• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeunterschied Canon-SW und Windows-SW

RSausS

Themenersteller
Hallo,

das ist mein erster Beitrag hier. Bisher war nur ich eifriger Leser und habe auch alle Fragen durch die Suchfunktion beantwortet bekommen. Diesmal finde ich aber nichts. Ich Fotografiere seit 2006 mit DSLR, das ist mir aber erst kürzlich aufgefallen. Es geht um folgendes:
Es gibt Unterschiede bei der Schärfe von Bildern abhängig davon, ob man sie mit Canon-SW (DPP, Zoom-Btrowser, etc.) betrachtet oder mit einer anderen SW, zB. die Vorschau-Funktion von Windows oder Irfan-View. Mir ist das bei Landschaftsaufnahmen aufgefallen. Das ist bei JPG so und auch bei Raw bzw. CR2. Man kann es gut vergleichen, wenn man das gleich Bild einmal mit einer Canon-SW öffnet und nochmal mit z.B. Irfan-View oder irgend einer anderen SW und in der Taskleiste hin und her schaltet. Man muß ziemlich genau hinsehen, aber der Unterschied ist da. Kann das jemand nachvollziehen, weiß jemand an was das liegt?
 
Ganz einfach:

Ich gehe davon aus, dass du die Vollansicht des Bildes meinst (also z.B. Bildschirmfüllend, nicht 100% reingezoomt)...

Es liegt ganz einfach an dne Skalierungsmethodn der Viewer: Die Bilder werden zur Anzeige einfach unterschiedlich verkleinert... gute Viewer gewichten Pixel beim skalieren und schärfen leicht nach, schlechte Viewer mitteln einfach Pixel und produzieren entsprechend Matsch...

In 100%-Ansicht dürfte kein Unterschied zu sehen sein...
 
Ja, das stimmt, ich meinte eine Bildschirmfüllende Darstellung.
Ich habs gerade ausprobiert, unverkleinert bzw. 100% Crop ist kein Unterschied mehr da. Ist ja auch logisch (jedenfalls jetzt für mich). Nun stellt sich mir die Frage, welche Viewer und welche Bildbearbeitungssoftware sind zu empfehlen? Ich benutze derzeit (wenn auch nicht so oft) Paint Shop Pro X, der zeigt es genau so matschig an. Hat schon jemand dahingehend Bildbearbeitungssoftware verglichen?

Gruß

Rolf
 
Bei IrfanView kann man irgendwo in den Tiefen des Menüs sogar einstellen, welche Skalierungsmethode für die Vorschau genutzt wird. Die hochwertigeren Methoden brauchen halt mehr Rechenzeit, d. h. auf langsamen Computern wird die Darstellung dann verlangsamt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten