Hallo
Wenn Du das Glas weiter vom Hintergrund wegstellst, kannst Du den Hintergrund separat von rechts oder links beleuchten. Das ergibt einen Helligkeitsverlauf auf dem Hintergrund, weil das Licht ja auf der Seite, auf der die Lampe steht heller ist. Willst Du ihn gleichmäßiger hell haben, kannst Du auf die andere Seite einen Aufheller stellen (weiße Pappe oder Styro o.ä.). Wenn es Deine Ausrüstung zulässt, kannst Du auch von links UND recht eine Lampe auf den Hintergrund scheinen lassen, das ist aber bei so kleinen Objekten eigentlich nicht nötig. Sollte Dein Hintergrund transparent sein, so kannst Du ihn auch von hinten durchleuchten.
Eine Beleuchtung des Glases von der Seite ist natürlich auch möglich. Allerdings sieht Dein Glas dann ganz anders aus als jetzt - und der Hintergrund bekommt auch ein anders Licht. Auf der Seite, wo das Glas hell ist, ist auch der Hintergrund hell - und auf der anderen Seite sind beide dunkler.
Für eine gezielte Gestaltung und Trennung von Vorder- und Hintergrund, ist eine getrennte Beleuchtung eigentlich unerlässlich.
Gruß
Arthur