• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schiefe Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11805
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11805

Guest
Hi!

Ich fotografiere seit einiger Zeit mit einer 20D und mir ist das Problem aufgefallen, dass viele meiner Bilder minimal schief sind. Das wird ja wohl nicht an der Kamera liegen... :) Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie sich das vermeiden lässt. Wenn ich mich stark konzentriere, stelle ich manchmal auch selber fest, dass ich die Kamera beim Auslösen etwas bewege - denke mal, dass das die Ursache ist.

Klar, ich kann die Bilder natürlich am Rechner nachbearbeiten. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Besten Dank!
Gonzo
 
man kann sich manchmal damit behelfen, dass man die waagerechte Reihe der AF- Felder als Hilfslinie z.B. zu einer horizontalen Linie im Bild nimmt.
Für Aufnahmen vom Stativ (Landschaften) nutze ich häufig eine Kamerawasserwaage, die auf den Blitzschuh gesteckt wird.
 
Passiert mir auch öfter :) Hallo übrigens im Forum :)

Ich orientiere mich nach Möglichkeit an einer Horizontlinie. Aber vielleicht versuchst Du Dir mal bewusst zu machen, wie Du die Kamera hältst, vielleicht hat sich bei Dir eine bestimmte Haltung eingebürgert, die zu schiefen Bildern neigt...
 
Hallo,
das kenn ich auch, passiert mir auch ;) ist mir bei der analogen nie aufgefallen.
Obwohl ich da wirklich auch nicht wenig mit fotografiert habe.

Das mit den AF-Feldern werd ich auch ausprobieren.

Thx -
 
Gustav schrieb:
man kann sich manchmal damit behelfen, dass man die waagerechte Reihe der AF- Felder als Hilfslinie z.B. zu einer horizontalen Linie im Bild nimmt.
Das mache ich bei meiner 300d auch immer. Klappt sehr gut soweit. Bei meiner 350d scheint das nicht zu klappen. Ich habe mich gewundert das meine Bilder überwiegend (da wo man es feststellen konnte) so ca.2-3 Grad nach rechts kippen. Anfangs habe ich das aufs Alter geschoben. Man wird ja nicht jünger. :D Aber als meine Bilder mit der 350d auch noch nach rechts kippten als ich mich ganz bewusst auf die Ausrichtung mittels der Fokuspunkte konzentriert, reifte in mir die Erkenntniss, das diese Punkte in meiner Kamera nicht perfekt ausgerichtet sind. Darauf hin habe ich versucht meine Bilder anhand der Bildränder auszurichten. Was auch prompt zum Erfolg führte.

mfG
Martin
 
Na erst mal gut zu hören, dass auch andere dieses Problem haben. Ich werde zukünftig versuchen, mich an der AF-Linie zu orientieren und dann die Ergebnisse kontrollieren.

Aber noch zur Info: Was genau hat es mit der Gittermattscheibe auf sich?

Gruß
 
Gonzo schrieb:
Na erst mal gut zu hören, dass auch andere dieses Problem haben. Ich werde zukünftig versuchen, mich an der AF-Linie zu orientieren und dann die Ergebnisse kontrollieren.

Aber noch zur Info: Was genau hat es mit der Gittermattscheibe auf sich?

Gruß


gibt es normal nur für 1er ! , aber einige Spezis haben sich auch schon eine für andere zurechtgefeilt/geschnitten, ist mühsam ! bedenke auf crop 1,6 Größe bringen, also an 4 Seiten beschneiden und noch das Auflagemaß zurechtfräsen, denn enn das nicht stimmt ists im Sucher nie mehr scharf !
 
Hi,

gabs bei irgendeiner Cam nicht mal das problem, dass der komplette Sensor etwas schief eingebaut war und somit immer schiefe Aufnahmen produzierte, auch bei perfekt im Sucher ausgerichteten Bildern? "Sensor slant" war damals das Stichwort. Gibt es dieses problem bei DSLRs evtl auch?

Kusie
 
Ich glaube das Problem entsteht folgendermaßen:

So doof es auch klingt, aber es ist gar nicht so einfach, den Auslöser mit dem Zeigfinger richtig zu betätigen. Wer schon mal mit Schußwaffen gearbeitet hat und sich an seine ersten Schüsse zurückerinnern kann (oder wer sieht, wie sich manche Leute anstellen, die zum ersten Mal eine Waffe in der Hand haben), weiß das ganz genau.

Ich denke, es liegt daran, dass deine Auslösebewegung nicht ausschließlich aus dem Zeigefinger, sondern eher aus dem Handgelenk kommt.
Wahrscheinlich hat sich bei dir dieser kleine Fehler eingebürgert und du wirst ihn nur dadurch los, dass du den Auslöser ganz bewußt nur mit der Zeigefinger betätigst.

Ich selbst hab das Problem regelmäßig bei Hochkantbildern. Was tun? Funktionshandgriff kaufen...
 
kzk schrieb:
Ich denke, es liegt daran, dass deine Auslösebewegung nicht ausschließlich aus dem Zeigefinger, sondern eher aus dem Handgelenk kommt.
Wahrscheinlich hat sich bei dir dieser kleine Fehler eingebürgert und du wirst ihn nur dadurch los, dass du den Auslöser ganz bewußt nur mit der Zeigefinger betätigst.

Also geschossen habe ich glücklicherweise noch nicht... :D
Aber Du hast schon Recht: Ich habe ja auch geschrieben, dass ich selber merke, dass ich teilw. beim Auslösen die Kamera bewege. Muss ich wohl tatsächlich noch etwas daran arbeiten, nur den Zeigefinger zu benutzen. Übung macht ja bekanntlich den Meister.
 
Die D70 kann bei Bedarf ein Gittermuster in den Sucher einblenden, das ist oft sehr hilfreich.. Was dir jetzt allerdings zugegebenermaßen recht wenig weiterhilft. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten