• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlechte Bildqualität/fleckig bei Canon 40D?!

katty

Themenersteller
Hallo!
Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen. Ich habe eine gebrauchte Canon 40D gekauft. Nutze Sie nur ab und an für Test oder ebay Artikelbilder. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Bilder aussehen als wenn Sie eine total schlechte Qualität haben (sowie niedrige jpg Auflösung).
Ich habe schon die Firmware und Einstellungen der Kamera "auf 0" gesetzt. Die Bilder sehen immer noch so aus, auch bei der besten/größten Einstellung (L oder Raw).

Im Anhang mal ein Beispielfoto...
 

Anhänge

Heyho!

Für mich siehts eher so aus, als sei die Hose dreckig. Viel mehr kann ich aus diesem Foto auch nicht rauslesen. 1/10s Belichtungszeit ist auch nicht gerade kurz. Ansonsten scheint aber alle i.O.

Um was gehts dir? Denkst du der Sensor ist schmutzig? Da macht man extra Testbilder dafür...

LG, Max
 
Ich denke, das Problem resultiert aus der langen Belichtungszeit (1/10 s) und der Offenblende. Zum einen sind bei 1/10 Verwackler nicht unwahrscheinlich, zum anderen kann - je nachdem wo der Fokus lag - bei 18 mm und f/2.8 die Tiefenschärfe ein Problem sein. Ich weiß nicht, was für ein Objektiv du verwendet hast, aber viele Zooms sind im Weitwinkel und Offenblende fern ab der optischen Maximalleistung.
Verbesserung sollte sich einstellen, wenn du den ISO etwas hochdrehst, eine kürzere Belichtungszeit verwendest und die Blende weiter schließt. Für eine signifikante Verbesserung wirst du wahrscheinlich mehr Licht brauchen.
Viele Grüße,
David
 
oder liegt es an meinem Monitor?

also bei mir sieht es Qualitätsmäßig so aus als ob ich mit ISO 1600 fotografiert habe…schärfe bzw Belichtungszeit ist kein Problem. Die Farben sehen eher abgerissen aus, vor allen in den dunkleren Bereichen.

Ich denke nicht das es an der Belichtungszeit liegt. Meine alte Canon 40D (die ich vor ein paar Jahren schonmal hatte), hat sowas auch nicht gemacht bei der niedrigen Belichtungszeit.

Das was ich sehe erinnert mich an ein jpg welches ich in Photoshop mit niedriger Bildqualität speichere…

ich suche nochmal ein deutlicheres Beispiel
 
Dann schau es dir mal auf einem anderen Monitor an.
Ich kann hier nichts fleckiges entdecken. Deine Beschreibung hört sich ja so an, als ob die Farbtiefe nicht ausreicht und es dann zu gleichförmigen Flächen und Übergängen kommt.
Im Bereich der Hosentasche sind aber mehrere richtige Flecken. ;)
 
oder liegt es an meinem Monitor?

Scheint, dass bei deinem Monitor Helligkeit oder Gamma zu hoch wären. Die Hose sollte fast schwarz erscheinen, mit nur wenigen, gerade noch so erkennbaren Flecken (auf der Hose) und leicht helleren Stellen. Die sind als Abrieb bei schwarzen Jeans ganz normal und eigentlich kaum auffällig, sehen aber durch nachträglich erhöhten Kontrast sehr hell und stark aus. Den gleichen Effekt macht man sich bei dramatischen Filtern für den Himmel zu nutze.
 
Dann schau es dir mal auf einem anderen Monitor an.
Ich kann hier nichts fleckiges entdecken. Deine Beschreibung hört sich ja so an, als ob die Farbtiefe nicht ausreicht und es dann zu gleichförmigen Flächen und Übergängen kommt.
Im Bereich der Hosentasche sind aber mehrere richtige Flecken. ;)

ja die Flecken auf der Hose meine ich nicht ;-)
dann liegt es eventuell echt am Monitor, ich wundere mich nur warum, weil mir das nie aufgefallen ist und ich auch damit Arbeite (Grafikerin) und solche groben Unterschiede sollte ich schon merken.

Werde mir das ganze mal woanders drauf anschauen, dann mal sehen!
 
Wenn der Monitor fleckig ist wandern die Flecken beim scrollen/vergrößern mit.

Wenn Du Grafikerin bist, dann mach doch

a) Mal ein Testfoto und kringel dort die Flecken für uns ein (sollte man allerdings auch als Laie können)

und

b) nimm mal ein vernünftiges Testfoto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten