• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharfstellring EF 100 mm 2.8 L Makro IS USM

thomas27.7

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer des EF 100 2.8 L Makro's. Von der Bildschärfe bin ich absolut beeindruckt und auch die Verarbeitung ist trotz gestiegenem Kunststoffanteil noch sehr ansprechend.
Bezüglich des Scharfstellrings bin ich mir aber etwas unsicher und freue mich auf die Erfahrungen anderer Besitzer dieses Objektivs.

Ich bin von meinem 17-40 4.0 einen sehr sanft und annähernd geräuschlos gleitenden Scharfstellring gewohnt. An meinem neuen Makro hört und fühlt sich das leider etwas anders an (geräuschvolleres Reiben von Kunststoff auf Kunststoff).

Welche Erfahrung habt ihr mit dem Objektiv bezüglich des Scharfstellrings? Mir geht es nicht so sehr um das Geräusch, vielmehr befürchte ich Verarbeitungsmängel. Noch habe ich die Möglichkeit das Objektiv umzutauschen, was sich aber natürlich nur lohnt, wenn ihr andere Erfahrungen gemacht habt!

Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße, Thomas
 
AW: Scharfstellring EF 100mm 2.8 L Makro IS USM

hallo,
ja meines macht auch leise gleichmäßige reibegeräusche. sollang da nichts knirscht is das normal.

manche leute machens sich eindeutig zu viele sorgen... das is ein gebrauchsgegenstand und kein heiligtum, mach einfach bilder und erfreu dich an der schönen linse ;-)


gruß
andi
 
AW: Scharfstellring EF 100mm 2.8 L Makro IS USM

Ja, da ist ein leises Schleifen zu vernehmen, etwa so wie bei meinen anderen 3 Ls. Bei meinen Nicht-Ls ist das Schleifgeräusch lauter.
 
AW: Scharfstellring EF 100mm 2.8 L Makro IS USM

Im Vergleich zum 17-40 4.0 und auch zum 70-200 2.8 ist der Unterschied schon relativ deutlich, was ich sehr bedauerlich finde, denn vor allem in der Makrofotografie wird der Scharfstellring ja regelmäßig benötigt. L Objektive sind Heiligtümer :-)
 
AW: Scharfstellring EF 100mm 2.8 L Makro IS USM

Beim 17-40 und 70-200 muss der Scharfstellring nur eine Linse bewegen, beim Makro sind es drei gleichzeitig und noch eine Blende, daher muss man das etwas anders konstruieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten