• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlagwortkataloge für Adobe Bridge/Photoshop/XML-Plug in

Blaustich

Themenersteller
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: ich möchte endlich mal meine Bilder verschlagworten. Nun ist es mir zu mühseelig und zu ungenau, jedes Schlagwort selbst anzulegen. Kann mir jemand verraten, wie ich fertige Schlagwortkataloge in Adobe Bridge implementieren kann (bzw. ggf. für das XML-Tool)?
Ich bin schon soweit gekommen, dass es auf der IPTC-Seite Newscodes und so weiter gibt. Aber ob ich da an der richtigen Stelle bin, und wie dann tatsächlich verwenden hab ich bis jetzt nicht gecheckt.
Was nutzt ihr sonst für Methoden?

Vielen Dank für eure Hinweise!
Ben
 
du kannst Kataloge problemlos ex- und importieren. Aber was nützt dir das, wenn du einen anderen oder z.B. meinen Katalog importierst? Bei Blumen und Viechern mag das noch annähernd funktionieren, Bienen gibt es ggf. auch bei dir - aber du warst sicherlich noch nie an den selben Orten wie und hast auch niemals die gleichen Personen wie ich fotografiert. Jeder Schlagwortkatalog ist so individuell wie sein Fotograf.
 
Hallo,

ich denke Du meinst Stichwörter zum suchen. Ich habe vor einem Jahr einen Stichwörterkatalog gekauft, den ich in Idimager einsetze. Die gleiche Möglichkeit gibt es auch für Bridge, Lightroom usw.. Es gibt auch eine Free-Version, die aber längst nicht so umfangreich ist wie die Kaufversion (ca. 7000 Wörter).

Ich habe allerdings die Orte gelöscht/angepasst und natürlich auch die Personen.
Vorteil ist es das man sich die Struktur nicht überlegen muss.
Nachteil das es etwas kostet, aber ja auch etwas Zeit spart.

http://www.coolcolours.ch und dann unter Services nachsehen.

Grüße
Friedrich
 
wenn man Orte und Personen löscht bzw. anpassen muss, kann man sich gleich einen eigenen stichwortkatalog erstellen. Ich verstehe eh nicht wo da das Problem liegt, die Grundausstattung ist doch eine einmalige Aktion, die weiteren Begriffe kommen sukzessive dazu :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten