• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schatten im Bild bei Alpha 350

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

forza-inter

Themenersteller
Hallo Leute,

habe jedesmal wenn ich mit meiner neuen Alpha 350 Bilder mit Blitzlicht mache sehr oft einen Schatten im unteren Bild (es sind keine Finger oder so, habe ich alles schon probiert).
Habt Ihr eine Ahnung, kann mir jemand helfen?

Anbei zwei Bilder:

Um jede Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!!!!

Grüße
 
Bei einer Brennweite von 18mm nützt IMHO auch das abnehmen der GeLi nichts, der Effekt tritt erst ab ca. 20-22mm Brennweite nicht mehr auf.
Oder Du legst Dir einen externen Blitz zu :rolleyes:
 
Die Form des Schattens sieht aber doch sehr noch SoBl. aus. Hab's gerade mit dem 1680 und der A 700 ausprobiert.

Wenn man jetzt gewarnt ist: Einfach mal alle Möglichkeiten (Brennweiten; Sobl. usw.) VORHER ausprobieren, wenn es nicht drauf ankommt. :top:

Gruß


Palantir :)
 
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

Danke für Eure Hilfe Jungs.

Ich vermute, dass Ihr mit der "Geli" die Gegenlichtblende vorne am Objektiv meint (bin absoluter Anfänger). Ich habe es mal ausprobiert und scheint zu funktionieren.

Mal schauen, was die Zeit so mit sich bringt.

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
ich habe auf meiner A200 das 18-70 Kit Objektiv und auch immer einen Schatten wenn ich mit Blitz fotografiere. Musst halt immer aufpassen, dass das Objektiv auf die kürzeste Länge eingestellt ist (bei mir ca 35-50 mm). Dann ist auch kein Schatten mit auf dem Bild.
Sicherlich würde ein Aufsteckblitz das Problem lösen, aber der ist a) schwer und b) teuer.
LG DiDDi
 
bei der 200er ist das Blitzlicht auch um einiges näher am Gehäuse als bei der 700er. ich denk das sich der Schatten bei der 700er im Weitwinkelbereich nicht so bemerkbar macht..ich denk bei der 350 wird sich der Blitz ebenfalls näher am Gehäuse befinden!?

Gruß
 
bei der 200er ist das Blitzlicht auch um einiges näher am Gehäuse als bei der 700er. ich denk das sich der Schatten bei der 700er im Weitwinkelbereich nicht so bemerkbar macht..ich denk bei der 350 wird sich der Blitz ebenfalls näher am Gehäuse befinden!?

Gruß

ja so ist es...diese "Eigenschaft" wurde bei der neuesten Generation angeblich behoben. (380/330)
Mit der A700 hat nicht diese Probleme- aber das Geschilderte an der 300/350 gab mal n thread im sony-forum
 
bei der 200er ist das Blitzlicht auch um einiges näher am Gehäuse als bei der 700er. ich denk das sich der Schatten bei der 700er im Weitwinkelbereich nicht so bemerkbar macht..ich denk bei der 350 wird sich der Blitz ebenfalls näher am Gehäuse befinden!?

Gruß

Bei der 350er befindet sich der Blitz genau so nah bei (oder weit weg) von der optischen Achse wie bei der 200er/300er.
 
Bei der A700 hat man genauso diese Probleme, evtl. etwas weniger, da der interne Blitz etwas höher über der Kamera ist. Aber den internen verwende ich sowieso nur als Trigger für den externen Blitz. Nur im absoluten Notfall vielleicht zum Aufhellen den internen.
Einen externen Blitz würde ich ganz dringend anraten, muß ja nicht der F58 sein, der F42 ist ja auch gut. Hauptsache mit Schwenkkopf.
 
Jepp, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
Besorg dir bei Zeiten nen externen Blitz, denn für gescheite Blitzlichtaufnahmen sind die wenigsten internen Blitze überhaupt geeignet (ich kenne gerade keinen).
Ein externer Blitz ist nicht nur stärker, sondern beleuchtet das Motiv auch gleichmäßiger (wenn man indirekt blitzt, über den Schwenkkopf z.B.).
Zudem bietet er unter Umständen eine Menge Sonderfunktionen, um die Power der Kamera komplett auszuschöpfen (entfesseltes Blitzen, HSS-Blitzen, vernünftiges AF-Hilfslicht, etc.).
Ich kann dir jedenfalls den Systemblitz von Metz mit der Leitzahl 48 empfehlen, der ist ne Ecke günstiger als der Sony und hat sehr ähnliche Funktionen (und ist Made in Germany!).
 
ich habe auf meiner A200 das 18-70 Kit Objektiv und auch immer einen Schatten wenn ich mit Blitz fotografiere. Musst halt immer aufpassen, dass das Objektiv auf die kürzeste Länge eingestellt ist (bei mir ca 35-50 mm). Dann ist auch kein Schatten mit auf dem Bild.
Sicherlich würde ein Aufsteckblitz das Problem lösen, aber der ist a) schwer und b) teuer.
LG DiDDi

Im Gegnsatz zu einigen Objektiven ist ein Blitz eine wirkliche Bereicherung (zumal er entfesselt genutzt werden kann)!
Kann ich nur empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Externer Blitz ist hier aber nicht mehr das Thema und wäre unter "Sony-Systemzubehör" zu erörtern.
Da die eigentliche Frage schon lange geklärt ist, erlaube ich mir, hier zu schliessen.

*click*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten