• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Scharfstellen, wenn man allein unterwegs ist

p.studio66

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie man scharf stellt das weiß ich schon. Eins noch vorab ich fotografiere mit Nikon D800 und D500.

Jetzt zu meiner Frage. Folgendes Szenario ich bin allein unterwegs und würde gern von mir Bilder machen wenn ich mich mit einem Motorrad auf die Kamera zubewege.

Früher gab es die Möglichkeit einer schärfe falle, die aller Ding bei den obengenannten Modellen nicht mehr angeboten werde.

Noch sei dazugesagt das ich keinen zusätzlichen Equipment mit schleppen kann.

Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben wie ich zu solcher Aufnahme komme?

Grüße
Christophe
 
Du machst dir gedanken über das scharfstellen aber nicht über das auslösen?
Ich bin ja auch biker, und wenn ich so etwas vor hätte würde ich über einen entsprechenden auslöser nachdenken der auf bewegung reagiert oder akustik und lichtveränderung, so ein teil kann man auch gut bei der gewitterfotografie einsetzen.
Ohne weiteres zubehör würde ich eine geringe brennweite nehmen, die blende auf 11 schließen und dann ein 4k video machen aus dem ich dann später die besten momente extrahiere, das wären dann noch immer 8 mp bilder.
 
Moin Christopher,
Früher gab es die Möglichkeit einer schärfe falle, die aller Ding bei den obengenannten Modellen nicht mehr angeboten werden

ich habe die D800. Da funktioniert die Fokus-Falle auf jeden Fall. Anfangs war das bei der D800 nicht implementiert; erst bei einem Firmware-Update wurde das nachgeschoben.

VG Jürgen
 
AF-C mit permanentem Fokus?


Mit dem Smartphone kannst du das nicht auch steuern?


Auslösen per Funk-Fernauslöser oder was hast du da vor? Normal stellt doch der AF scharf, wenn du halb durchdrückst oder die Zeit runtergelaufen ist. Musst du halt so aufbauen, dass "du" relativ klar für den Fokus bist.
 
Du machst dir gedanken über das scharfstellen aber nicht über das auslösen?
Ich bin ja auch biker, und wenn ich so etwas vor hätte würde ich über einen entsprechenden auslöser nachdenken der auf bewegung reagiert oder akustik und lichtveränderung, so ein teil kann man auch gut bei der gewitterfotografie einsetzen.
Ohne weiteres zubehör würde ich eine geringe brennweite nehmen, die blende auf 11 schließen und dann ein 4k video machen aus dem ich dann später die besten momente extrahiere, das wären dann noch immer 8 mp bilder.

Danke für den Tipp. Daran habe ich bereits gedacht nun ich schleppe nicht die D800, um 8 mp Bilder zu machen. Fernauslöser habe ich natürlich gedacht, ich benutze seit vielen Jahren einen Funkauslöser der bis zu 100 m immer noch funktioniert.
 
Moin Christopher,


ich habe die D800. Da funktioniert die Fokus-Falle auf jeden Fall. Anfangs war das bei der D800 nicht implementiert; erst bei einem Firmware-Update wurde das nachgeschoben.

VG Jürgen

Die Firmware ist bei mir auf dem neusten Stand. Grade gestern habe ich im Internet wegen der Schärfefalle recherchiert und da waren alle sich einig das bei der D800 die Schärfefalle nicht mehr funktioniert. Das wurde bei Nikon reklamiert und laut Nikon wurde das auf Wunsch der Kunden entfernt. Ich frage mich nur wofür Schärfepriorität, wenn das auch nicht funktioniert.

Aber vielleicht kannst du mal erklären wie du deine Kamera einstellst, vielleicht habe ich etwas falsch gemacht.
 
Moin,


Nein. Fokus-Falle und dann Funkauslöser. Das sollte relativ einfach zu machen sein. Wie die Fokus-Falle mit AF-on etc. bedient wird, ist Dir schon klar? Du musst auf jeden Fall den Autofokus vom Auslöser entkoppeln.

VG Jürgen

Wozu genau braucht man hier die Fokusfalle?

Wäre es nicht das selbe per Funkauslöser auszulösen und zuvor die Kamera auf “Fokuspriorität” zu stellen?
 
Aufgabenstellung war:

ich bin allein unterwegs und würde gern von mir Bilder machen wenn ich mich mit einem Motorrad auf die Kamera zubewege.

Irgendwie sträuben sich mir da sämtliche Nackenhaare, die Fußnägel zucken auch schon, wenn ich da was von Funkauslöser und am Handy rumdaddeln lese.
Jetzt mal nicht aus Fotografensicht, sondern als ehemaliger Motorradfahrer.
 
Aufgabenstellung war:



Irgendwie sträuben sich mir da sämtliche Nackenhaare, die Fußnägel zucken auch schon, wenn ich da was von Funkauslöser und am Handy rumdaddeln lese.
Jetzt mal nicht aus Fotografensicht, sondern als ehemaliger Motorradfahrer.

Das solltest du etwas näher erläutern. Ich gebe zu das Smartfons nicht unbedingt die beste Wahl ist wegen der Empfindlichkeit der Geräte aber auch wegen der Unzuverlässigkeit. Grade, wenn ich in der Vergangenheit eine WiFi bzw. Bluetooth Verbindung herstellen wollte klappte es nie. Aber Funk Auslöser sind für mich die erste Wahl. Ich habe einem der mittlerweile sehr viele Touren überstanden hat und das mittlerweile seit bereits 10 Jahren.


Wie zum Teufel soll man den auslösen, wenn man nicht grade bei der Kamera ist. Selbstauslöser? So schnell kann ich nicht laufen.
 
Mir geht es eher um Moped in Bewegung halten und gleichzeitig an Fernbedienung rumdaddeln. Hab mich ab und an auf die Schnauze gelegt, auch ohne Fernbedienung.
 
Ich hab heute etwas experimentiert und folgendes Workflow für mich als akzeptable gefunden.

1. Kamera aufs Stativ montieren
2. Autofokus auf AF-C stellen mit 9 Feldern
3. Fokussieren auf Objek. Das Motorrad steht ca. 80 m entfernt.
4. Auslösen wobei die Kamera einfach mit voller Geschwindigkeit Bilder macht
5. Losfahren
6. Aufnahme stoppen.

Als Fußgänger bzw. Läufer funktioniert das ganz gut. Werde das aber unter realen Bedingung die Tage mal testen und hoffe, dass es so funktioniert.

Für meine Reise habe ich mich für die D500 entschieden wegen den schnellere AF und der Aufnahme Geschwindigkeit.
 
2. Autofokus auf AF-C stellen mit 9 Feldern
3. Fokussieren auf Objek. Das Motorrad steht ca. 80 m entfernt.
4. Auslösen wobei die Kamera einfach mit voller Geschwindigkeit Bilder macht
5. Losfahren
6. Aufnahme stoppen.
Genau so habe ich das gemeint. Du startest eine Serienaufnahme mit dem Funksender und fährst drauf zu. Durch AF-C sollte das gehen. Von der Geschwindigkeit musst du ja nicht so schnell sein. Ich gehe natürlich davon aus, dass das auf einer privaten oder abgesperrten Strecke gemacht wird, jeder ist letztlich für sich selbst verantwortlich.

KN-Ipser, warum hast du mich zitiert? Ich habe gar nichts von einer Foto-Falle geschrieben.
 
Hm.....
irgendwie erinnert mich das von BikerX verlinkte Ding an Bitshifts Bastelprojekt hier im Forum https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=959165

nun, von 2010 bis jetzt ist ja auch etwas zeit vergangen und die nachfrage nach auslösern die mehr können als nur ein timelapse sind gestiegen.
übrigens, wer eine geeignete canoncamera hat und magig Lantern benutzt bekommt ohne kosten einen akustik und lichtauslöser.;)
gewitterbilder gehen damit kinderleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten