• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Schlechte Bildqualität Canon Eos RP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rob1987

Themenersteller
Servus, ich bin ganz frisch hier angemeldet und habe auch schon direkt ein für mich unlösbares Problem. Ich habe mir vor ca. einer Woche eine Canon EOS RP gegönnt.

Ich dachte ein Vollformat Sensor und eine gering höhere Auflösung als meine 250D (die ich vor kurzem leider verkauft habe) wären ein Schritt nach vorne.

Beim fotografieren eines Portrait oder von nicht weit entfernten Objekten bin ich mit der Bildqualität zufrieden, ob ich nun das EF 50mm 1:8 STM oder das EF 35mm 2 IS USM benutze..
wenn ich aller allerdings mit egal welchem der beiden Objektive eine Landschaftsaufnahme mache sind die Fotos matschig und unscharf, ich habe schon alle möglichen Blendenöffnungen versucht und ein Stativ benutzt aber egal was ich mache, die Qualität ist jedes mal erstaunlich schlecht.
kann es vielleicht sein das die RF in Kombination mit EF Objektiven doch nicht so gut funktioniert? Denn eins ist Sicher, in der Disziplin Landschaftsfotografie war die "alte" 250D besser.
 
kann es vielleicht sein das die RF in Kombination mit EF Objektiven doch nicht so gut funktioniert?

"Möglich" ist bei Technik immer alles, es muss dennoch nicht die Regel sein. Aber wie schon angemerkt wurde, ohne Beispielbilder wird da niemand einen ernsten Tipp geben können.
 
So das sind die beiden Ausschnitte zum Vergleich, ich weiß bei dem Foto der RP ist weniger Licht vorhanden, aber das Ergebnis ist auch mit einer längeren Belichtungszeit nicht besser.
ich muss noch erwähnen das ich mit der 250D sogar noch weiter vom Haus entfernt war...
vielen Dank das ihr so schnell reagiert:)
 

Anhänge

Sofern nicht irgendeine Art von Defekt vorliegt, sollte die Qualität grundsätzlich nicht schlechter sein. Es könnte sogar ein zuverlässigerer Autofokus bemerkbar sein, falls das damit vorher vielleicht nicht ganz optimal war.
Es sind aber auf jeden Fall Bilder nötig, damit man dem vermeintlichen "Fehler" auf den Grund gehen kann.
 
Die Bilder, die jetzt zu sehen sind, scheinen ziemlich klein zu sein. 😕 Und versuche doch mal, dass Du ein ganzes Bild zeigst und dazu einen sog. 100%-Ausschnitt von dem Bereich, der für Dich unscharf ist.
 
Das wollte ich auch, aber wenn ich die ganzen Bilder Hochladen will bekomme ich wegen der Größe eine Fehlermeldung, daher habe ich die beiden Ausschnitte aus der 100% Ansicht gemacht. Oder gibt es da eine andere Lösung? Denn wenn ich die Bildqualität der Fotos auf die gewünschte Auflösung runterziehe sind beide Bilder einfach komplett Unscharf :(
 
Ich würde das Ganze unbedingt nochmal bei Tageslicht wiederholen. Und auch mal manuell per Fokuslupe scharfstellen (das würde ich bei solchen Nachtaufnahmen sowieso immer machen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Kenne mich mit den Canons leider nicht so gut aus. Aber folgende Rückfragen hätte ich:

- sind das 100%-Ausschnitte? Also 1 Pixel des Sensors = 1 Pixel auf meinem Monitor? EDIT: Ok, gerade gelesen... Ausschnitte sind ok. Verkleinerungen des ganzen Fotos wären aber auch interessant. Wenn die die Fotos mit einer Software auf 1200*800 Pixel verkleinerst, sollte das mit den erlaubten 1000 KB locker für gute Qualität reichen.

- Hast du dieselben Objektive zuvor an der EOS 250D verwendet?

- Vielleicht @alle: Mit welcher Methode fokussiert die RP? Dual-Pixel-Phasen-AF oder Kontrast-AF (oder "mischt" sie das automatisch?). Falls du Einfluss drauf hast, verwende mal nur den Kontrast-AF! Hast du mal versucht manuell zu fokussieren? Wie sieht es dann aus? Beim Dual-Pixel-AF könnte theoretisch auch eine Fokus-Korrektur nötig sein. Kannst du da etwas einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Fokus denke ich kann man ausschließen, da ich von Blende 5,6 bis 18 schon alles getestet habe (darunter auch mit manuellen Fokus)
Das 50mm 1.8 habe ich auch an der 250D schon benutzt und das 35mm habe ich mir vor ein paar tagen gebraucht gekauft
 
Also den Fokus denke ich kann man ausschließen, da ich von Blende 5,6 bis 18 schon alles getestet habe (darunter auch mit manuellen Fokus)
Das 50mm 1.8 habe ich auch an der 250D schon benutzt und das 35mm habe ich mir vor ein paar tagen gebraucht gekauft

Blende 18 produziert schon extrem viel Beugung. Da kann nur noch Matsch raus kommen.
Bei dem 50/1,8 hast du vermutlich mit Blende 4-5,6 die schärfsten Bilder.

Grüße
Florian
 
Ich finde auch das es so ausschaut, aber beide fotos sind vom Stativ aufgenommen worden.
(ohne Bildstabilisator)

Das heißt ja nicht, dass es nicht verwackeln kann. Da benötigst du gleichzeitig Fernauslöser oder Selbstauslöser und Windstille.
Ist eines davon nicht vorhanden, kannst du relativ sicher sein, dass es trotz Stativ verwackelt.

Grüße
Florian
 
Blende 18 produziert schon extrem viel Beugung. Da kann nur noch Matsch raus kommen.
Bei dem 50/1,8 hast du vermutlich mit Blende 4-5,6 die schärfsten Bilder.

Grüße
Florian

Aber auch die anderen Blendenstufen sehen leider nicht besser aus. Die fotos wurden vom handy ausgelöst und wind hatte ich auch keinen.
Gruß Robin
 
Aber auch die anderen Blendenstufen sehen leider nicht besser aus

Mach morgen mal bei Tageslicht Fotos mit Blende 4 oder 5,6 und Belichtungszeiten von 1/200s oder kürzer. Ich denke, dass du damit ziemlich scharfe Fotos bekommen wirst.
Und teste nicht so viel, sondern fotografier lieber und freu dich an der schönen Kamera :)

Grüße
Florian
 
Die Bedingungen haben sich zur 250D eigentlich nicht geändert, ausser das ich jetzt das 35mm zusätzlich ausprobiert habe das ich vorher nicht hatte.
vorher mit der 250d habe ich noch das efs 24mm gehabt, aber das objektiv macht ja bei der rp keinen sinn, da habe ich es verkauft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten