw und im Raw-Konverter, notfalls mit dem mitgelieferten Olympus Master, besser mit einem besseren Tool wie Silkypix, mein Favorit, oder Lightroom – ist gar nicht so kompliziert, wie man vorher denken könnte. Dort erhält man auch natürlichere und unkompliziertere Kontrastabstimmungen.)

Gruß,
Robert
 
Also, das erste Bild, meins, wurde bei Sonnenschein aufgenommen. Nur ein kleines Stückchen bearbeitet. Das zweite Bild ist eine Freundin auf ihren Pferd, ebenso sonnig und nicht bearbeitet, nur verkleinert. Das Dritte ist auch bei Sonne aufgenommen worden und ebenfalls zum Vergleich der anderen beiden Bilder auch beim Springen und nur verkleinert, sowie (C).

Also das erste Bild ist wohl Deins! schön
Das zweite Bild von einer Freundin, ... ach so die Freundin sitzt auf dem Perd :confused:, dafür ist das Bild sonnig, oder doch das Pferd -aber nciht bearbeitet, ... wie dem auch sei :confused: !
Ah, aber jetzt haben wir es, das dritte aber jetzt bei Sonne, oder doch auf der Sonne :confused:, und dann noch beim Springen, sach mal, verwackelt das dann nicht :eek: ?!!
Sowie (C) - klingt mir ganz nach (friends of Carlotta), oder was :confused::confused::confused:

Ich sagte doch, dass ich an die EXIFs der anderen Bilder nicht drankomme.
Werde Morgen mein Bild mit EXIFs hochladen, aber erstmal des von Sebastian :

http://brightii.deviantart.com/art/Show-Jumping-07-85393545

Und dort nochmal draufklicken.

Was mir bei meinen Bilder nicht passt ist : im Gegensatz zum "Traumbild", dass der HG so verzogen ist und auch leicht mitgezogen wird.
Aber ich glaube, schon allein das Denken, dass die Bilder von mir sind, machen sie gleich so schlecht. Ich sehe sie gleich wieder ganz Anders, als die Bilder von Brightii.
Eigentlich sehe ich bei dem Bild von mir nicht so reichlich Fehler, aber es mag mir nicht gefallen.

So darf das doch nicht sein, oder :eek: ?

Ok, also der HG ist also verzogen, so so
Und leicht mitgezogen also auch noch, so so
Also das Denken macht die Bilder schlecht, so so
Ach klar die Brightii, so so
Hmm, es mag einfach nicht so recht gefallen, so so

Nee so darf das wirklich nicht sei, - der Doktor kommt dann auch gleich.



Sorry, aber wer seine E-500 Gerlinde nennt und schreibt als wär er voll auf Droge ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten