Gast_14618
Guest
Hallo liebe Forum-Teilnehmer!
Ich habe folgendes vor: Wohne im Mittelgebirge/Rhön und möchte diese mit dem Mountainbike offroad erkunden. Klaro, daß die SD 10 mitkommt.
Allerdings kommt der Transport im aufgeschnallten Rucksack wg. Sturzgefahr, ätzendem Schweiß und Gewicht nicht in Frage. Daher will ich das gute Stück mit Objektiven und Stativ in meinen Radanhänger verbannen. Dort wäre sie aber wirklich heftigen Schlägen und Dauervibrationen ausgesetzt, deshalb will ich den Rucksack zusätzlich mit 2 flauschigen Fleecedecken umwickeln.
Hat jemand schon mal vergleichbares ausprobiert? Ich habe irgendwo mal gehört, daß SLR's bzw. die Objektive recht vibrationsemfindlich sein sollen.
Ein Scherbenhaufen wäre ein echtes Desaster!
Wie verpackt Ihr eure SLR's auf härteren Touren und wie sind Eure Erfahrungen in Sachen SD 10 und speziell Vibrationsempfindlichkeit? Auch in Bezug auf die Objektive?
Viele Grüße
Bernd
Ich habe folgendes vor: Wohne im Mittelgebirge/Rhön und möchte diese mit dem Mountainbike offroad erkunden. Klaro, daß die SD 10 mitkommt.
Allerdings kommt der Transport im aufgeschnallten Rucksack wg. Sturzgefahr, ätzendem Schweiß und Gewicht nicht in Frage. Daher will ich das gute Stück mit Objektiven und Stativ in meinen Radanhänger verbannen. Dort wäre sie aber wirklich heftigen Schlägen und Dauervibrationen ausgesetzt, deshalb will ich den Rucksack zusätzlich mit 2 flauschigen Fleecedecken umwickeln.
Hat jemand schon mal vergleichbares ausprobiert? Ich habe irgendwo mal gehört, daß SLR's bzw. die Objektive recht vibrationsemfindlich sein sollen.
Ein Scherbenhaufen wäre ein echtes Desaster!
Wie verpackt Ihr eure SLR's auf härteren Touren und wie sind Eure Erfahrungen in Sachen SD 10 und speziell Vibrationsempfindlichkeit? Auch in Bezug auf die Objektive?
Viele Grüße
Bernd
Zuletzt bearbeitet: