• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schatz im Wald

Markus11

Themenersteller
Bin schon sehr auf Eure !konstruktive! Kritik gespannt.
 
Ein Portrait vor dem Hintergrund auf dem dein "Schatz" auch in die Kamera geschaut hätte, hätte sicherlich mehr Wirkung auf aussenstehende gahabt.

So sieht es etwas so aus wie im vorbeilaufen fotografiert.

Also Hintergrund und "Schatz" haben Potential, aber ruhig mehr Zeit lassen beim Foto.
 
ein schritt nach rechts wäre besser, sie steht direkt vor dem wasserfall. das wesentliche in dem foto ist hintereinander. die randbereiche sind zu viel.
mit dem schritt bei seite hättest du sie auch mehr von vorn und nicht so im profil.

mit dem folgen des blickes ist auch schwierig. wohin schaut sie?

gruss ron
 
Dankeschön für Eure Kritik.
Ich denke mir fehlt es einfach an Übung und Ruhe beim fotografieren.
Ich werde mir im nächsten halben Jahr meine erste Camera kaufen und dann fleissig üben.:top:

Es handelt sich überigens um keine Fototapete, sondern um eine 400D+50 1.4:)

Vielleicht könnte ich mit einem engeren Beschnitt mehr Wirkung erziehlen?
 
Nein, eher mit einem anderen Foto.
Was die anderen schon geschrieben haben, trifft zu.

Das Bild wirkt schnappschussartig, weil es an einer Komposition fehlt.
Die Person "kommuniziert" nicht mit der Kamera. Warum, wird aus dem Bild nicht wirklich ersichtlich ( ein anderes Objekt z.B. oder eine Sonne usw.)

Ausserdem hat man den Eindruck, als dass der Schatz sich nicht so wahnsinnig gerne fotografieren läßt, auch da kann man noch arbeiten ;)
Die eine oder andere Pose mit Körperspannung, schau mal in die diversen Galerien wie Körperspannung aussieht, schau Dir Balletttänzerinnen an) wäre ausserdem hilfreich.
Bei stehenden Personen gehört in der Regel eine aufrechte Haltung dazu (was hier nicht vorliegt), es sei denn, es gibt einen besonderen und ersichtlichen, bzw. erahnbaren Grund dafür dies nicht zu tun.

Farbkomposition ist ein weiteres Must. Wenn Du fotografieren gehst, nimm kein Model mit blau und rot wenn Du in den Wald gehst^^
Das Bild könnte schon durch die Wahl der richtigen Bekleidung deutlich besser wirken.

Ansonsten scheint die Belichtung des Models zu stimmen. Dafür säuft Dir der Hintergrund ab, was zum Tapeteneffekt führt. Vielleicht liegt der Wasserfall zu einer anderen Tageszeit besser im Licht?
 
Ich hätte noch eines das im zuge des ersten Fotos entstanden ist.
Was sagt Ihr dazu??
Besser oder sogar nocht schlechter als das erste?
 
Ja. es könnte deutlich besser sein, wenn das an sich hübsche Model in die Kamera schaute und ein Blitz zum Aufhellen der Augen verwendet worden wäre.
Hier stimmt zumindest die Gewichtung - sie liegt auf der Person.

Gute Bilder haben fast immer den Fokus auf den Augen, die lebendig wirken weil Lichtreflexe in ihnen zu sehen sind. Gibt die Sonne nichts her ( auch wegen zugekniffener Augen) machts der Blitz. Der kamerainterne oder ein externer Blitz reichen dafür völlig aus.

Üben :D Willkommen im Club.
 
Du hast jetzt links ein wenig Platz gelassen.
So eine kleine Regel (kein unbrechbares Gesetz, hier aber angebracht) besagt, daß man ein wenig Platz in Blickrichtung des Dargestellten lassen sollte, das erhöht die Neugier und macht das Bild intertessanter.
Die Schärfe ist schon ganz ok, denke ich.
Nicht verunsichern lassen, immer weitermachn, und beide: Locker bleiben.


Liebe Grüße
Dirk
 
Ich würde nicht so stark abblenden, wenn schon das 50er 1,4 dann doch so abblenden dass die Person schön freigestellt ist, gerade der Wasserfall könnte unschärfer sein.

Beim ersten ist auch die Belichtungszeit sehr knapp
(1/15s bei 50mm Brennweite), eventuell rührt die Unschärfe auch daher.
 
das wirkt unnatürlich verstellt und nicht locker,eher so nach dem motto ogott ich werde fotografier hülfeeeeeeee,aber hat blei an die Füss und kann nicht weg...üben.
Na ich bleib bei meiner Tierfotografie,aber wer weiß interessieren tut mich das schon wobei ich eher Menschenscheu bin grins...

Gruß Martina
 
Ja. es könnte deutlich besser sein, wenn das an sich hübsche Model in die Kamera schaute und ein Blitz zum Aufhellen der Augen verwendet worden wäre.
Hier stimmt zumindest die Gewichtung - sie liegt auf der Person.

Gute Bilder haben fast immer den Fokus auf den Augen, die lebendig wirken weil Lichtreflexe in ihnen zu sehen sind. Gibt die Sonne nichts her ( auch wegen zugekniffener Augen) machts der Blitz. Der kamerainterne oder ein externer Blitz reichen dafür völlig aus.

Üben :D Willkommen im Club.

Ich denke, dass es bei Brillenträgern (-innen) immer problematisch sein wird, mit einem Blitz aufzuhellen. Stichwort: Spiegelung.

Oder wie soll man das machen?

VG MArius
 
Würde mir mal die Mühe oder das Vergnügen machen einfach mal ein wenig in der Galerie zu stöbern. Da siehst du mehr oder weniger gute Fotos und kannst dann für dich entscheiden, was Dir gefällt oder welchen Stil Du erreichen möchtest.
 
Ich hätte im AV Modus Blende 2.8 verwendet und die ISO so angepaßt,das ich auf eine Belichtungszeit von min. 1/80 gekommen wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten