• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schatten vom Objektiv oder Kamera ?

Hi,

man kann die Streulichtblende beim DA 18-55 (WR) auch mit der Öffnung für den Polfilter nach oben zeigend auf's Objektiv setzen und den "Abdeckung" abnehmen. Zumindest beim Aufhellblitzen sind dann selbst bei aufgesetzter Streulichtblende keine bzw. kaum Abschattungen sichtbar.

ciao
Joachim
 
Die Form der Schattierung deutet m.M.n. nicht auf die GeLi hin. Ich hatte früher beim 16-45 bei 16mm auch den Schatten der GeLi auf dem Bild wenn ich den Bordblitz verwendet habe. Der Kurve des Schattens war aber deutlich flacher, praktisch über die ganze untere Bildkante, nicht nur so Mittenbetont.

Dumme Frage, wie hältst Du Deine Kamera denn normalerweise? Stützt Du das Objektiv vorne ab? Bist Du sicher, dass Du da nicht noch ein Stück Finger oder Hand in den Bildkreis ragt...?
 
Ich hatte früher beim 16-45 bei 16mm auch den Schatten der GeLi auf dem Bild wenn ich den Bordblitz verwendet habe. Der Kurve des Schattens war aber deutlich flacher, praktisch über die ganze untere Bildkante, nicht nur so Mittenbetont.
Anderes Objektiv - anderer Schatten. Schon allein der Vergleich der Filterdurchmesser (52 vs. 67) legt ja einen Unterschied diesbezüglich nahe. Ich hab zumindest grad noch mal einen Probeschuss mit dem Kit an die weisse Wand gemacht und die Ähnlichkeit des Schattens ist kaum zu leugnen.

mfg tc
 
Hallo,
Vielleicht teilt uns logifan mal das Ergebnis seiner umfangreichen Versuche der Sache näher zu kommen mit.
So können wir nur wild rum spekulieren.
Die Schatten der Sonnenblende im WW-Breich kenne ich auch nur viel Größer.

Gruß
Wolfram
 
nene das passt schon ..wenn ich ohne blitz auf den tisch fotografiere
kommt der schatten auch ohne blitz..nehme ich die blende ab ist alles gut
 
Da stimmt doch was nicht. Wenn ich mit Geli fotografiere ist nirgends ein Schatten drauf, weder oben noch unten, ob im Nah oder Fernbereich. Erst mit Blitz erfolgt eine Abschattung, so wie es auch beschrieben ist.

Ein Bild, wie die Konstruktion von außen aussieht, wäre ganz schön.
 
das wird nicht nötig sein .. ich habe den verursacher gefunden.. es ist die decken lampe.. wenn ich mich anders hinstelle und auf eine andere position des Tisches fokusiere passiert auch mit geli nix.. wie blöd..
 
Dann ist ja alles gelöst. Konnte mir auch nicht vorstellen, wie die Geli ohne Blitz irgendwelche Abschattungen verursacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten