• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlechte Bildqualität bei Foto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

#JP

Themenersteller
Hallo,
dieses Bild ist ein einzelner Frame aus einer Zeitrafferseuquenz die ich fotografiert habe. Aber irgendwie gefällt mir die Qualität gar nicht. Was ist mit dem Foto falsch? Was habe ich da falsch gemacht oder ist das ein Problem mit dem Objektiv? Das Foto ist hier auf flickr:
https://flic.kr/p/oGe33V
Ich habe das Bild in Adobe Camera RAW entwickelt und das Bild auf 16:9 gecropt. Zum fotografieren habe ich eine Canon 650D und ein 17-40mm f4L Objektiv benutzt.
Danke im Vorraus :),
Jannik
 
Jou, ich habe sie gefunden. Mein Fehler. Ich bin unsere foreneigene Version gewohnt, wo man sie direkt auf den ersten Blick sehen kann.

Das Bild ist in Ordnung. Kein Problem zu entdecken! Danke für die Mühe, eine ausführliche Problembeschreibung nachzuliefern.
 
Was soll man sagen - fürs Meer zuviel Berg aber ansonsten?

Kann mich Digirunning nur anschliessen: klär uns auf, was genau Dich stört und man kann Dir ggfs. Hilfe/Tipps geben!

Grüße
Marco
 
Rein technisch ist das Bild in Ordnung. Was bei mir einen Eindruck von Disharmonie bzw. Unzufriedenheit auslöst, ist der nichtssagende Bildaufbau. Wenn es ein Bergfoto sein sollte, ist zuviel Himmel drauf. Die Berge wirken dadurch mickriger als sie es wohl in Wirklichkeit waren. Sollte es ein Himmelsfoto mit eindrucksvollen Wolkengebilden sein, stören die Berge. Verstärkt wird dieser disharmonische Eindruck noch durch die Wahl des 16:9-Breitwandformates. Breite Berge, die eigentlich hoch wirken sollen. Toller Himmel, der aber durch die fetten Breitberge gestört wird. Nicht Fleisch, nicht Fisch. Da hätte man sich entscheiden müssen, einen der beiden Motivteile stärker zu gewichten auf Kosten des jeweils anderen.

Wollte man Himmel UND Berge gleich stark betonen, wäre viel mehr Weitwinkel nötig gewesen, um die Berge weiter weg in Horizontnähe zu rücken. Das hätte dann auch im 16:9-Format gut ausgesehen.

Ich würde mich mal - anstatt nur mit Technik - auch intensiv mit dem Thema Bildaufbau und -gestaltung auseinandersetzen. Auch darüber gibt es Bücher.

Gruß
Pixelsammler

Nachtrag: was mich beim Betrachten Deines flickr-Streams (mit übrigens auch gelungenen Bildern) noch gestört hat, ist das Wort "photografy" im Logo. Falls das Englisch sein soll, müsste es richtig "photography" (mit 2 mal ph) heißen. Würde ich mal ändern, damit es nicht so schülerhaft rüberkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten