• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schatten in Passfoto aufhellen

carpini

Themenersteller
Hallo zusammen, habe mich leider bisher nicht mit Bildbearbeitung beschäftigt, und möchte nun ein Bild (aus einem gewöhnlichen Bild extrahiert) für einen Ausweis erstellen (kein biom. Pass, sollte aber dennoch in etwa den Richtlinien entsprechen).

Habe nun Gimp installiert, und XnView, aber trotz Tutorials nicht herausgefunden, wie das geht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Die Frage konkret lautet - wie kann ich die linke Gesichshälfte aufhellen, so dass (fast) keine Schatten mehr sichtbar sind?
Danke für Tipps!
carpini
 
Zuletzt bearbeitet:
… möchte nun ein Bild (aus einem gewöhnlichen Bild extrahiert) für einen Ausweis erstellen (kein biom. Pass, sollte aber dennoch in etwa den Richtlinien entsprechen).
Also entweder etwas entspricht Richtlinien oder nicht -- ein bisserl schwanger spielt es eher nicht. In diesem Sinn entspricht das Bild unter keinen Umständen den Richtlinien für biometrische Bilder und fotografisch ist es genauso ein Bauchfleck wie bearbeitungstechnisch.

Mein Tipp: Kamera nehmen, nocheinmal, richtig belichten und weniger harte Licht (also am Besten im Freien, aber im Schatten, nicht in der prallen Sonne). Das dauert maximal fünf Minuten, bei der Bearbeitung wirst du nach einer Stunde noch nix Herzeigbares produziert haben …

Wenn du aber darauf beharrst: das Stichwort lautet Gradationskurven
 
Das Stichwort lautet vor allen passende Maskierung.
Die Ausgangsbasis für die Maske bzw. Luminanzmaske liefert dir das Bild selbst.
 
Hallo zusammen, habe mich leider bisher nicht mit Bildbearbeitung beschäftigt, und möchte nun ein Bild (aus einem gewöhnlichen Bild extrahiert) für einen Ausweis erstellen (kein biom. Pass, sollte aber dennoch in etwa den Richtlinien entsprechen).

Habe nun Gimp installiert, und XnView, aber trotz Tutorials nicht herausgefunden, wie das geht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Wieviel Stunden hast du dran gesessen?

Machs mit nem Handy neu.
 
Hallo carpini,

die besten Fotos machst Du immer noch mit der Kamera, nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Das was Du am/im Foto richtig machst, musst Du hinterher auch nicht korrigieren.

Viele Grüße

Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten